1. Kompetenzzentrum Österreichs für Elektromobilität eröffnete in Wien
Elektromobilität ist ein Trend, der nicht mehr aufzuhalten ist und derzeit weltweit an Fahrt aufnimmt. Für interessierte Privatpersonen wie auch Unternehmen ist es in vielen Fällen nicht einfach, das individuell sinnvollste Angebot zu erkennen. Aus diesem Grund eröffnete am 21. Oktober 2017 am Bosch-Standort in 1110 Wien das erste österreichische Kompetenzzentrum für Elektromobilität. Auf 2.000m² Außenfläche und 500m² Innenfläche haben Interessierte nun die Möglichkeiten, herstellerunabhängige Informationen einzuholen, Experten zu befragen und alle gängigen Elektrofahrzeuge, von eTretrollern, eBikes, eMopeds bis hin zu eMotorrädern und eAutos zu testen.
Nummer 1 bei Kompetenz, Beratung und Test
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, nicht nur Erster zu sein, sondern das Kompetenzzentrum für Elektromobilität in Österreich auch in Zukunft als die Nummer 1 bei Kompetenz, Beratung und Test zu etablieren“, so Mag. Philipp Halla, MBA, einer der Gründer. Die Voraussetzungen sind gut, denn das erste österreichische Kompetenzzentrum für Elektromobilität ist eine Kooperation aus der VERTICAL eMobility GmbH und der INSTADRIVE Gmbh, zweier innovativer Unternehmen im Bereich der E-Mobilität, bei denen Philipp Halla mit seinen Partnern als Geschäftsführer fungiert.
Von Niu bis Torrot – innovative eMobilität auf 2 Rädern
Seit 2014 steht die VERTICAL eMobility GmbH für Kundenorientierung und qualifizierte Beratung durch Elektrospezialisten. Inzwischen hat sich VERTICAL längst als österreichischer Marktführer im Vertrieb von einspurigen Elektrofahrzeugen etabliert. Neben dem Einzelhandel ist VERTICAL auch als Importeur für renommierte Marken wie Torrot oder Bultaco aktiv und eröffnet am neuen Standort den NIU Flagshipstore WIEN. Darüber hinaus ist VERTICAL ein wichtiger Partner und Lieferant für Betreiber von eSharing-Lösungen und Zustelldiensten. „Derzeit sind wir auf der Suche nach weiteren Franchisepartnern, die dieses Erfolgsmodell auch in andere Regionen etablieren“, so Hanno Voglsam BA MA, Geschäftsführer von VERTICAL. www.vertical.world
Kaufen war gestern – moderne Alternativen zum Fahrzeugkauf von INSTADRIVE
INSTADRIVE ist eine moderne Alternative zum Fahrzeugkauf. Wie beim Operating Leasing werden Leistungen wie die Finanzierung, die Versicherung und die Wartung inkludiert. „Beim so genannten „Easing“ kommen INSTADRIVE Kunden günstig, schnell und unkompliziert zu ihrem gewünschten Elektroauto zu unschlagbaren Konditionen“, so Geschäftsführer Mag. Andreas Mutter Bakk. MBA. Erstmalig stehen Interessenten Testfahrzeuge aller Automarken an einem Ort zur Verfügung. Darüber hinaus beraten Experten über alle mit dem Elektroauto verbundenen Themen, wie Lademöglichkeiten, tatsächliche Reichweiten oder die optimale Autowahl. www.insta-drive.com
Kurzinformation
- Kompetenzzentrum für Elektromobilität
Gänsbachergasse 1, 1110 Wien
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10–18 Uhr
Do 10-19 Uhr
Sa 11-16 Uhr
Tel: 0043 1 9556717