Eine wunderbare Veranstaltung ganz im Geiste der E-Mobilität, das war Rock den Ring 2022!
Die nunmehr fünfte Ausgabe des E-Mobility-Festivals Rock den Ring hat in Wien abermals viele Fans und Unterstützer der Elektromobilität zusammengebracht.
Bei herrlichem Sommerwetter haben am Sonntag Tausende Besucher ein Zeichen für die Verkehrswende gesetzt! Einigen war kein Weg zu weit und sie sind mehr als 1000 Kilometer gefahren, um dabei sein zu können.
Sie wurden nicht enttäuscht:
Zu den Highlights der Veranstaltung zählten ein umgebauter Ford Mustang Mach-E mit Tesla-Akku sowie ein Oldtimer von Detroit Electric der auch mit Tesla-Technik angetrieben wird.
Aber das war noch lange nicht alles:
Wir wurden von einigen der erfolgreichsten YouTuber im deutschsprachigen Raum besucht. Zu diesen gehörten unter anderem: Instadriver, Move Electric, Jönohs, T&T Emobility, Ecario und Enercab.
Für sie haben wir uns eine Challenge einfallen lassen, die darin bestand, fleißig Fragen für einen guten Zweck zu beantworten. Die Aussteller der Veranstaltung spendeten bei jeder richtigen Antwort 250 € für die Ukraine-Hilfe. Insgesamt kamen so 8250 € für den guten Zweck zusammen. Das ist eine tolle Leistung, zu der wir herzlich gratulieren.
Daneben wurden dieses Jahr die besten Influencer mit einem Preis geehrt:
Der für den besten Aufsteiger im Bereich der E-Mobilität ging an Jonas Thoss von Jönohs, der es mit seiner sympathischen Art schafft, mehr und mehr Abonnenten zu gewinnen und so die E-Mobilität zu fördern.
Der Preis für den besten YouTube-Kanal ging an Move Electric. Jens Zippel der eine Internet-Agentur mit dem Namen ewerk betreibt, ist der E-Mobilität sehr zugeneigt. Das zeigt er mit qualitativ hochwertigen Videos, damit sich auch Neulinge mit dem Einstieg leichttun. Sein Kanal deckt dabei aber auch viele andere Themen der E-Mobilität ab.
Zu den Stars der Veranstaltung gehörten natürlich auch die zahlreichen ausgestellten Elektro-Fahrzeuge, die kostenlos Probe gefahren werden durften. An den jeweiligen Ständen konnte man sich selbstverständlich über die jeweils ausgestellten Fahrzeuge informieren und sich von Experten beraten lassen. Zu den Marken gehörten unter anderem Audi, Skoda, Ford, Volvo und Kia.
Auf der großen Bühne fand eine Podiumsdiskussion zum Thema Elektromobilität statt und es gab auch Vorträge zu diesem Thema zu hören.
Natürlich durften die obligatorischen Food-Trucks nicht fehlen ebenso wie ein Gewinnspiel für die Besucher, bei dem man einen Ford Mustang Mach-E für einen Monat gewinnen konnte.
Zum großen Finale fuhren dann Hunderte Elektrofahrzeuge flüsterleise und gegen den Uhrzeigersinn einige Runden um den gesperrten Wiener Ring, um so jedem zu zeigen, wie eine lärm- und schadstofffreie Mobilität in der Stadt der Zukunft aussehen könnte.
Insgesamt war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die den Weg in die richtige Richtung weist.
Um es mit den Worten eines unserer Geschäftsführer zu sagen:
„Jeder soll spüren, wie angenehm ruhig und abgasfrei die Straßen tatsächlich sein könnten. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern und Organisationen setzen wir hier ein Statement, für das uns die nächsten Generationen danken werden“, so der Initiator des E-Mobility-Festivals Rock den Ring, Philipp Halla.
Auf ein nächstes Mal im Jahr 2023! Wir sind überzeugt von unserer „Mission for no Emisssion“