
Die Marke Polestar hat über die letzten Jahre vor allem im Bereich der Elektromobilität immer mehr Bekanntheit erlangt und seit dem Jahr 2020 mit dem Polestar 2 auch ein erstes eigenes reinelektrisches Modell auf dem Markt. Anfang 2023 wurde der Polestar 2 einem Facelift unterzogen, welches vor allem einige technische Anpassungen mit sich brachte. Während Polestar mit dem Polestar 2 vor allem eine gute Alternative zum Tesla Model 3 entwickelt hat, steht eine Alternative zum SUV-Coupé Model Y noch aus. Diese Alternative wird der Polestar 4 bieten, der voraussichtlich 2024 auf den Markt kommen wird.
Technik des Polestar 4
Viele technische Details des Polestar 4 sind aktuell noch nicht bekannt. Jedenfalls gesichert ist die Plattform, auf der der Polestar 4 aufbauen wird. Es handelt sich dabei um die sogenannte SEA 2 Plattform des Mutterkonzerns Geely. Diese Plattform bietet 800V Technologie für ultraschnelles Laden, 2,65 bis 2,9m Radstand und 2 mögliche Akkugrößen von 86 oder 100kWh. Realistisch ist wahrscheinlich ein technischer Mix aus dem Polestar 2 und dem Polestar 3. So könnte der Polestar 4 zwar leistungsmäßig näher am Polestar 2 als am Polestar 3 liegen, aber zumindest bei Faktoren wie der Ladeleistung eher die Daten des Polestar 3 erhalten und mit bis zu 250kW aufgeladen werden, so wie es auch beim Tesla Model Y der Fall ist.
Polestar Elektroautos kaufen, abonnieren, leasen
Angefangen hat der große Durchbruch der Marke Polestar mit dem Modell Polestar 2, welcher seit 2020 angeboten wird und als sportliche Mittelklasse-Limousine vor allem in direkter Konkurrenz zu Teslas Model 3 steht. Das nächste Modell wird im Jahr 2023 der Polestar 3 werden, welcher mehr in Richtung Oberklasse geht und als SUV eine neue Kundenschicht bei Polestar ansprechen soll. Im Jahr 2024 wird mit dem Polestar 4 dann wieder stärkerer Bezug auf die Mittelklasse genommen, das Modell wird als mittelgroßes SUV-Coupé auf den Markt kommen. Der Polestar 5 wird ein Elektro GT werden und soll laut aktuellem Plan ebenfalls 2024 auf den Markt kommen. Mit dieser Aufstellung und weiteren Modellen will Polestar nach und nach zu einem der wichtigsten Elektroauto Hersteller werden.
Weiterführende Links
> Polestar 2 LR AWD konfigurieren
> Jetzt einen Polestar als Firmenwagen leasen, kaufen oder EASEN!