Der neue
Kia EV6 GT-line LR

Voll elektrisch unterwegs - der neue EV6 GT-line LR
Auch Kia möchte nun eine ganze Reihe neuer Elektroautos auf Basis der innovativen e-GMP-Plattform auf den Markt bringen. Den Anfang macht nun der Kia EV6, ein Crossover mit reichlich Platz für die Insassen und nebenbei auch noch einem sehr üppigen Ladevolumen.
Maße, Interieur und Ausstattung
Der neue Kia EV6 GT-line LR misst in der Außenlänge 4,70m, wodurch das Fahrzeug eine Stufe über der Kompaktklasse anzuordnen ist. Durch die neu entwickelte Elektroplattform und den damit möglichen langen Radstand bietet der EV6 sehr üppige Platzverhältnisse im Innenraum, insbesondere die Beinfreiheit der hinten sitzenden Passagiere muss hier hervorgehoben werden. Das Kofferraumvolumen ist aufgrund des nach hinten eher abfallenden Daches allerdings etwas eingeschränkt. Mit einer Breite von 1,89m stellt der elektrische Kia auch in der Breite mehr als genug Platz zur Verfügung, sodass auch längere Fahrten mit drei Personen auf der Rückbank nicht unbequem werden. Bei 1,55m Fahrzeughöhe hat der Fahrer eine ganz leicht erhöhte Sitzposition, was den Fahrkomfort und auch die Rundumsicht dennoch deutlich verbessert. Trotz der üppigen Größenverhältnisse ist der EV6 GT-line LR mit einem Leergewicht von 1985kg kein Leichtgewicht, wobei wie schon bei...
WeiterlesenDer neue Kia EV6 GT-line LR misst in der Außenlänge 4,70m, wodurch das Fahrzeug eine Stufe über der Kompaktklasse anzuordnen ist. Durch die neu entwickelte Elektroplattform und den damit möglichen langen Radstand bietet der EV6 sehr üppige Platzverhältnisse im Innenraum, insbesondere die Beinfreiheit der hinten sitzenden Passagiere muss hier hervorgehoben werden. Das Kofferraumvolumen ist aufgrund des nach hinten eher abfallenden Daches allerdings etwas eingeschränkt. Mit einer Breite von 1,89m stellt der elektrische Kia auch in der Breite mehr als genug Platz zur Verfügung, sodass auch längere Fahrten mit drei Personen auf der Rückbank nicht unbequem werden. Bei 1,55m Fahrzeughöhe hat der Fahrer eine ganz leicht erhöhte Sitzposition, was den Fahrkomfort und auch die Rundumsicht dennoch deutlich verbessert. Trotz der üppigen Größenverhältnisse ist der EV6 GT-line LR mit einem Leergewicht von 1985kg kein Leichtgewicht, wobei wie schon bei den meisten anderen Elektroautos der schwere Akku im Fahrzeugboden zwischen den Achsen untergebracht ist, was für eine hervorragende Straßenlage sorgt. Die Zuladung liegt bei bis zu 555kg. Das Kofferraumvolumen beträgt 490 Liter, welches sich durch das Umklappen der Rückbank auf riesige 1300 Liter erweitern lässt.
WenigerLänge (cm) | 470 |
Breite (cm) | 189 |
Höhe (cm) | 155 |
Leergewicht (kg) | 1985 |
Zuladung (kg) | 440 |
Gepäckvolumen - Kofferraum (l) | 490 |
Gepäckvolumen - Sitze umgeklappt (l) | 1300 |
Antriebsart | Hinterrad |
Max. Leistung (kW) | 168 |
Max. Drehmoment (Nm) | 350 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 185 |
Beschleunigung von 0 auf 100 (sek) | 7.3 |
Der Antrieb des Kia EV6 GT-line LR
Angetrieben wird der Kia EV6 GT-line LR von einem Elektromotor am Heck. Dieser leistet maximal 168kW (228PS) und stellt ein Drehmoment von bis zu 350NM zur Verfügung, womit der Crossover in nur 7,5 Sekunden von 0 auf 100km/h beschleunigen kann. Bei maximal 185km/h regelt der Kia ab, um einerseits noch genug Reichweite zu bieten und andererseits auch die Akkutemperatur nicht zu sehr steigen zu lassen. Da solch hohe Geschwindigkeiten im öffentlichen Straßenverkehr nur noch sehr selten erlaubt sind, dürfte die Höchstgeschwindigkeit dennoch immer mehr als ausreichend sein.
