Unsere Favoriten für das nächste Jahr aufsteigend nach Preis sortiert: Los geht’s!
Tipp: Mit einem Klick auf das Fahrzeugbild kommt man direkt zur Fahrzeugvorstellung in unserem YouTube-Video!
#14
Opel Astra-e


Wir beginnen mit dem neuen Astra, den es nächstes Jahr erstmalig als vollelektrische Variante geben wird. In der Karosserieform Sports Tourer gibt es ihn auch als waschechten Elektrokombi! Eine Fahrzeugklasse, in der dringend neue Modelle erwartet werden. Bei INSTADRIVE kann man sich kostenlos auf die Warteliste setzen lassen und wird dann einer der Ersten sein, die den Astra-e fahren dürfen!
Technische Daten des Opel Astra-e:
Reichweite (WLTP): 416 km
Batteriegröße: 54 kWh brutto/51 kWh netto
Ladegeschwindigkeit: 11 kW/100 kW
Ab-Preis (AT/DE): 39.990 €
Bestelldatum (AT/DE): k. A. – vsl. Q1 2023
Auslieferungsdatum (AT/DE): Q2 2023
#13
BYD Seal


Weiter geht es mit dem ersten chinesischen Fahrzeug auf unserer Liste: BYD, ein großer Player auf dem chinesischen Elektroautomarkt und der weltweiten Akkuproduktion möchte in Europa durchstarten. Wenn der niedrige Preis des Seal tatsächlich gehalten werden kann, könnte hier ein Konkurrent für das Tesla Model 3 erwachsen.
Technische Daten des BYD Seal:
Reichweite: 550 – 700 km
Batteriegröße: 66,44- 82,56 kWh (61,4 kWh -82,56 kWh)
Ladegeschwindigkeit: k. A.
Ab-Preis (AT/DE): 39.990 €
Bestelldatum (AT/DE): k. A. Auslieferungsdatum (AT/DE): Q4 2023
#12
Citroen e-C4 X


Ein vernünftiges Elektroauto von Citroen gibt es auch in unserer Liste: Ein längerer e-C4 mit mehr Platz für die ganze Familie, aber für die Langstrecke mit Bedacht zu wählen
Technische Daten des Citroen e-C4 X:
Reichweite: 354 km
Batteriegröße: 50 kWh brutto/46 kWh netto
Ladegeschwindigkeit: 11 kW/100 kW
Ab-Preis (AT/DE): 40.190 € AT; 37.540 € DE
Bestelldatum (AT/DE): bereits bestellbar
Auslieferungsdatum (AT/DE): Q1 2023
#11
Jeep Avenger


Der erste elektrische Jeep erwartet uns ebenfalls im Jahr 2023. Ob er tatsächlich ausschließlich ohne Allradantrieb kommt? Obwohl er verschiedene Fahrprogramme implementiert hat, wie zum Beispiel „Sand“ oder „Schnee“? Wir sind gespannt.
Auch bei INSTADRIVE wird der attraktive Klein-SUV zu haben sein: Wer ihn kostenlos reserviert, wird zu den Ersten gehören, die ihn fahren können.
Technische Daten des Jeep Avenger:
Reichweite: 392km
Batteriegröße: 54 kWh brutto/51 kWh netto
Ladegeschwindigkeit: 11 kW/100 kW
Ab-Preis (AT/DE): 39.900 €
Bestelldatum (AT/DE): bereits bestellbar
Auslieferungsdatum (AT/DE): Q1 2023
#10
Fisker Ocean


Ein ganz neuer Player auf der Elektroautobühne hat es auch in unsere Bestenliste geschafft: Der amerikanische Fisker Ocean, original in Österreich produziert!
Technische Daten des Fisker Ocean:
Reichweite: 440 – 630 km
Batteriegröße: 75 – 100 kWh
Ladegeschwindigkeit: k. A.
Ab-Preis (AT/DE): 41.560 € DE; 41.900 € AT
Bestelldatum (AT/DE): bereits möglich
Auslieferungsdatum (AT/DE): Q1 2023
#9
Peugeot e-308


Ein weiterer Kombi wird in Form des Peugeot e-308 SW in Europa auf den Markt kommen. Er stellt die Langform des e-308 dar und wird sehnsüchtig erwartet. Daneben wird es natürlich auch die Standardkarosserie zur Auswahl geben.
Bei INSTADRIVE wird es den e-308 auch im All-inclusive-Abo geben: Wer sich kostenlos anmeldet, der wird zu den Ersten gehören, die den Franzosen fahren dürfen.
Technische Daten des Peugeot e-308:
Reichweite: 400 km
Batteriegröße: 54 kWh brutto/51 kWh netto
Ladegeschwindigkeit: 11 kW/100 kW
Ab-Preis (AT/DE): k. A. – vsl. rund 45.000 €
Bestelldatum (AT/DE): k. A. – vsl. Q1 2023
Auslieferungsdatum (AT/DE): Ende Q2 2023
#8
Ford E-Crossover

