Die Turbulenzen auf den Strommärkten haben im letzten Jahr viele Konsumenten verunsichert und die Angst vor unbezahlbaren Preisen hat einige Stromkunden unruhig schlafen lassen.
Werfen wir einen Blick auf die aktuelle Situation: Sowohl wie sich die Preise auf den Strommärkten entwickelt haben, als auch mit welchem Anbieter man aktuell am günstigsten fährt.
Strompreise Deutschland 2022/2023
Werfen wir als Einführung einen Blick auf die Situation in Deutschland im bisherigen Winter 2023:
Die Gasspeicher sind gefüllt, der Energiebedarf ist ob des milden Winters gering, daher werden Strom und Gas an den Börsen seit einem halben Jahr immer billiger.
Strompreisbremse Deutschland:
Endverbraucher zahlen hingegen konstant hohe Preise und müssen durch die Strompreisbremse in Deutschland von 40 Cent/kWh Strom und 12 Cent/kWh Gas (für maximal 80 % des Vorjahresverbrauchs) vor überhöhten Preissprüngen finanziell abgesichert werden.
Strompreise Österreich 2022/2023
Im Jahr 2022 bewegte sich der Strompreis im Großhandel wie in Deutschland in den ersten drei Quartalen auf stabil hohem Niveau, um dann im letzten Quartal noch einmal einen Sprung nach oben zu machen, aber letztlich im ersten Quartal 2023 wieder zurückzufallen auf das vorherige hohe Preisniveau des Jahres 2022.
Strompreisbremse Österreich:
Ab dem 1. Dezember 2022 und bis einschließlich 30. Juni 2024 tritt eine Strompreisregulierung in Kraft. Diese Regelung besagt, dass der Strompreis für alle Haushalte bis zu einem Verbrauch von 2.900 kWh auf maximal 10 Cent pro kWh festgelegt wird. Für darüberliegenden Stromverbrauch muss der jeweils geltende Marktpreis bezahlt werden. Der Zuschuss wird auf eine maximale Höhe von 30 Cent pro kWh begrenzt. Dies bedeutet, dass die vollständige Unterstützung durch diese Maßnahme nur bis zu einem Strompreis von 40 Cent pro kWh gewährt wird.
Die billigsten Ökostromanbieter:
Wir beschränken uns im Sinne der nachhaltigen Mobilität auf reine Ökostrom-Angebote, also ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen.
Beginnen wir diesmal zur Abwechslung einmal mit Österreich:
Österreich: Ökostromanbieter
Strommenge: 4000 kWh Strom pro Jahr
Ort: Wien
Die 5 billigsten Ökostromtarife im Vergleich zum Grundversorgungstarif
(Strompreisbremse eingerechnet, wenn nötig, Stand 24.02.2023)
Vergleichsanbieter:
Wien Energie wienenergie.at: Grundversorgung (12 Monate Preisgarantie und Vertragsbindung)
(Fixpreis; Flexpreis wir derzeit nicht angeboten)
Reiner Energiepreis:
34,1874 Cent / kWh netto + 20 % UST 6,83748 Cent
———————————————————————————
Brutto: 41,03 Cent/kWh
Gesamtpreis: 56,17 Cent/kWh brutto (incl. Netzentgelten, Steuern und Abgaben)
Gesamtpreis pro Jahr für 4000 kWh: 2.246,85 €
Flexpreisanbieter 1:
AVIA Eigl www.eigl.at (monatliche Preisanpassung, keine Bindung, )
Reiner Energiepreis:
17,4180 Cent / kWh netto + 20 % UST 3,4836 Cent
———————————————————————————
Brutto: 20,90 Cent/kWh
Gesamtpreis: 35,59 Cent/kWh brutto (incl. Netzentgelten, Steuern und Abgaben)
Gesamtpreis pro Jahr für 4000 kWh: 1.423,51 €
Flexpreisanbieter 2:
Go green energy https://www.gogreenenergy.at (monatliche Preisanpassung, keine Bindung)
Reiner Energiepreis:
24,3300 Cent / kWh netto + 20 % UST 4,866 Cent
———————————————————————————
Brutto: 29,20 Cent/kWh
Gesamtpreis: 43,75 Cent/kWh brutto (incl. Netzentgelten, Steuern und Abgaben)
