Das kann die neue Zoe von Renault

Ende 2019 bringt Renault seine ZOE in einer neuen, verbesserten Version auf den Markt. – Und diese kann sich sehen lassen! Nun sieht das Erfolgsmodell unter…

Ende 2019 bringt Renault seine ZOE in einer neuen, verbesserten Version auf den Markt. – Und diese kann sich sehen lassen! Nun sieht das Erfolgsmodell unter den Elektroautos nicht nur edler aus, sondern wurde auch in vielen anderen Details verbessert: Sie verfügt über eine größere Reichweite und überrascht mit einer innovativen Innenausstattung und verbesserten technologischen Details.

Wir haben sie natürlich für euch getestet: In unserem Test-Video zur ZOE zeigen wir euch alle Details – auch jene, die ihr sonst nirgendwo erfahrt:

Motor, Batterie und Laden

Sowohl die Leistung als auch das Drehmoment liegen beim neuen Motor R135 über dem alten R110. Der ZOE erreicht nun mit 245 Nm eine Beschleunigung in weniger als 10 Sekunden von 0 auf 100 km/h und eine maximale Geschwindigkeit von 140 km/h. Die 52-kWh-Batterie ist ebenfalls neu und ermöglicht eine Reichweite von 390 km nach dem neuen, realistischen Prüfzyklus WLTP. Durch die Möglichkeit zum Schnellladen mit Gleichstrom bietet der ZOE nun auch eine größere Flexibilität beim Laden. Bei der Ladung über Wechselstrom (zu Hause und im öffentlichen Netz) liefert die neue Renault ZOE mit 22kW Ladeleistung über alle drei Phasen eine Ladeleistung ab von der die meisten anderen Elektroautos nur träumen können.

Design

Auch außen wurde die ZOE ordentlich aufgepeppt. Die Motorhaube hat ein markantes Design erhalten, Voll-LED-Scheinwerfer mit Chromeinsätzen sowie C-förmige Tagfahrlichter verleihen dem beliebten E-Auto einen neuen Look. Dazu wurde der Rhombos umgestaltet und in der Rückansicht überraschen die weit außen liegenden LED-Heckleuchten und die dynamischen Blinker. Blinker befinden sich nun auch in den Außenspiegeln. Die Lackierung der Karosserie ist nun in Aquamarin-Blau, Quarz-Weiß und Dezir-Rot verfügbar.

Elektronik

Dazugekommen ist außerdem der E-Shifter, mit dem zwischen den zwei Modi, D (Fahren) und B (höhere Bremsrückgewinnung), gewechselt werden kann, um noch eine optimalere Motorbremse/Rekuperation zu erhalten. Den konventionelle Wählhebel gibt es im neuen ZOE nicht mehr, und auch die Handbremse wurde durch eine elektronische Parkbremse ersetzt.

Sicherheit

Für größere Sicherheit sorgen ein Notbremsassistent, eine Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner, einem Spurhalte-Assistent, einem Fernlichtassistent und einem Tot-Winkel-Warner. Dazu kommen ein Easy-Park-Assistent und die Möglichkeit, bei stehendem Fahrzeug den Fuß von der Bremse zu nehmen (vergleichbar dem Auto Hold bei anderen Elektroautos).

Cockpit

Komplett neu gestaltet wurde außerdem das Cockpit. Auf einem nunmehr 9,3-Zoll großen Touchscreen umfasst das Multimedia-System eine Vielzahl hilfreicher Informationen, etwa über nächstgelegene Ladestationen. Ein 10 Zoll großes Kombi-Instrument erleichtert die Navigation durch die Projektion der Karte direkt ins Blickfeld des Fahrers. Auch mit einer Smartphone-Ablage für induktives Laden und einer Akustik-Verglasung der Windschutzscheibe bietet der neue Zoe mehr Komfort.

App

Renault hat außerdem die App „MY RENAULT“ kreiert, die eine erhöhte Flexibilität in vielerlei Hinsicht gewährleistet werden soll.

Jetzt bei INSTADRIVE eASEN!

Bei INSTADRIVE könnt Ihr die neue ZOE im Sorglos-Paket bereits vorbestellen.

Zurück zur Übersicht

Jetzt gleich losfahren

Aus unserem Fuhrpark auswählen, sein Lieblingsauto konfigurieren und schon in ein paar wenigen Wochen mit seinem eigenen E-Auto losfahren!