Mitte Juni stand in Berlin alles im Zeichen der Elektromobilität. Der #UrbanMobilityDay am EUREF-Campus zeigte, was die Zukunft der Mobilität schon heute bereithält. Experten gaben Einblicke, wie der Verkehr in der Stadt von Morgen aussehen wird. Spannende Future Talks und zahlreiche Aussteller präsentierten in elektrisierender Atmosphäre ihre vielseitigen Mobilitätskonzepte.
Organisiert wurde das Event von den Berliner Verkehrsbetrieben. Robin Schmid von RobinTV nahm sich gemeinsam mit COOP diesen besonderen Tag zum Anlass, um die leiseste Demo der Welt in Berlin ihre Runden ziehen zu lassen. Wie bereits im letzten Jahr fuhren bei der eMobility Parade neben Elektroautos auch Elektroroller und Elektromotorräder durch Berlin und machten ganz ohne Lärm auf nachhaltige Elektromobilität aufmerksam. Die TeilnehmerInnen zeigten damit, wie weit entwickelt die Mobilität der Zukunft ist! Unterstützt wird die eMobility Parade auch durch den BEM (Bundesverband eMobilität), einem der wichtigsten Vorreiter in Sachen Elektromobilität.
Unter dem Motto „On A Mission For No Emission“ fand als Höhepunkt bei der Siegessäule ein riesiger Flashmob statt. „Es wird höchste Zeit, die Menschen auf diese nachhaltige, emissionsfreie und moderne Antriebsart aufmerksam zu machen und ihnen zu zeigen, wie gut Elektromobilität bereits jetzt funktioniert“, so Philipp Halla, Mitgründer von INSTADRIVE und Initiator des Flashmobs. Ein 5x25m großer Riesenbanner und eine 25 Meter lange Fahne schmückten so eines der bekanntesten Nationaldenkmale der Deutschen Hauptstadt.
Damit aber nicht genug. Schon am 7. September soll in Wien eine weitere E-Parade für Aufsehen sorgen. Mit „Rock den Ring“ wird hier versucht, den Guinness Weltrekord mit dem längsten E-Fahrzeug Konvoi aufzustellen. Geplant ist eine Fahrt mit über 800 E-Fahrzeugen um den Wiener Ring mit einer anschließenden Aufstellung am Heldenplatz. Höhepunkt ist die Übergabe einer Petition an Vertreter der Politik. Registrierungen zum weltweit längsten E-Mobility Konvoi unter rockdenring.info.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Urban Mobility Days, der E-Mobility Parade und des Bundesverband eMobilität.