Der neue VW ID.4 Pro Performance
- Maße und Interieur
- Antrieb
- Akku, Reichweite und Verbrauch
- Ausstattungen
- Fazit, Bewertungen

Voll elektrisch unterwegs - der neue ID.4 Pro Performance
Die Auslieferungen des neuen VW ID.3, dem ersten Volkswagen der neuen ID-Baureihe, haben gerade erst begonnen, da kommt mit dem ID.4 Pro Performance schon das nächste Elektroauto des deutschen Herstellers auf den Markt. Da VW sich mit dem ID.4 ebenfalls am hauseigenen modularen Elektro-Baukasten bedient sind der ID.3 und der ID.4 vor allem von technischer Seite her vielfach identisch. Das Fahrzeugdesign unterscheidet sich jedoch etwas gravierender. So soll der ID.3 den bisherigen Kompakt-Klassiker, den VW Golf, ersetzen, während der ID.4 als Ersatz für den VW Tiguan gedacht ist.
Warum sind wir so günstig?
Gute Einkaufskonditionen bei den Fahrzeugen dank großer Stückzahlen
Gute Flottenkonditionen bei Dienstleistern wie Versicherungen oder Werkstätten
Effiziente Geschäftsprozesse dank hoher digitaler Automatisierung
Maße, Interieur und Ausstattung
Der VW ID.4 wurde wie auch alle anderen auf der gerade neu entwickelten MEB-Plattform (Modularer Elektro-Baukasten) basierenden Fahrzeuge komplett neu entwickelt. Der ID.4 soll ein mittelgroßes SUV darstellen und zukünftig den bisherigen Tiguan ersetzen. Das Fahrzeug misst somit großzügige 4,58m in der Außenlänge, was sehr viel Platz im gesamten Innenraum und auch im Kofferraum erwarten lässt. Damit dürfte das Fahrzeug sogar für bisherige Nutzer eines VW Passat oder Skoda Octavia eine interessante Wahl sein. In der Breite misst der ID.4 ganze 1,85m, auf der Rückbank können damit selbst bei Langstreckenfahrten drei Erwachsene bequem platz nehmen. Bei 1,63m Fahrzeughöhe wird das Thema der Kopffreiheit auch bei großen Insassen keine große Relevanz haben. Das Fahrzeug ist zwar mit 2049kg kein Leichtgewicht, jedoch hat das auch mit dem sehr großen 82kWh Akku zu tun. Durch dessen Lage im Fahrzeugboden und den daraus resultierenden niedrigen...
WeiterlesenDer VW ID.4 wurde wie auch alle anderen auf der gerade neu entwickelten MEB-Plattform (Modularer Elektro-Baukasten) basierenden Fahrzeuge komplett neu entwickelt. Der ID.4 soll ein mittelgroßes SUV darstellen und zukünftig den bisherigen Tiguan ersetzen. Das Fahrzeug misst somit großzügige 4,58m in der Außenlänge, was sehr viel Platz im gesamten Innenraum und auch im Kofferraum erwarten lässt. Damit dürfte das Fahrzeug sogar für bisherige Nutzer eines VW Passat oder Skoda Octavia eine interessante Wahl sein. In der Breite misst der ID.4 ganze 1,85m, auf der Rückbank können damit selbst bei Langstreckenfahrten drei Erwachsene bequem platz nehmen. Bei 1,63m Fahrzeughöhe wird das Thema der Kopffreiheit auch bei großen Insassen keine große Relevanz haben. Das Fahrzeug ist zwar mit 2049kg kein Leichtgewicht, jedoch hat das auch mit dem sehr großen 82kWh Akku zu tun. Durch dessen Lage im Fahrzeugboden und den daraus resultierenden niedrigen Schwerpunkt ist die Straßenlage trotz dem hohen Leergewicht sehr gut und sportliche Fahrmanöver sind ohne Weiteres möglich. Die maximale Zuladung liegt bei sage und schreibe 611kg.