Ford hat es auch auf unsere Liste für 2023 geschafft. Ein etwas kleinerer Mach-E (noch ohne offiziellen Namen) wird auf den Markt kommen und als kompaktes SUV sicher viele Freunde finden.
Wer nicht auf den kleineren Crossover warten möchte/kann, der sollte sich den Mach-E ansehen: Den gibt es im Rundum-Sorglos-Abo bei INSTADRIVE in der Schweiz mit sehr kurzer Lieferzeit zu haben.
Technische Daten des Ford E-Crossover:
Reichweite: 500 km
Batteriegröße: 82 kWh brutto/77 kWh netto
Ladegeschwindigkeit: 11 kW/135 kW
Ab-Preis (AT/DE): k. A. – vsl. rund 45.000 €
Bestelldatum (AT/DE): k.A. – vsl. Q1/2023 Auslieferungsdatum (AT/DE): Ende Q2/2023
#7
VW ID.7


Auch Volkswagen ist 2023 dabei: Die vollelektrische Variante des Passat soll endlich auch VW-Fans eine Kombi-Option bieten und wird daher sehnlichst erwartet.
Wer zu den Ersten gehören möchte, die den neuen elektrischen Passat fahren, der kann sich kostenlos auf die Warteliste von INSTADRIVE setzen lassen.
Technische Daten des VW ID.7:
Reichweite: 620 km
Batteriegröße: 82 kWh brutto/77 kWh netto
Ladegeschwindigkeit: k. A. – vsl. 11 kW/135 kW
Ab-Preis (AT/DE): k. A. – vsl. rund 50.000 €
Bestelldatum (AT/DE): k. A. – vsl. Q3 2023
Auslieferungsdatum (AT/DE): Q4 2023
#6
Nio ET5


Technische Daten des NIO ET5:
Reichweite: 445km / 580km
Batteriegröße: 75 kWh / 100 kWh
Ladegeschwindigkeit: 11 kW/130 kW
Ab-Preis (AT/DE): (DE: ab 50.850 € mit Akku als Abo) / Preis AT: k. A.
Bestelldatum (AT/DE): bereits bestellbar
Auslieferungsdatum (AT/DE): Q2 2023
#5
Audi Q6 e-tron


2023 erwartet uns auch ein neuer vollelektrischer Audi. Er wird auf einer moderneren Elektroautoplattform kommen, die sich Premium-Plattform-Electric (PPE) nennt und wir freuen uns auf hohe Ladegeschwindigkeit und große Reichweite.
Technische Daten des Q6 e-tron:
Reichweite: 700 km
Batteriegröße: 100 kWh
Ladegeschwindigkeit: 11 kW/270 kW
Ab-Preis (AT/DE): 60.000 €
Bestelldatum (AT/DE): k. A. (vsl. Sommer 2023)
Auslieferungsdatum (AT/DE): Q4 2023
#4
Lexus RZ450e


Die Luxusmarke von Toyota gibt sich in unserer Liste auch die Ehre: Der Lexus mit der extralangen Akku-Garantie wird sicher seine Freunde finden!
Technische Daten des LEXUS RZ450e:
Reichweite: 400 km
Batteriegröße: 71,4 kWh
Ladegeschwindigkeit: 11 kW/150 kW
Ab-Preis (AT/DE): 65.000 €
Bestelldatum (AT/DE): bereits bestellbar
Auslieferungsdatum (AT/DE): Q1 2023
#3
Mercedes EQE SUV


Die deutsche Nobelmarke Mercedes wird mit dem EQE SUV 2023 einen unserer Favoriten präsentieren! Großer Akku, Luxus-Innenraum und ein angemessener Preis lassen ihn sehr attraktiv erscheinen.
Technische Daten des Mercedes EQE SUV:
Reichweite: 600 km
Batteriegröße: 91 kWh
Ladegeschwindigkeit: 11 kW/170 kW
Ab-Preis (AT/DE): 67.000 €
Bestelldatum (AT/DE): Anfang 2023
Auslieferungsdatum (AT/DE): Q1/Q2 2023
#2
Polestar 3


Ein wunderschönes Elektroauto mit Spitzentechnik ist der Polestar 3. Ein Chinese mit Schwedischen Wurzeln, der uns sehr gut gefällt; mit toller Ladeleistung und großem Rückraum.
Technische Daten des Polestar 3:
Reichweite: 610 km
Batteriegröße: 111 kWh
Ladegeschwindigkeit: 11 kW/250 kW
Ab-Preis (AT/DE): 89.900 €
Bestelldatum (AT/DE): bereits bestellbar
Auslieferungsdatum (AT/DE): Q4 2023
#1
Lotus Eletre


Das teuerste Elektroauto unserer Liste wird unserer Meinung nach auch das Designhighlight des Jahres werden. Ebenso wartet die Technik des Lotus Eletre mit überzeugenden Daten auf. Der chinesische Elektromobilitätsriese Geely, dem die traditionsreiche Marke Lotus inzwischen gehört, wird ihn 2023 auf den Markt bringen.
Technische Daten des Lotus Eletre:
Reichweite: 600 km
Batteriegröße: 112 kWh
Ladegeschwindigkeit: k.A.
Ab-Preis (AT/DE): 95.990 €
Bestelldatum (AT/DE): bereits bestellbar
Auslieferungsdatum (AT/DE): Ende Q2 2023
Hier der Vollständigkeit halber das komplette Video:
Übrigens:
Wer möglichst bald auf ein Elektroauto umsteigen möchte, der findet auf unserer Webseite einige schnell verfügbare Fahrzeuge.