BAFA-Prämie für Elektroautos bis Ende 2025 verlängert!

Da die neue Innovationsprämie so gut angenommen wird hat Deutschland bereits jetzt beschlossen, den Förderzeitraum um weitere vier Jahre bis Ende 2025 zu verlängern.

Die Elektromobilität erfährt in Deutschland gerade einen sehr starken Höhenflug! Die BAFA-Prämie wurde erst kürzlich als neue Innovationsprämie deutlich erhöht und liegt bei bis zu 9.500 Euro. Dieser gemeinsame Pakt des deutschen Bundes, der Ministerpräsidenten sowie der Bundesländer war beschlossen worden, um den wirtschaftlichen Auswirkungen durch die Corona-Krise entgegenzuwirken und damit sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen den Umstieg auf nachhaltige Antriebsformen zu erleichtern. Diese Innovationsprämie sollte bis Ende 2021 angeboten werden.

In Deutschland zeigt sich bereits an den sehr stark steigenden Zulassungszahlen, dass die Fördermaßnahme angenommen wird. Um diesen Trend weiter halten zu können hat Deutschland nun bereits jetzt beschlossen, die Innovationsprämie bis Ende 2025 zu verlängern.

Konkret wird es demnach bis zum 31.12.2025 möglich sein, für jedes Elektroauto mit einem Nettolistenpreis von bis zu 40.000 Euro die BAFA-Prämie in Höhe von 9.500 Euro zu erhalten.

Selbstverständlich kommt ihr auch bei INSTADRIVE in den Genuss der verlängerten Fördermaßnahmen. INSTADRIVE kümmert sich für euch um die Abwicklung und zahlt euch die Prämie nach erfolgreicher Prüfung aus. Ihr braucht euch beim INSTADRIVE Langzeit-Abo somit nicht selbst um die Förderungsabwicklung kümmern.

Dieser Beschluss des Bundes, der Ministerpräsidenten und der Bundesländer kam jedoch nicht ganz unerwartet. So möchte man zum Einen den Trend der Zulassungszahlen weiter in Richtung nachhaltiger Antriebsformen bewegen und zum Anderen haben die Fahrzeughersteller sehr hohe CO2-Strafzahlungen ab Ende 2020 zu befürchten und wollen dadurch ebenfalls eine Vielzahl an Elektroautos auf die Straße bringen.

AKTION: € 9.500 E-Mobilitätsförderung in Deutschland

Um den Auswirkungen der Corona-Krise auf die deutsche Wirtschaft entgegenzuwirken hat der deutsche Bund ein Zukunftspaket mit einem Budget von über 50 Milliarden Euro zusammengestellt. Ein Teilbereich davon dient der Förderung nachhaltiger Mobilität. So wird die Elektroauto-Prämie vom Bund als Innovations-Prämie verdoppelt. Der Importeursanteil bleibt davon unberührt.

Die Unterstützung setzt sich zusammen aus:
• „E-Mobilitätsbonusanteil“ der Fahrzeugimporteure beim Ankauf des Fahrzeuges, welcher unabhängig von etwaigen zusätzlichen Nachlässen von den Fahrzeugimporteuren gewährt wird.
• „E-Mobilitätsbonusanteil“ (E-Mobilitätsförderung) des Bundes aus Mitteln des BAFA.

Fahrzeuge mit einem Nettolistenpreis von bis zu 40.000 Euro werden somit statt bisher mit 3.000 Euro nun mit 6.000 Euro vom Bund gefördert. Die Importeure geben nochmals 3.500 Euro dazu.

Diese Maßnahme ist befristet bis 31.12.2021. Natürlich bekommst du auch bei INSTADRIVE den erhöhten Umweltbonus von 9.500 Euro. Der Nachlass wird direkt in deine Monatsraten eingerechnet, du brauchst dich somit nicht selbst um die Behördenwege bei der Beantragung der Förderung kümmern. Erstell‘ dir jetzt dein unverbindliches Angebot. Hilf‘ auch du mit, die Luftqualität in Deutschland zu verbessern und der nachhaltigen Mobilität zum Durchbruch zu verhelfen!

Jetzt gleich losfahren

Aus unserem Fuhrpark auswählen, sein Lieblingsauto konfigurieren und schon in ein paar wenigen Wochen mit seinem eigenen E-Auto losfahren!