Das Cockpit wurde wie auch schon beim ID.3 sehr reduziert gestaltet und großer Wert darauf gelegt, dass sich der Fahrer trotz einer Vielzahl an technischen Finessen schnell zurechtfindet. Es gibt hinter dem Multifunktionslenkrad ein digitales Display, welches die aktuelle Geschwindigkeit, die Restreichweite und im Fokus des Blickfeldes die Navigationskarte darstellt. Zusätzlich kann auf diesem Display die gerade eingelegte Fahrstufe abgelesen werden. Die Fahrstufenauswahl geschieht mittels eines Hebels rechts hinter dem Lenkrad, ähnlich wie es auch beim BMW i3 der Fall ist. Für das Infotainmentsystem thront mittig zwischen dem Fahrer und dem Beifahrer ein leicht zum Fahrer gerichtetes 12 Zoll Display. Dieses dient als Kommandozentrale für den ID.4, da neben den üblichen Features wie dem Radio und dem Navigationssystem auch beispielsweise die Klimaanlagensteuerung, diverse fahrzeugspezifische Einstellungen und sogar der Gesamt- und der Tageskilometerzähler über das Infotainmentdisplay einsehbar sind.
Im Kofferraum wird ein riesiges Volumen von ganzen 543 Litern geboten. Werden die Rücksitze umgeklappt, so stehen riesige 1575 Liter an Laderaum zur Verfügung.
Bei INSTADRIVE gibt es den VW ID.4 Pro Performance in den Ausstattungslinien Silber, Gold und Platin.
Bereits in der Silberausstattung verfügt der VW ID.4 Pro Performance über sehr hochwertige schwarze Stoffsitze, welche vorne beheizt werden können, eine 2-Zonen-Klimaautomatik oder auch ein beheizbares Multifunktionslenkrad. Das 10 Zoll große Navigationssystem „Discover Pro“, LED-Scheinwerfer und eine Einparkhilfe vorne und hinten gehören ebenfalls bereits zur Grundausstattung. Abgerundet wird das Silberpaket von einem adaptiven Abstandstempomaten mit Stauassistenten, einer Wärmepumpe für einen geringen Verbrauch sowie einer schwenkbaren Anhängerkupplung.
Wer sich für das bessere Goldpaket entscheidet profitiert zusätzlich von Details wie LED-Matrix-Scheinwerfern, einer dynamischen Fernlichtregulierung oder auch einer 30-färbigen Ambientebeleuchtung. Außerdem bietet die mittlere Ausstattung optisch sehr ansprechende Sitze in Stoff-/Lederkombination in schwarz und braun sowie ab der B-Säule getönte Scheiben. Komplettiert wird die Goldausstattung von einer Rückfahrkamera, einem schlüssellosen Schließ- und Startsystem und den aus der 1st Edition bekannten Pedalen im „Play/Pause“-Design.
In der Vollausstattung Platin verfügt der neue VW ID.4 außerdem über elektrisch verstellbare Vordersitze mit Massagefunktion, ein Panoramaglasdach, ein innovatives Head-up-Display sowie das große 12 Zoll Navigationssystem „Discover Max“. Weiters wird eine 3-Zonen Klimaautomatik geboten, der Fahrassistent „Travel Assist“ folgt zuverlässig der Spur und der Spurwechselassistent „Side Assist“ erkennt wirklich jedes Fahrzeug im toten Winkel. Abgerundet durch eine elektrische Heckklappe sowie die Umgebungsansicht „Area View“ mit einer 360 Grad Kamera zeichnet sich die Platinausstattung aus.
WenigerLänge (cm) | 458 |
Breite (cm) | 185 |
Höhe (cm) | 163 |
Leergewicht (kg) | 2049 |
Zuladung (kg) | 611 |
Gepäckvolumen - Kofferraum (l) | 543 |
Gepäckvolumen - Sitze umgeklappt (l) | 1575 |
Antriebsart | Hinterrad |
Nennleistung in kW | 70 |
Max. Drehmoment (Nm) | 310 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 160 |
Beschleunigung von 0 auf 100 (sek) | 8.5 |
Der Antrieb des VW ID.4 Pro Performance
Angetrieben wird der VW ID.4 Pro Performance von einer an der hinteren Achse sitzenden permanenterregten Synchronmaschine, welche eine Maximalleistung von bis zu 150kW (204PS) zur Verfügung stellt. Mit einem starken Drehmoment von bis zu 310NM beschleunigt das SUV in nur 8,5 Sekunden von 0 auf 100km/h. Um den Akku vor Überhitzung zu schützen und andererseits immer ein Maximum an Reichweite zu bieten wird der ID.4 bei 160km/h elektronisch abgeregelt.
