AUDI E-TRON, TESLA MODEL 3 & KIA NIRO – JETZT BEI INSTADRIVE!

Mit dem Audi e-tron, dem Kia E-NIRO und dem TESLA MODEL 3 ist das Elektroauto-Portfolio Anfang des Jahres massiv gestärkt worden.

Mit dem Audi e-tron, dem Kia E-NIRO und dem TESLA MODEL 3 ist das Elektroauto-Portfolio Anfang des Jahres massiv gestärkt worden. Elektromobilität ist nicht länger nur für eine umweltbewusste Randgruppe interessant, sondern auch für jene, die auf Sportlichkeit und Prestige Wert legen. Die hohe Reichweiten der neuen Modelle macht Elektromobilität nun auch für jene alltagstauglich, denen zu Hause keine eigene Lademöglichkeit zur Verfügung steht: Eine Ladung während des Wocheneinkaufs ist nun im Normalfall ausreichend, um die alltäglichen Strecken einer ganzen Woche zu bewältigen.

Audi e-tron

Mit einer Reichweite von 400 km (WLTP-Zyklus) ist der Audi e-tron absolut alltagstauglich. Das edle Design macht ordentlich was her, von der üblichen, geschlossenen Front wurde bewusst Abstand gehalten. Zwei Elektromotoren mit 408 PS treiben AUDIs erstes Elektroauto an. 5 cm Bodenfreiheit kann durch eine Luftfederung dazugewonnen und mit einer optionale Anhängekupplung können 1,8 Tonnen gezogen werden. Der 600-Liter Kofferraum verfügt über ein tiefes Staufach und eine herausnehmbare Wanne. Für den Fahrer bleiben mit volldigitalen Instrumenten und zwei Touch-Displays keine Wünsche offen.

Der Audi kann mit 150 kW Gleichstrom und mit 11 oder 22 kW Wechselstrom geladen werden. Ein Vertrag und eine Karte von Audi reichen für 80% aller Ladestationen aus. Ein massiver Rahmen und eine Aluplatte umschließen die 36 Batteriezellen in der Größe eines Schuhkartons, die moderne Technologie gewährleistet höchste Batteriesicherheit. Ein ausgeklügeltes Temperaturmanagement und eine Wärmepumpe sorgen für eine erhöhte Lebensdauer der Batterie sowie für gleichbleibende Fahrleistung auch bei hoher Last bzw. für eine Reichweitensteigerung um bis zu 10%.

Bei INSTADRIVE ist der Audi e-tron ab sofort bestellbar. Hier finden Sie das Kontaktformular für Ihre Anfrage.

TESLA MODEL 3

Tesla setzt noch einen drauf: 460 km Reichweite bietet das Model 3 bei einer Batteriekapazität von 75 kWh und einem Verbrauch von 15 kWh auf 100 km. Der Innenraum ist stark reduziert: Neben einem intuitiven 15-Zoll-Touch-Display von LG in der Mittelkonsole macht ein Head-Up Display in der Windschutzscheibe sämtliche Knöpfe und Schalter oder eine Instrumentenanzeige hinter dem Lenkrad überflüssig. Lediglich ein Fensterheber und zwei Drehknubbel am Lenkrad sind zu bedienen.

Wie beim Model X ist das Glas-Panorama-Dach bemerkenswert. Der Innenraum bietet Platz für 5 Passagiere, für Gepäck stehen zwei Kofferräume mit einem Volumen von 400 Litern zur Verfügung. Wie auch schon beim Model S wurde auf einen Kühlergrill verzichtet. Das MODEL 3 ist mit knapp 4,7 Metern kompakter als das MODEL S.

Nach langen Verzögerungen ist das meistverkaufte Elektroauto nun endlich in Österreich bestellbar, und wir haben für Sie bereits Kontingente gesichert die wir ab März zur Verfügung stellen können. Warten Sie nicht lange – sichern Sie sich Ihren Tesla jetzt!

Jetzt bestellbar - Tesla Model S
Tesla Model 3 – jetzt lieferbar!

Kia E-NIRO

Auch Kia bringt mit seinem e-Niro ein neues, alltagstaugliches Elektroauto auf den Markt. Mit seiner 64-kWh-Batterie kommt der kompakte SUV bis zu 450 km weit. Der Verbrauch liegt bei 14,3 kWh auf 100 km. In Sachen Laden und Telematik haben Tesla und Audi zwar noch die Nase vorne, dennoch macht KIA seinen Mitbewerbern nun ernstzunehmende Konkurrenz – denn der Preis kann sich durchaus sehen lassen.

Ab 469,- Euro monatlich ist der KIA e-Niro im INSTADRIVE eASING erhältlich. Die ersten Fahrzeuge wurden bereits ausgeliefert. Wer noch eines ergattern möchte, muss schnell sein, denn die Kontingente sind begrenzt. In unserem Online-Konfigurator haben Sie die Möglichkeit, sich ganz einfach selbst ein individuelles Angebot zu erstellen. Probieren Sie es aus!

Zurück zur Übersicht

Jetzt gleich losfahren

Aus unserem Fuhrpark auswählen, sein Lieblingsauto konfigurieren und schon in ein paar wenigen Wochen mit seinem eigenen E-Auto losfahren!