Fiat und VW Elektroautos an der Spitze – Die Zulassungsstatistik Oktober 2022

Wer hätte das gedacht, Volkswagen ist zurück in den Top-Platzierungen mit seinen Elektroautos und Fiat sichert sich Platz 1!

Vor einem Monat lag das Tesla Model Y an der Spitze der Neuzulassungen aller Antriebsarten, im Oktober hingegen reichte es nur für Platz 4. Die Top 3 wird diesmal dominiert von Volkswagen und Fiat, auch kein alltäglicher Anblick bei der Zulassungsstatistik. Die Gesamtzahlen sind wie auch im Vormonat wieder gut angestiegen und erreichten ein Plus von 17,1% oder 35.781 neue Elektroautos im Oktober 2022. Der Anteil der reinelektrischen Fahrzeuge lag bei guten 17,1%. Inklusive der teilelektrifizierten Antriebe beträgt der Anteil sogar genau 50%, also erneut möchte die Hälfte aller Autofahrer gar keinen Verbrenner mehr. Spannende neue Anschaffungsformen wie das EASING von INSTADRIVE sowie gute Lieferzeiten auf viele Elektroautos tragen stark dazu bei, dass die Elektromobilität einen sehr guten Aufschwung erlebt.

Top 10 Elektroauto-Modelle

Wir schauen uns hier die Top 10 der meistzugelassenen Elektroautos an – gerade noch in die Top 10 geschafft hat es diesmal der Hyundai IONIQ 5, welcher mit 1.100 Fahrzeugen sowie 3% Anteil dabei ist. Ganz knapp davor liegt der Hyundai Kona Elektro mit nur 8 Fahrzeugen Vorsprung, also 1.108 Neuzulassungen. Auch die Modelle Cupra Born sowie der Audi e-tron quattro liegen sehr nahe beieinander. Der Cupra erzielte 1.140 Neuzulassungen und vom Audi e-tron quattro sind 1.141 Fahrzeuge neu auf Deutschlands Straßen. Platz 6, der Opel Mokka-e, hat schon etwas mehr Abstand bei der Anzahl der Autos, denn es wurden 1.531 Stück. Auf Platz 5 und damit ungewöhnlich weit hinten finden wir das Tesla Model 3 mit 1.563 neu zugelassenen Fahrzeugen. Ebenfalls keinen Bestwert hat Teslas Model Y auf Platz 4 und 1.622 Fahrzeugen. Dann folgt bereits die Top 3 mit dem VW ID.4/ID.5 auf dem dritten Platz mit insgesamt 2.115 Fahrzeugen. Diese beiden Modelle werden wohl erst später differenziert, da der ID.5 derzeit noch einen relativ geringen Anteil ausmacht. Platz 2 belegt dann der ID.3 mit 2.160 Autos und der absolute Spitzenreiter im Oktober 2022 ist überraschenderweise der Fiat 500e. Von diesem Modell wurden ganze 2.363 Exemplare neu auf die deutschen Straßen gebracht.

Elektroauto Neuzulassungen

Das Elektroauto hat im Oktober 2022 eine Steigerung von 17,1% erreicht und auch der Elektroauto Anteil liegt zufälligerweise bei genau 17,1%. Mit exakt 50% Anteil zeigen der reinelektrische sowie die teilelektrischen Antriebe deutlich, wohin es mit der Mobilität geht. Der Diesel und Benzinantrieb haben zusammen nur noch 49,5% Anteil vorzuweisen. Die sehr geringen 0,5% die noch fehlen entfallen auf den Brennstoffzellenantrieb und andere nebensächliche Antriebe. Damit zeigt die Statistik auch sehr gut, dass der batterieelektrische Antrieb die Zukunft ist und der Wasserstoffantrieb de facto keine Rolle spielt. Spannende Goodies wie die THG-Prämie bewirken außerdem etwas sehr gutes, wenn es um die umweltfreundliche und nachhaltige Zukunft der Mobilität geht.

Die komplette Elektroauto Statistik stellen wir euch wieder hier zum Download zur Verfügung: Statistik herunterladen

Bei Interesse an einem unserer Elektroautos, wie beispielsweise dem Ford Mustang Mach-E, VW ID.4, Polestar 2 oder dem Renault Megane E-Tech Electric freuen wir uns über Deinen Besuch auf unserer Homepage: www.insta-drive.com, oder eine telefonische oder schriftliche Anfrage unter:

INSTADRIVE GmbH

Tel.: 0800 80 80 90 6

E-Mail: sales@insta-drive.com

Potsdamer Platz 10

Berlin

Jetzt gleich losfahren

Aus unserem Fuhrpark auswählen, sein Lieblingsauto konfigurieren und schon in ein paar wenigen Wochen mit seinem eigenen E-Auto losfahren!