Akku, Reichweite und Verbrauch des VW ID.4 Pro Performance
Der verbaute Akku hat eine Kapazität von 82kWh, was für eine Reichweite von 500km nach dem neuen modernen WLTP-Zyklus ausreicht. Der durchschnittliche Energieverbrauch liegt bei 18,4kWh/100km. Wird der VW ID.4 an einer CCS-Schnellladestation aufgeladen, nimmt dieser eine Ladeleistung von bis zu 125kW auf, wodurch der Akku in nur 38 Minuten wieder zu 80% aufgeladen ist. An der heimischen Starkstromladestation nimmt das Fahrzeug maximal 11kW auf, womit die Vollladung auf 100% in nur 7 Stunden und 30 Minuten abgeschlossen ist. Steckt man das Fahrzeug also über die Nacht an, hat man in jedem Fall am nächsten Morgen wieder ein vollgeladenes Auto.
Batteriekapazität (kWh) | 82 |
Reichweite (WLTP) | 500 |
Stromverbrauch (WLTP, kWh auf 100km) | 18.4 |
Ladezeit DC 0-80% (min) | 38 |
Ladezeit AC (32A) 0-100% (Std.) | 7.5 |
Ladegeschwindigkeit DC (max) (kW) | 125 |
Ladegeschwindigkeit AC (max) (kW) | 11 |
INSTADRIVE Ausstattungen
- >> Silber (Life):
- Stoffsitze schwarz
- Ambientebeleuchtung 10-farbig
- Armlehne für Vordersitze
- 2-Zonen-Klimaautomatik
- Vordersitze beheizbar
- Multifunktionslederlenkrad beheizbar
- Frontscheibe drahtlos beheizbar
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Außenspiegel elektrisch verstell-, beheiz- und anklappbar
- Umfeldbeleuchtung
- LED-Scheinwerfer
- Licht- und Regensensor
- Scheibenwaschdüsen beheizt
- 10"-Navigationssystem "Discover Pro"
- Digitaler Radioempfang DAB+
- 6+1 Lautsprecher
- Apple CarPlay und Android Auto
- Kabelloses Laden des Smartphones
- 2x USB-C vorn und hinten
- Einparkhilfe vorn und hinten
- Abstandsregeltempomat mit Stauassistent
- Spurhalteassistent
- Verkehrszeichenerkennung
- Schlüsselloses Startsystem
- + 19"-Leichtmetallräder "Hamar"
- + Wärmepumpe
- + Anhängerkupplung schwenkbar
- >> Gold (Business):
- Stoff-/Kunstledersitze in Soul-Schwarz/Florence-Braun
- Ambientebeleuchtung 30-farbig
- Pedale im "Play/Pause"-Design
- Mittelarmlehne mit Durchlademöglichkeit hinten
- LED-Matrix-Scheinwerfer
- Lichtleiste zwischen den Scheinwerfern
- Türgriffe beleuchtet
- Dynamische Fernlichtregulierung
- Scheiben ab B-Säule abgedunkelt
- Diebstahlwarnanlage
- Proaktives Insassenschutzsystem
- Rückfahrkamera
- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem
- >> Platin (Tech):
- ergoActive-Sitze vorn mit elektrischer Sitzverstellung und Memory-Funktion
- Lendenwirbelstütze vorn mit Massagefunktion
- Panoramadach
- Augmented-Reality-Head-up-Display
- 12"-Navigationssystem "Discover Max"
- 3-Zonen-Klimaautomatik
- Kofferraumboden herausnehmbar
- Netztrennwand und Gepäcknetz
- Fahrassistent "Travel Assist" (automatische Spurführung)
- Notfallassistent "Emergency Assist"
- Spurwechselassistent "Side Assist"
- Umgebungsansicht "Area View" (360°-Kamerabild)
- Heckklappe elektrisch mit Sensorsteuerung