Teslas Cybertruck von James Bond inspiriert

Teslas Cybertruck laut Elon Musk von Lotus Esprit aus James Bond Film inspiriert. 100-Dollar-Unterwasser-Lotus war von Elon Musk für eine Million ersteigert worden.

Die schillernde Persönlichkeit Elon Musk ist immer für eine Überraschung gut, sei es, weil er Flammenwerfer verkauft, oder weil er mal eben den Internetriesen Twitter ersteht.

Zu seinen aufsehenerregenden Projekten gehört auch der Cybertruck, ein seltsam eckiger, futuristisch daherkommender Pick-up, wie ihn sich nur Tesla ausdenken konnte. Das Fahrzeug, das sich wie ein überdimensionales Fernlenkauto mit Terminator-Ästhetik präsentiert, polarisiert. Man hasst es, oder man liebt es. Es wurde 2019 vorgestellt und soll im Jahr 2023 erscheinen.

Schon im Jahr 2019 ließ Elon Musk die Welt wissen, wovon er sich bei der Liniengebung der Karosserie hat inspirieren lassen. In einem Tweet gestand er den Einfluss eines besonderen James-Bond-Vehikels bei der Gestaltung des Cybertrucks ein.

Es handelt sich um einen Lotus Esprit. In besagtem James-Bond-Abenteuer lässt sich der Sportwagen elegant in ein Unterwasserfahrzeug transformieren. Diesem ist der Cybertruck laut Elon Musk nachempfunden.

Der im Film zu sehende Lotus Esprit, war einer von acht Film-Esprits und ließ sich tatsächlich in ein Amphibien-Gefährt umwandeln. Er hatte vier Propeller auf der Heckablage, konnte nur vorwärts fahren, hatte keine Bremsen, Spiegel zur Sichtkontrolle des Meeresbodens und trug den Namen „Wet Nellie“.

Sieht man sich die Karosserieformen im Vergleich an, erkennt man doch einige Gemeinsamkeiten:

Lotus Esprit, Tesla Cybertruck (Quelle: bosshunting.com.au)

Die Fensterform ist ähnlich, nach hinten werden beide Autos schmaler. Eine kantige Form und eine schlanke Scheinwerferleiste haben ebenfalls beide Fahrzeuge zu bieten.

Ein interessantes Detail am Rande ist die Tatsache, dass es Elon Musk im Jahr 2013 geschafft hat, das Original-Fahrzeug aus dem Film käuflich zu erwerben.
Es wurde bei einer Auktion von ihm ersteigert und kostete den Tesla-Chef eine knappe Million Dollar.
Wie hat Elon das geschafft? Seitdem er in seiner Kindheit sah, wie sich der Lotus in ein Unterwasserfahrzeug verwandeln kann, das sogar Raketen verschießt, war Elon Musk fasziniert davon. Als er dann viele Jahr später erfuhr, dass der modifizierte Lotus noch existierte und versteigert wird, schlug er zu.

Gekauft hat er ihn von einem Ehepaar, das zuerst gar nicht wusste, was es da bei einem Räumungsverkauf für 100 Dollar erstanden hatte. Viele Jahre verbrachte der Unterwasser-Lotus so unter Decken versteckt in einer Garage, da die Besitzer den Film und somit weder das Auto noch seinen Wert kannten.

Elon Musk hat angedeutet, dass der Cybertruck auch wasseraffin werden soll. Wasser soll ihm nichts anhaben können. Ebenso waren Andeutungen zu hören, die erwarten lassen, dass sein Lotus Esprit tatsächlich einmal zu einem Amphibien-Fahrzeug umgebaut wird, welches sich sowohl auf der Straße als auch im Wasser fortbewegen kann. Natürlich mit Tesla Elektromotor.

Wir sind schon sehr gespannt!

Jetzt gleich losfahren

Aus unserem Fuhrpark auswählen, sein Lieblingsauto konfigurieren und schon in ein paar wenigen Wochen mit seinem eigenen E-Auto losfahren!