
Endlich kommt die Elektromobilität auch in der Luxusklasse an. Mit dem Tesla Model S, dem BMW i7 und ein paar weiteren Modellen sind zwar bereits einige Elektroautos mit gehobeneren Standards auf dem Markt erhältlich, echte Luxusfahrzeuge mit modernem Elektroantrieb fehlen aber noch. Jetzt wird jedoch Rolls Royce noch in diesem Jahr dafür sorgen, dass auch besonders gehobene Ansprüche zufriedenstellend abgedeckt werden. Der Rolls Royce Spectre wird als riesiges Luxus-Coupé an den Start gehen und bei Preisen von knapp 380.000€ zwar nicht alle Menschen ansprechen können, aber dennoch die Elektromobilität einer ebenfalls sehr wichtigen Kundenschicht näher bringen.
Die Technik im Rolls Royce Elektroauto
Technisch ist klar, dass der erste reinelektrische Rolls Royce einiges bieten muss um seine Kunden zu begeistern. Und das tut er auch, denn er bietet Allradantrieb, eine Systemleistung von beeindruckenden 585PS und ein Drehmoment von 900Nm. Damit sprintet das fast 3 Tonnen wiegende Coupé in nur 4,5 Sekunden von 0 auf 100km/h. Elektronisch abgeregelt ist der Spectre erst bei 250km/h, sodass auch Freunde von schnelleren Reisegeschwindigkeiten voll auf ihre Kosten kommen. Bei höheren Geschwindigkeiten steigt natürlich auch der Energieverbrauch an, hier sorgt der große 100kWh Akku dann für dennoch genug Reichweite. 520km nach WLTP sind angegeben, das ist angesichts des hohen Leergewichtes ein durchaus guter Wert, welcher nicht zuletzt durch die Coupé-Bauform ermöglicht wird. Damit ergibt sich eine gute Aerodynamik und ein relativ niedriger Normverbrauch. Wenn der Wagen mal leer ist kann er mit bis zu 200kW wieder aufgeladen werden und benötigt für die Ladung auf 80% nur 35 Minuten. Dank des 800V Systems sind ja theoretisch bis zu 350kW möglich – es ist also nicht ausgeschlossen, dass Rolls Royce hier die Ladeleistung mittels Software Updates in Zukunft noch erhöht, auch Hersteller wie Volkswagen haben sowas bereits gemacht.
Purer Elektro Luxus im Innenraum
Richtig luxuriös wird der Spectre beim Blick in den Innenraum. Hier findet man an keiner Stelle billiges Plastik, alles sieht hochwertig aus, fühlt sich hochwertig an, und ist auch tatsächlich hochwertig. Große Displays lassen den Rolls Royce Spectre am Zahn der Zeit bleiben, während physische Bedienelemente für einige Funktionen dem Wunsch vieler Autofahrer folgen. Im Spectre sind verglichen mit anderen modernen Elektroautos sogar noch relativ viele Knöpfe verbaut, um die Bedienung so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Puren Luxus gibt es auch auf den Rücksitzen, denn die sind nicht nur als Notsitze zu gebrauchen wie bei den meisten anderen Coupés, sondern es handelt sich um echte Sitze mit beeindruckender Beinfreiheit. Für einfaches Ein- und Aussteigen sorgen die 1,5m langen Türen, welche damit wahrscheinlich zu den längsten Türen aller Automodelle zählen.
Weiterführende Links
> Rolls Royce Spectre vorbestellen