Akku, Reichweite und Verbrauch des Kia EV6 GT-line LR
Der Lithium-Polymer-Akku hat eine Kapazität von 77,4kWh, was für eine WLTP-Reichweite von 480km ausreicht. Der Verbrauch nach WLTP liegt bei 19,9kWh/100km. Der EV6 GT-line LR lässt sich an einer Schnellladestation mit bis zu 232kW laden, womit der Akku in nur 18 Minuten wieder zu 80 % voll ist. Beim Laden an der Wechselstromladestation kann der EV6 bis zu 11kW aufnehmen, wodurch die Ladezeit auf 100% etwa 7 Stunden beträgt. So hat man jedenfalls am Morgen immer ein vollgeladenes Elektroauto.
Batteriekapazität (kWh) | 77.4 |
Reichweite (WLTP) | 528 |
Stromverbrauch (WLTP, kWh auf 100km) | 16.5 |
Ladezeit DC 0-80% (min) | 18 |
Ladezeit AC 0-100% (Std) | 7.33 |
Ladegeschwindigkeit DC (max) (kW) | 240 |
Ladegeschwindigkeit AC (max) (kW) | 10.5 |

Kia EV6 GT-line LR
Mit INSTADRIVE bekommst du e-Mobilität zum monatlichen Fixpreis.
Reichweite 528 km
Verbrauch 16.5 kWh/100km
Alles inklusive
Versicherung
Mit Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung bist du rundum geschützt. Im Schadensfall sorgen wir für eine rasche Abwicklung.
Wartung
Service nach Herstellervorgabe und Hauptuntersuchungen ("TÜV") gewährleisten einen technisch einwandfreien Zustand deines Fahrzeugs.
Garantie
Dein Fahrzeug hat während der gesamten Vertragslaufzeit die volle Garantie, auch wenn die Herstellergarantie abgelaufen ist.
8-fach-Bereifung
Jedes Fahrzeug wird mit Sommer- und Winterrädern ausgeliefert. Mit dem optionalen Reifenpaket kümmern wir uns auch um Lagerung, Wechsel und Reifenersatz.
Förderungsabwicklung
Wir beantragen den BAFA-Umweltbonus und geben diesen an dich weiter.
Gebühren
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Anmeldegebühren und Überführungskosten sind inkludiert.
Warum sind wir so günstig?
Gute Einkaufskonditionen bei den Fahrzeugen dank großer Stückzahlen
Gute Flottenkonditionen bei Dienstleistern wie Versicherungen oder Werkstätten
Effiziente Geschäftsprozesse dank hoher digitaler Automatisierung
INSTADRIVE Ausstattungen
Silber
Gold
Zusätzlich bzw. abweichend zu Silber:
Platin
Zusätzlich bzw. abweichend zu Gold:
Highlights
Highlights
- 19" Leichtmetallfelgen
- Sitze „Dark” mit veganem Bezug in Wildlederoptik (Schwarz) /Seitenwangen Lederoptik (weiß)
- Lenkradheizung
- 2-Zonen-Klimaautomatik
- 12,3"-Instrumentendisplay
- Memory-Funktion Fahrersitz, Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch einstellbar- beide beheizbar
- Abstandstempomat
- Spurhalteassistent
- Parksensor vorne+ hinten
- Intelligenter Geschwindigkeitsassistent
- Vehicle-to-Load
- Autobahnassistent II
- Rückfahrkamera
- 12,3"-Infotainmentdisplay
- Apple CarPlay und Android Auto
- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem
- Adaptive Dual-LED-Scheinwerfer
- + Wärmepumpe
Highlights
- + P5 – Assist-Plus-Paket (360° Kamera, HUD, Totwinkelmonitor, Remote Parkassistent,...)
