Jetzt haben die Elektroautos den Diesel endgültig überholt. Im September 2021 konnten in Deutschland erstmals mehr Elektroautos als Dieselautos neu zugelassen werden. Dazu trägt neben der allgemein immer größer werdenden Beliebtheit der Elektroautos auch die Tatsache bei, dass immer mehr unterschiedliche Modelle erhältlich sind und somit eine immer größer werdende Kundenschicht angesprochen wird. Konkret lag die Anzahl neu zugelassener Elektroautos bei 33.655, also ein Plus von 58,8% gegenüber dem Vorjahreswert. Der Marktanteil lag im letzten Monat bei hervorragenden 17,1%, und damit um 1,2% höher als bei den Diesel-Neuzulassungen. Damit war schon mehr als jedes sechste Auto ein reinelektrisches Fahrzeug. Unter zusätzlicher Betrachtung des Hybrid- und Plug-In-Hybrid-Sektors konnte somit ein Gesamtanteil von 47,6% an elektrifizierten Fahrzeugen erreicht werden.

Das beliebteste Modell war diesmal, wenig überraschend zu Quartalsende, das Tesla Model 3, welches mit 20% oder 6.828 Exemplaren alle anderen Elektroautos abgehängt hat. Platz 2 nimmt dann, ebenfalls nicht allzu überraschend, der VW ID.3 ein, welcher jedoch mit 2.694 Exemplaren nichtmal halb so oft wie das Model 3 neu zugelassen wurde. Platz 3, mit ebenfalls über 2.000 Fahrzeugen oder 6% Anteil, nimmt der Skoda Enyaq ein. Danach folgen die weiterhin sehr beliebten Kleinst- und Kleinwagen Smart ForTwo EQ, Renault Zoe und VW e-Up. Teslas Model Y ist ebenfalls voll angelaufen und erreichte im ersten ganzen Monat am deutschen Markt sehr gute 1.073 Autos und landet damit auf Platz 9 der beliebtesten Elektroautos im September 2021. Knapp dahinter, mit 1.019 Fahrzeugen, reiht sich noch der VW ID.4 ein um die Top 10 zu komplettieren.

Die absoluten Zulassungszahlen zeigen eine starke Steigerung bei den reinelektrischen Autos. Hybridautos und Plug-In-Hybride stiegen nur sehr leicht im September, während sowohl der Diesel als auch die Benziner um jeweils deutlich mehr als 40% verloren haben. Hervorragend ist auch, dass der reinelektrische Antrieb erstmals in Deutschland mehr Marktanteil als der Diesel erreichen konnte, das ist ein klares Statement weg vom Verbrenner und hin zur Elektromobilität.
Die komplette Statistik stellen wir euch wieder hier zum Download zur Verfügung.
Zu diesem enormen Zuwachs tragen maßgeblich auch moderne Finanzierungsformen, wie beispielsweise Auto-Abos bei und gewinnen massiv an Bedeutung. Außerdem trägt die hohe Innovationsprämie zur steigenden Beliebtheit der Elektromobilität bei.
Bei Interesse an einem unserer Elektroautos, wie beispielsweise dem Tesla Model 3, VW ID.4, Kia e-Niro oder dem Renault Zoe freuen wir uns über Deinen Besuch auf unserer Homepage: www.insta-drive.com, oder eine telefonische oder schriftliche Anfrage unter:
INSTADRIVE GmbH
Tel.: 0800 80 80 90 6
E-Mail: sales@insta-drive.com
Potsdamer Platz 10
Berlin