Volkswagen möchte mit dem ID.2all wieder stärker in die Richtung gehen, das Auto für alle zu sein. Mit dem ID.3, dem ID.4 und dem ID.5 bietet VW zwar bereits mehrere sehr gute reinelektrische Modelle an, diese sind allerdings preislich noch nicht für jeden greifbar. Etwas Abhilfe schaffen hier moderne Auto-Abos wie das EASING von INSTADRIVE, mit dem Interessenten schon heute günstig und risikolos in die Elektromobilität einsteigen können.
Außen Polo, innen Golf
Der VW ID.2all wird außen deutlich kleiner sein als der bisher kleinste ID, der ID.3. Mit nur 4,05m Außenlänge wird der ID.2 in etwa die Größe des aktuellen VW Polo haben und damit vor allem auch in engen und verwinkelten Innenstadtgassen problemlos zu bewegen sein. Innen hingegen ist der ID.2 eher ein Golf von den Platzverhältnissen her. Der Elektroauto-Plattform sei dank, der ID.2 kommt auf der MEB Entry daher, auf platzraubende Mitteltunnel zum Beispiel verzichtet man im ID.2 damit komplett.

Dank neuer Technik mit Passat-Kofferraum
Bei der MEB Entry gibt es ein paar wichtige Änderungen im Vergleich zur bisherigen MEB. Am Wesentlichsten ist, dass es statt Heckantrieb nun Frontantrieb gibt. Damit ist der Elektromotor an der Front untergebracht und auch der Ladeanschluss wandert nach vorne rechts. Somit sind im Heckbereich des ID.2 keinerlei Elektroauto Komponenten mehr vorhanden, was dort für massiven Platzgewinn sorgt. Somit ist im Heckbereich Platz für ein besonders großes Kofferraumvolumen vorhanden. Und diesen Platz nutzt der ID.2 auch maximal aus, das Kofferraumvolumen des ID.2all beträgt beeindruckende 490 Liter und kann durch Umklappen der Rückbank auf bis zu 1.330 Liter erweitert werden. Der VW Passat GTE verfügt über 483 Liter Kofferraumvolumen – der ID.2 wird somit selbst für bisherige Fahrer großer Kombis eine interessante Alternative.

Der ID.2 mit viel Power als Polo GTI Alternative
Die Technik des VW ID.2all ist einerseits sehr alltagstauglich und erlaubt andererseits auch sportlichere Fahrleistungen. Dafür sorgt der Elektromotor an der Front mit einer Leistung von 166kW bzw. 226PS. Der Sprint von 0 auf 100km/h dauert weniger als 7 Sekunden, wodurch bisherige Polo GTI oder Golf GTI Fahrer auch voll auf ihre Kosten kommen. Ein Elektroauto muss aber natürlich auch alltagstauglich sein, wobei bei Elektroautos insbesondere gute Reichweiten und kurze Ladezeiten relevant sind. Der VW ID.2all punktet in beiden Aspekten, 450km WLTP-Reichweite sind ein hervorragender Wert, vor allem für einen Kleinwagen, und eine kurze Ladezeit von 20 Minuten von 10 auf 80% erlauben auch Urlaubsreisen zu weiter entfernten Zielen. Die Akkukapazität oder die genaue Ladeleistung hat VW noch nicht genannt, sie dürften jedoch aufgrund der bekannten Daten ebenfalls in einem sehr guten Bereich liegen.
Den VW ID.2all schon heute kaufen, leasen, easen
Wer jetzt besonders großes Interesse am VW ID.2all hat und ihn am Liebsten sofort kaufen, abonnieren, leasen oder easen möchte, der kann dank INSTADRIVE unter den Ersten sein, die den günstigen VW ID.2 ausgeliefert bekommen. Der ID.2 besticht mit seinem Design und seinem sehr guten Preis von nur 25.000€. Er kommt ab dem Jahr 2025 auf den Markt.
Weiterführende Links
> VW Elektroautos konfigurieren