- + P6 – Sound-Paket (Meridian Premium Soundsystem)
- + Glasschiebedach, elektrisch ausstellbar
Sonstiges
Sonstiges
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Außenspiegel elektrisch verstell-, beheiz- und anklappbar
- Licht- und Regensensor
- Privacy-Verglasung
- Ambiente-Beleuchtung
- Mittelarmlehne hinten mit Getränkehalter
- Fahrzeugfernzugriff via App
- Alarmanlage
Sonstiges
Einfach in wenigen Minuten zu deinem Elektroauto
Finde dein Auto
Was ist dir wichtig bei deinem Neuwagen? Wähle dein passendes Fahrzeug aus unserer Flotte.
Jetzt konfigurieren
Wähle deine Ausstattung, deine Wunschlaufzeit und deine jährliche Kilometerleistung.
Genieße die Freiheit
Drehmoment ohne Ende und gleichzeitig CO₂ sparen.
INSTADRIVER Videos
Reviews, interessante Neuentwicklungen, Events und vieles mehr findest du auf unserem Youtube-Channel.
Langstrecken-Test | Skoda ENYAQ vs. Kia EV6 vs. Tesla Model 3 - Teil 2
Welches Elektroauto ist das Beste im Langstreckentest: Wir machen eine 24 Stunden Vergleichsfahrt gegen den KIA e-Niro, ...
Langstrecken-Test | Skoda ENYAQ vs. Kia EV6 vs. Tesla Model 3 - TEIL 1
Wir testen die reale Autobahn Reichweite und Ladezeit sowie das Navigationssystem und Ladestopp-Anzeige des Skoda Enyaq ...
Polestar 2 Dual Motor LR | Autobahnverbrauch und Reichweite + Assistenzsysteme Test
130 km/h, 120 km/h und 100 km/h Reichweite auf der Autobahn mit dem Polestar 2 mit 408 PS (300 kW). ...
Langstrecken-Test | Skoda ENYAQ vs. Kia EV6 vs. Tesla Model 3 - Teil 2
Welches Elektroauto ist das Beste im Langstreckentest: Wir machen eine 24 Stunden Vergleichsfahrt gegen den KIA e-Niro, ...
Langstrecken-Test | Skoda ENYAQ vs. Kia EV6 vs. Tesla Model 3 - TEIL 1
Wir testen die reale Autobahn Reichweite und Ladezeit sowie das Navigationssystem und Ladestopp-Anzeige des Skoda Enyaq ...
Polestar 2 Dual Motor LR | Autobahnverbrauch und Reichweite + Assistenzsysteme Test
130 km/h, 120 km/h und 100 km/h Reichweite auf der Autobahn mit dem Polestar 2 mit 408 PS (300 kW). ...
Was gibt’s Neues
Was tut sich bei INSTADRIVE?
Hier erfährst du es.
Gebrauchte Elektroautos kaufen
Tipps zum Kauf eines Elektro-Gebrauchtwagens Second-Hand-E-Autos sind erschwinglicher als Neuwagen und wenn man sich an unsere Tipps hält, sollte bei ...
Teslas Cybertruck von James Bond inspiriert
Die schillernde Persönlichkeit Elon Musk ist immer für eine Überraschung gut, sei es, weil er Flammenwerfer verkauft, oder weil er ...
Tesla nicht in den Top 10 vertreten - Die Zulassungsstatistik 04_22
Was passiert da nur gerade am Automobilmarkt, die Hersteller können wegen mehreren schweren Krisen nicht liefern, müssen teilweise sogar die ...
Gebrauchte Elektroautos kaufen
Tipps zum Kauf eines Elektro-Gebrauchtwagens Second-Hand-E-Autos sind erschwinglicher als Neuwagen und wenn man sich an unsere Tipps hält, sollte bei ...
Teslas Cybertruck von James Bond inspiriert
Die schillernde Persönlichkeit Elon Musk ist immer für eine Überraschung gut, sei es, weil er Flammenwerfer verkauft, oder weil er ...
Tesla nicht in den Top 10 vertreten - Die Zulassungsstatistik 04_22
Was passiert da nur gerade am Automobilmarkt, die Hersteller können wegen mehreren schweren Krisen nicht liefern, müssen teilweise sogar die ...