Gesamtpreis pro Jahr für 4000 kWh: 1.749,43 €
Fixpreisanbieter 3:
Maxenergy https://e-control.maxenergy.at (12 Monate Preisgarantie und Vertragsbindung)
Reiner Energiepreis:
24,500 Cent / kWh netto + 20 % UST 4,9 Cent
———————————————————————————
Brutto: 29,40 Cent/kWh
Gesamtpreis: 44,47 Cent/kWh brutto (incl. Netzentgelten, Steuern und Abgaben)
Gesamtpreis pro Jahr für 4000 kWh: 1.778,88 €
Fixpreisanbieter 4:
Montana montana-energie.at (12 Monate Preisgarantie und Vertragsbindung)
Reiner Energiepreis:
24,500 Cent / kWh netto + 20 % UST 4,9 Cent
———————————————————————————
Brutto: 29,40 Cent/kWh
Gesamtpreis: 44,93 Cent/kWh brutto (incl. Netzentgelten, Steuern und Abgaben)
Gesamtpreis pro Jahr für 4000 kWh: 1.797,20 €
Fixpreisanbieter 5:
LIDL lidlenergie.at (14 Monate Preisgarantie und 12 Monate Vertragsbindung)
Reiner Energiepreis:
26.00 Cent / kWh netto + 20 % UST 5,2 Cent
———————————————————————————
Brutto: 31,2 Cent/kWh
Gesamtpreis: 46,76 Cent/kWh brutto (incl. Netzentgelten, Steuern und Abgaben)
Gesamtpreis pro Jahr für 4000 kWh: 1.870,47 €
Nun die 5 günstigsten Ökostromanbieter in Deutschland:
Deutschland: Ökostromanbieter
Die 5 billigsten Ökostromtarife im Vergleich zum Grundversorgungstarif
Strommenge: 4000 kWh Strom pro Jahr
Ort: Berlin, Kreuzberg
(Strompreisbremse separat aufgeführt, Stand 24.02.2023)
Vergleichsanbieter:
berlinStrom berlinerstadtwerke.de: Grundversorgung (keine Preisgarantie, keine Bindung)
Reiner Energiepreis:
49,50 Cent / kWh netto + 19 % UST 9,405 Cent
———————————————————————————
Brutto: 58,90 Cent/kWh
Gesamtpreis: 61,60 Cent/kWh (incl. jährlichem Grundpreis)
Gesamtpreis pro Jahr für 4000 kWh: 2464 €
abzüglich geschätzter Strompreisbremse: 604,80 €
= 1859,20 €
Flexpreisanbieter 1:
rabot.charge rabot-charge.de: (keine Preisgarantie, keine Bindung)
Reiner Energiepreis:
26,09 Cent / kWh netto + 19 % UST 4,9571 Cent
———————————————————————————
Brutto: 31,04 Cent/kWh
Gesamtpreis: 35,199 Cent/kWh (incl. jährlichem Grundpreis)
Gesamtpreis pro Jahr für 4000 kWh: 1407,96 €
Fixpreisanbieter 2:
Grünwelt Energie gruenwelt.de: (12 Monate Preisgarantie und Vertragsbindung)
Reiner Energiepreis:
28,94 Cent / kWh netto + 19 % UST 5,4986 Cent
———————————————————————————
Brutto: 34,44 Cent/kWh
Gesamtpreis: 36,872 Cent/kWh (incl. jährlichem Grundpreis)
Gesamtpreis pro Jahr für 4000 kWh: 1.474,91 €
Flexpreisanbieter 3:
tibber tibber.com: (keine Preisgarantie, keine Bindung)
Reiner Energiepreis:
29,42 Cent / kWh netto + 19 % UST 5,59 Cent
———————————————————————————
Brutto: 35,02 Cent/kWh
Gesamtpreis: 37,422 Cent/kWh (incl. jährlichem Grundpreis)
Gesamtpreis pro Jahr für 4000 kWh: 1.496,91 €
Flexpreisanbieter 4:
yippie yippie.de: (keine Preisgarantie, 12 Monate Bindung)
Reiner Energiepreis:
30,35 Cent / kWh netto + 19 % UST 5,78 Cent
———————————————————————————
Brutto: 36,12 Cent/kWh
Gesamtpreis: 37,906 Cent/kWh (incl. jährlichem Grundpreis)
Gesamtpreis pro Jahr für 4000 kWh: 1.516,24 €
Flexpreisanbieter 5:
Elektrizität Berlin elektrizitaet-berlin.de (keine Preisgarantie, 12 Monate Bindung)
Reiner Energiepreis:
25,56 Cent / kWh netto + 19 % UST 4,86 Cent
———————————————————————————
Brutto: 30,42 Cent/kWh
Gesamtpreis: 38,006 Cent/kWh (incl. jährlichem Grundpreis)
Gesamtpreis pro Jahr für 4000 kWh: 1.520,25 €