Der neue Kia e-Soul
- Maße und Interieur
- Antrieb
- Akku, Reichweite und Verbrauch
- Ausstattungen
- Fazit, Bewertungen

Voll elektrisch unterwegs - der neue e-Soul
Der Kia e-Soul überarbeitet und in zweiter Generation mit mehr als doppelt so viel Batteriekapazität, eine große Ansage des koreanischen Herstellers. Nach dem Erfolg des ersten Kia Soul EV, welcher trotz seiner Größe enorm viel Platz bot, jedoch aufgrund der eher niedrigen Reichweite nur bedingt langstreckentauglich war, hat sich viel getan. Mit dem großen 64kWh-Akku aus dem Kia e-Niro weißt das Fahrzeug auch eine ähnlich hohe Reichweite auf. Die sehr kantige Bauform wurde beibehalten, was ebenfalls wieder zu einem wahren Raumwunder trotz kompakter Außenabmessungen führt.
Warum sind wir so günstig?
Gute Einkaufskonditionen bei den Fahrzeugen dank großer Stückzahlen
Gute Flottenkonditionen bei Dienstleistern wie Versicherungen oder Werkstätten
Effiziente Geschäftsprozesse dank hoher digitaler Automatisierung
Maße, Interieur und Ausstattung
Trotz der Länge von gerade einmal 4,2m bietet das Auto einen geräumigen Fahrgastraum. Durch die sehr kantige Bauweise geht insbesondere im Kofferraum kein Platz verloren, doch auch die Fahrgäste profitieren davon. So haben auch groß gewachsene Erwachsene eine erstaunlich üppige Kopf- und Beinfreiheit auf der Rückbank. Bei einer Fahrzeugbreite von genau 1,8m und einer Höhe von 1,61m haben auch drei Erwachsene ohne Probleme genug Platz auf der Rückbank. Aufgrund des nicht nach hinten abflachenden Dachs ist das Fahrzeug insbesondere für Hundebesitzer sehr spannend, da das Haustier in diesem Fahrzeug auch im Kofferraum noch m´genug Bewegungsfreiheit bekommt.
Der Kia e-Soul bringt ein Leergewicht von stolzen 1758kg auf die Waage, wobei ein großer Teil dem sehr großen 64kWh-Akku geschuldet ist. Durch den Einbau im Fahrzeugboden sorgt dieser gleichzeitig für einen niedrigen Schwerpunkt und damit eine hervorragende Straßenlage. Die Zuladung des Kia...
Trotz der Länge von gerade einmal 4,2m bietet das Auto einen geräumigen Fahrgastraum. Durch die sehr kantige Bauweise geht insbesondere im Kofferraum kein Platz verloren, doch auch die Fahrgäste profitieren davon. So haben auch groß gewachsene Erwachsene eine erstaunlich üppige Kopf- und Beinfreiheit auf der Rückbank. Bei einer Fahrzeugbreite von genau 1,8m und einer Höhe von 1,61m haben auch drei Erwachsene ohne Probleme genug Platz auf der Rückbank. Aufgrund des nicht nach hinten abflachenden Dachs ist das Fahrzeug insbesondere für Hundebesitzer sehr spannend, da das Haustier in diesem Fahrzeug auch im Kofferraum noch m´genug Bewegungsfreiheit bekommt.
Der Kia e-Soul bringt ein Leergewicht von stolzen 1758kg auf die Waage, wobei ein großer Teil dem sehr großen 64kWh-Akku geschuldet ist. Durch den Einbau im Fahrzeugboden sorgt dieser gleichzeitig für einen niedrigen Schwerpunkt und damit eine hervorragende Straßenlage. Die Zuladung des Kia e-Soul liegt bei maximal 422kg.
Das aufgeräumte Cockpit mit einem 10,25 Zoll großen Bildschirm bietet umfangreiche Bedienmöglichkeiten für das Navigationssystem, das Multimediasytem sowie diverse Fahrzeugeinstellungen. Hinter dem Lenkrad ist ein weiteres Display, dessen Darstellung sich sehr stark an jener des Kia e-Niro orientiert. So findet man links die Restreichweitenanzeige und auf der rechten Seite ein digitales Rundinstrument mit der aktuellen Geschwindigkeit. Mittig der beiden Anzeigen kann der Fahrer frei konfigurieren, ob er den aktuellen Verbrauch, die Navigation oder doch den aktuellen Radiosender sehen möchte.
Im Kofferraum kann man maximal 315 Liter bzw. 1339 Liter bei umgeklappter Rückbank einladen.
Bei INSTADRIVE gibt es den Kia e-Soul in den Ausstattungslinien Silber, Gold und Platin.
Bereits in der Silberausstattung bietet der e-Soul Features wie einen adaptiven Abstandstempomaten sowie einen korrigierenden Spurhalteassistenten. Für sicheres Einparken ist eine Rückfahrkamera vorhanden. Die Voll-LED-Scheinwerfer sorgen für einen besonders niedrigen Energieverbauch. Ein Infotainmentsystem mit digitalem Radioempfang sowie Apple Carplay und Android Auto wird mittig auf einem 7 Zoll Display dargestellt. Auch gibt es beim e-Soul bereits in der Grundausstattung sportliche 17-Zoll Alufelgen, die durch ihre aerodynamische Form besonders bei schnelleren Fahrten für einen effizienteren Verbrauch sorgen. Um auch im Winter keinen zu großen Reichweitenverlust zu haben, ist bei INSTADRIVE jedenfalls die Wärmepumpe mit an Bord, welche die Effizienz enorm steigert.
