Alfa Romeo wird elektrisch

Tolle News für alle Alfa Romeo Fans - der Hersteller wird nun vollelektrisch!

Fast alle Automobilhersteller haben mittlerweile reinelektrische Modelle im Angebot. Einer der wenigen Hersteller, der dies bisher noch nicht anbietet, ist Alfa Romeo. Doch nun entwickelt auch diese Größe der Automobilindustrie entsprechende Pläne und will als erstes Modell direkt den Giulia zum Elektroauto machen.

Mit 1000PS zum Tesla Model S Plaid Gegner

Der Giulia ist aktuell Alfa Romeos Topmodell und bietet in der Benzinerversion bis zu 510PS Leistung. Als Elektroauto soll er jedoch nochmal um ein Vielfaches sportlicher werden und in der Topversion sage und schreibe 1.000PS leisten. Damit liegt der erste elektrische Alfa Romeo Giulia nahezu gleichauf mit Modellen wie dem Tesla Model S Plaid. 700km Reichweite wären ebenfalls sehr beeindruckend und sogar höher als bei Teslas Topmodell. Allerdings wird es natürlich auch zivilere Varianten des elektrischen Alfa Romeo Giulia geben. Die Einstiegsmotorisierung liegt bei 350PS und ist damit immer noch sehr sportlich.

Auch sonst soll die Technik des Elektro Giulia für viel Begeisterung sorgen. So gilt eine 800V Elektroautoarchitektur als gesichert, welche sehr hohe Ladeleistungen von bis zu 350kW erlaubt. Die Schnellladezeit soll bei 18 Minuten liegen und damit gleichauf mit den aktuellen Modellen Hyundai IONIQ 5, IONIQ 6, sowie dem Kia EV6, welche ebenfalls ein 800V System haben.

Der Giulia wird als Elektroauto zum Kombi

Spannend sind auch die Berichte, wonach für den Giulia Elektro nicht mehr nur eine Limousinen-Form vorgesehen ist. Stattdessen soll es mehrere Bauformen geben, wobei die wahrscheinlichste Ergänzung zur Limousine ein Kombi oder Shooting-Brake wäre. Das würde den Giulia jedenfalls für eine deutlich breitere Kundenschicht interessant machen.

Zunächst soll jedoch schon nächstes Jahr ein kleines Elektro SUV auf den Markt kommen, welches sich vermutlich im Segment eines Hyundai Kona Elektro oder eines Kia Niro EV wiederfinden wird. Preise sind für beide Modelle noch nicht bekannt, für den Giulia könnte ein Einstiegspreis ähnlich wie bei Teslas Model 3 jedoch durchaus realistisch sein.

Mit dem Giulia Elektro will Alfa Romeo ab 2026 auf den Markt kommen. Schon ab 2027 soll es am europäischen Markt nur noch reinelektrische Modelle von Alfa Romeo geben.

Elektroauto günstig kaufen, leasen, abonnieren

Wer nun Lust auf ein Elektroauto bekommen hat und ein günstiges und attraktives Gesamtpaket genießen möchte sollte unbedingt EASING von INSTADRIVE in die engere Auswahl ziehen. Bei INSTADRIVE bekommen Kunden alle Marken, von AudiFiatTesla bis hin zu Volkswagen, und haben in ihrem Preis alle Zusatzkosten dabei, außer den Ladekosten. So steigt ihr günstig und völlig risikolos in die Elektromobilität ein.

Weiterführende Links

Elektroautos bei INSTADRIVE konfigurieren

Offizielle Alfa Romeo Website

INSTADRIVER abonnieren

Jetzt gleich losfahren

Aus unserem Fuhrpark auswählen, sein Lieblingsauto konfigurieren und schon in ein paar wenigen Wochen mit seinem eigenen E-Auto losfahren!