Renault R4 kommt als Elektroauto zurück

Die Stilikone Renault R4 wird als Elektroauto wieder auf die Straßen gebracht. Ab 2025 und neu als Elektro-SUV ist es soweit.

Wer kennt ihn nicht, den legendären Renault R4 als Kleinwagen aus den 1960er Jahren. Dieses Highlight der Automobilwelt soll jetzt wiederbelebt werden, Renault hat am derzeit stattfindenden Pariser Autosalon 2022 das Concept Car 4Ever Trophy enthüllt. Natürlich wird die Neuauflage ein zeitgemäßes Elektroauto sein und als SUV gegen Modelle wie den Hyundai Kona Elektro sowie den Kia Niro EV antreten.

Der Renault R4 damals und heute

Mit dem R4 hat Renault eine automobile Ikone geschaffen, so wie es bei VW der Golf oder auch der Käfer waren. Der neue R4 ist zwar momentan noch im Stadium eines Konzeptautos, allerdings steht bereits fest, dass er als Elektroauto im Jahr 2025 auf den Markt kommen wird. An den auffälligen Kleinwagen von früher erinnert beim Elektroauto 4Ever Trophy allerdings nicht mehr viel, denn im Jahr 2022 hat sich der R4 zum kompakten Gelände-Stromer gewandelt. Mit 4,06m Außenlänge sind immerhin seine Abmessungen nicht zu riesig geworden und das Elektroauto dürfte demnach auch in Großstädten ganz gut zu bewegen sein. Manch ein Detail der Studie, wie die massiven Seitenschweller sowie die extrem ausgestellten Radkästen werden beim Serienmodell vermutlich eher nicht zu finden sein. Die kamerabasierten Außenspiegel hingegen könnten sehr wohl auch am Serienmodell zu sehen sein, eventuell als aufpreispflichtige Zusatzoption für das Elektroauto.

Ein paar Details gibt es immerhin, die den Betrachter des 4Ever Trophy Elektroautos noch an den ganz klassischen R4 erinnern. So zum Beispiel die runden Scheinwerfer an der Front, welche 2022 natürlich in LED-Technik daherkommen, sowie die senkrecht stehenden Rückleuchten. Auch das Design der hinteren Seitenfenster weist gewisse Ähnlichkeiten zum ursprünglichen R4 auf.

Technische Daten gibt es zwar noch kaum von offizieller Seite, allerdings ist bekannt, dass die Basis für das Elektroauto die neue CMF-BEV-Plattform von Renault bilden wird. Damit dürfte aber bereits klar sein, dass der 4Ever Trophy als Serienfahrzeug von einem 100kW starken Elektromotor angetrieben werden dürfte, nur über Frontantrieb verfügt und mit einem 42kWh-Akku zwar keine Reichweiterekorde knacken wird, aber im Alltag dennoch immer ausreichend Akkukapazität zur Verfügung stellt.

INSTADRIVE am Pariser Autosalon 2022

INSTADRIVE ist bei der größten Automobilmesse Frankreichs natürlich auch vor Ort und wird durch das YouTube-Team vom INSTADRIVER-Kanal gut vertreten. Hier unsere ersten Eindrücke von der Messe und den coolsten Elektroautos:

Jetzt gleich losfahren

Aus unserem Fuhrpark auswählen, sein Lieblingsauto konfigurieren und schon in ein paar wenigen Wochen mit seinem eigenen E-Auto losfahren!