In der Goldausstattung ist zusätzlich die Sitzheizung vorne dabei oder auch eine Lenkradheizung. Eines der spannendsten Features der mittleren Ausstattung dürfte die App-Konnektivität sein, wodurch sich das Fahrzeug aus der Ferne über eine App vorklimatisieren lässt oder auch Ladevorgänge überwacht werden können. Außerdem ist das große 10,25 Zoll Navigationssystem enthalten sowie ein sehr hochwertiges Harman Kardon Soundsystem. Abgerundet wird die mittlere Ausstattung durch weitere Assistenzsysteme, wie Parksensoren vorne und hinten, einem Querverkehrswarner sowie einem Totwinkelwarner.
Die Platinausstattung umfasst weiters noch Vollledersitze, welche für den Fahrer und Beifahrer auch gekühlt werden können. Außerdem ist der Fahrer- und der Beifahrersitz elektrisch einstellbar. Außerdem verfügt die Vollausstattung über das aus dem Hyundai Kona Elektro bekannte Head-up Display. Abgerundet wird diese Ausstattung durch elektrisch anklappbare Außenspiegel und eine Ambientebeleuchtung.
WenigerLänge (cm) | 420 |
Breite (cm) | 180 |
Höhe (cm) | 161 |
Leergewicht (kg) | 1720 |
Zuladung (kg) | 460 |
Gepäckvolumen - Kofferraum (l) | 315 |
Gepäckvolumen - Sitze umgeklappt (l) | 1339 |
Antriebsart | Vorderrad |
Max. Leistung (kW) | 150 |
Max. Drehmoment (Nm) | 395 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 167 |
Beschleunigung von 0 auf 100 (sek) | 7.9 |
Der Antrieb des Kia e-Soul
Angetrieben wird der Kia e-Soul von einer Permanentmagnet-Synchronmaschine. Der Elektromotor mit einer Leistung von 150kW (204PS) und einem Drehmoment von bis zu 395NM beschleunigt das Fahrzeug in nur 7,9 Sekunden von 0 auf 100km/h. Bei maximal 167km/h regelt der e-Soul ab, um einerseits noch genug Reichweite zu bieten und andererseits auch die Akkutemperatur nicht zu sehr steigen zu lassen. Da solch hohe Geschwindigkeiten im öffentlichen Straßenverkehr nur noch sehr selten erlaubt sind, dürfte die Höchstgeschwindigkeit dennoch immer mehr als ausreichend sein.
Akku, Reichweite und Verbrauch des Kia e-Soul
Der Lithium-Polymer-Akku hat eine Kapazität von 64kWh, was für eine WLTP-Reichweite von 452km ausreicht. Der Verbrauch nach WLTP liegt bei 15,7kWh/100km, ein sehr guter Wert für die Bauform des e-Soul.
Der Kia e-Soul lässt sich an einer Schnellladestation mit bis zu 80kW laden, womit der Akku in etwa 54 Minuten wieder zu 80% voll ist. Beim Laden an der Wechselstromladestation kann der e-Soul bis zu 10,5kW aufnehmen, wodurch die Ladezeit auf 100% etwa 7 Stunden beträgt. So hat man jedenfalls am Morgen immer ein vollgeladenes Elektroauto.
Batteriekapazität (kWh) | 64 |
Reichweite (WLTP) | 452 |
Stromverbrauch (WLTP, kWh auf 100km) | 15.7 |
Ladezeit DC 0-80% (min) | 54 |
Ladezeit AC (32A) 0-100% (Std.) | 7 |
Ladegeschwindigkeit DC (max) (kW) | 80 |
Ladegeschwindigkeit AC (max) (kW) | 10.5 |
INSTADRIVE Ausstattungen
- Hinweis: Das Ausstattungspaket Silber ist nicht mit Zweifarbenlackierung erhältlich!
- >> Silber (Edition 7):
- 17"-Leichtmetallräder
- Stoffsitze schwarz
- Klimaautomatik
- Voll-LED-Scheinwerfer
- LED-Nebelscheinwerfer
- Lichtsensor
- Fernlichtassistent
- Abstandstempomat
- Aktiver Spurhalteassistent
- Rückfahrkamera
- Außenspiegel elektrisch verstell- und beheizbar
- Schlüsselloser Zugang und Start
- Radio mit 7"-Touchscreen
- Digitaler Radioempfang (DAB)
- Apple CarPlay und Android Auto
- Kombiinstrument digital 7"
- + Eco-Paket (Batterievorheizung, Wärmepumpe)
- + On-Board-Charger (3-Phasen)
- >> Gold (Vision):
- Sitzheizung vorne
- Lederlenkrad
- Lenkradheizung
- Navigationssystem 10,25"
- Harman Kardon Soundsystem
- Fahrzeugfernzugriff via App
- Scheiben abgedunkelt ab B-Säule
- Innenspiegel mit Abblendautomatik
- Regensensor
- Dachreling
- Parksensoren hinten
- + Technologie-Paket (Parksensoren vorn, Toter-Winkel-Warner, Aktiver Querverkehrsassistent hinten, Kabelloses Laden des Smartphones)
- >> Platin (Spirit):
- Ambientebeleuchtung
- Außenspiegel elektrisch anklappbar
- Head-up-Display
- + Leder-Paket (Ledersitze schwarz, Vordersitze elektrisch verstellbar, Sitzbelüftung vorne, Lendenwirbelstütze für den Fahrer, Sitzeizung hinten)