TOGG ist in Deutschland angekommen

Die technischen Details des beliebten Elektroautos aus der Türkei stehen nun fest.

Der türkische Elektroauto Hersteller TOGG hat Ende Oktober 2022 sein erstes Produktionswerk in der Türkei feierlich eröffnet – viele weitere Daten gab es damals allerdings noch nicht und auch Modellbezeichnungen für das E-SUV sowie die reinelektrische Limousine waren im Oktober noch nicht bekannt. Das Interesse am TOGG E-SUV war dennoch bereits immens, weswegen das Fahrzeug bei INSTADRIVE auch schon jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlos vorbestellbar ist.

Technische Details des TOGG

TOGG hat sich nun erneut an die Öffentlichkeit gewandt und alle relevanten technischen Daten sowie eine Modellbezeichnung für das SUV genannt. Das reinelektrische SUV wird demnach die Bezeichnung T10X erhalten.

Bei den technischen Daten ist zunächst einmal die Akkugröße sowie die Reichweite relevant. Hier wird es 2 unterschiedliche Varianten geben, um alle Ansprüche optimal abdecken zu können. Eine Version mit einem kleineren 52,4kWh Akku und 314km WLTP-Reichweite spricht eher diejenigen an, die nur selten Langstrecken fahren, aber dennoch ein solides und alltagstaugliches Elektroauto zu einem niedrigen Preis haben möchten. Für all jene, die häufiger weite Strecken zurücklegen eignet sich die Variante mit einem großen 88,5kWh Akku. Damit sind dann auch hervorragende 523km WLTP-Reichweite möglich.

Leistungsmäßig wird es sowohl Heck- wie auch Allradantrieb geben. Die Heckantriebsversion wird 218PS haben und damit in 7.4 Sekunden von 0 auf 100km/h beschleunigen. Für welche Akkuvariante das gilt bleibt uns TOGG derzeit aber noch schuldig, denn durch die unterschiedliche Kapazität wird das Fahrzeuggewicht nicht gleich sein und damit die Beschleunigungswerte ebenso. Die Allradversion wird bis zu 435PS haben und damit in 4,8 Sekunden von 0 auf 100km/h sprinten.

Mit einer Ladeleistung von bis zu 180kW ist der TOGG T10X gut dabei und soll in weniger als 30 Minuten wieder zu 80% aufgeladen sein. Auch hier ist noch unklar, ob der Wert für den großen Akku oder die kleinere Variante gilt. Bei der größeren Akkuversion würden die Daten dafür sprechen, dass der Peak ziemlich lange gehalten werden kann.

TOGG hat mit dem T10X auch den Euro-NCAP-Crashtest bereits durchgeführt. Dabei hat das Modell 5 von 5 möglichen Sternen erreicht und steht damit den bekannten europäischen Herstellern wie Volkswagen oder BMW bei der Sicherheit in nichts nach.

TOGG jetzt auch in Deutschland auf dem Markt

Der Hersteller TOGG war bislang nur am türkischen Heimatmarkt vertreten, doch der Hersteller bekräftigte immer, seine Elektroautos auch in anderen Ländern anbieten zu wollen. Für Mittel- und Westeuropa wurde nun die TOGG Europe GmbH ins Leben gerufen mit Standort im deutschen Stuttgart. Der Standort wurde natürlich nicht zufällig gewählt, denn immerhin hat Stuttgart mit Mercedes-Benz und Porsche schon bisher 2 wichtigen Größen des Automobilmarktes. Hier möchte TOGG nun anknüpfen, was schon vermuten lässt, dass der türkische Elektroautobauer Großes vor hat in Europa.

Das kostet der TOGG T10X

Nach langem Warten gibt TOGG nun auch die offiziellen Preise des T10X bekannt. Demnach liegt der Einstiegspreis in der Türkei bei 47.500€ für die Variante mit Heckantrieb sowie der kleineren Akkuversion. Wie viel der TOGG T10X in Deutschland, Österreich und der Schweiz kosten wird ist noch nicht bekannt, der türkische Startpreis gibt jedoch bereits einen ersten Einblick.

Den TOGG T10X schon heute kaufen, leasen, easen

Wer jetzt besonders großes Interesse am TOGG T10X hat und ihn am Liebsten sofort kaufen, abonnieren, leasen oder easen möchte, der kann dank INSTADRIVE unter den Ersten sein, die den spannenden TOGG T10X ausgeliefert bekommen. Der T10X besticht mit seinem Design und seinem guten Preis von nur 47.500€.

Weiterführende Links

TOGG T10X vorbestellen

Offizielle TOGG Website

INSTADRIVER abonnieren

Jetzt gleich losfahren

Aus unserem Fuhrpark auswählen, sein Lieblingsauto konfigurieren und schon in ein paar wenigen Wochen mit seinem eigenen E-Auto losfahren!