ÖAMTC goes Elektro. Und das mit 165 Torrot E-Scootern von VERTICAL und dem Nissan e-NV200 von INSTADRIVE. „Wir freuen uns mit jungen, innovativen Firmen zusammenzuarbeiten“, so Dr. Florian Moosbeckhofer, Leiter der Abteilung für Innovation & Mobilität.
Das Kompetenzzentrum für Elektromobilität in der Gänsbachergasse 1, 1110 Wien, rückt mit dem Launch von ÖAMTC easy way einmal mehr in den Mittelpunkt des Geschehens rund um die e-Mobilität in Österreich. Dort wurden in den letzten Wochen alle Sharing-Scooter für den Betrieb vorbereitet. Mit einem eigens errichteten Laderaum und technischem Know-How wird auch in Zukunft die gesamte Wartung, der Batteriewechsel und das Service am Kompetenzzentrum durchgeführt. Dadurch wird ein optimaler Zustand der E-Scooter im Betrieb garantiert.
Auch bei der gleichmäßigen Verteilung der Fahrzeuge in der Stadt sowie bei der Aufstellung vor Großveranstaltungen wird der ÖAMTC unterstützt. Die E-Scooter sind aktuell bereits in Wien und Graz verteilt.
INSTADRIVE ist ein Dienstleistungsunternehmen, das seinen Kunden markenübergreifend ein Sorglos-Paket zur Anschaffung von Elektrofahrzeugen zur Verfügung stellt und so die Elektromobilität in Österreich vorantreibt. Mit ihrem eASING Konzept bietet INSTADRIVE die moderne und effiziente Alternative zum Kauf von Elektrofahrzeugen – für einen fairen monatlichen Preis, inklusive vieler Zusatzleistungen.
Mehr Informationen zu INSTADRIVE finden Sie unter: www.insta-drive.com.
VERTICAL ist der größte Anbieter von E-Motorrädern, E-Scootern, E-Fahrrädern und E-Rollern in Österreich. Sie bieten hochwertige Produkte von Premiummarken an und verkaufen, servicieren und reparieren diese. Gute Servicequalität, eine schnelle Abwicklung, individuelle Anpassungen und eine ernstgemeinte hohe Kundenorientierung bzw. -zufriedenheit stehen bei VERTICAL an oberster Stelle.
Mehr Informationen zu VERTICAL finden Sie unter: www.vertical.world.
Infos zur Nutzung von easy way finden Sie hier.