Der neue
Skoda ENYAQ iV 80x

Voll elektrisch unterwegs - der neue
Der Skoda ENYAQ ist bei den Kunden angekommen und erfreut sich großer Beliebtheit. Der Volkswagen-Konzern legt nun nach und bringt auch vom Skoda ENYAQ eine Allradversion auf den Markt. Damit lässt sich der ENYAQ nun auch abseits befestigter Straßen problemlos vorwärts bewegen und spricht eine noch breitere Kundenschicht an.
Maße, Interieur und Ausstattung
Der Skoda ENYAQ basiert auf VWs neuer MEB-Plattform und nutzt dabei den selben Radstand wie der VW ID.4. Die Gesamtlänge liegt bei ganzen 4,65m, was sogar bisherige Octavia-Fahrer aufhorchen lassen dürfte. Bei einer Fahrzeugbreite von 1,88m haben es die Insassen sehr bequem und sogar ein hinten in der Mitte sitzender Passagier genießt ein sehr gutes Raumgefühl. Die Fahrzeughöhe ist mit 1,62m ebenfalls recht üppig bemessen, was zwar einerseits den im Fahrzeugboden untergebrachten Akkus geschuldet ist, aber andererseits auch bewusst gewählt wurde, um allen Insassen ausreichend Kopffreiheit zu bieten. Mit einem Leergewicht von 2120kg ist der ENYAQ iV 80x garantiert kein Leichtgewicht, jedoch bringen vergleichbare Fahrzeuge ebenfalls ein ähnliches Gewicht auf die Waage. Die maximale Zuladung beträgt bei dem elektrischen Skoda bis zu 630kg.
Im Innenraum wird sehr viel Platz und, bisher völlig untypisch für den tschechischen Fahrzeugproduzenten,...
WeiterlesenDer Skoda ENYAQ basiert auf VWs neuer MEB-Plattform und nutzt dabei den selben Radstand wie der VW ID.4. Die Gesamtlänge liegt bei ganzen 4,65m, was sogar bisherige Octavia-Fahrer aufhorchen lassen dürfte. Bei einer Fahrzeugbreite von 1,88m haben es die Insassen sehr bequem und sogar ein hinten in der Mitte sitzender Passagier genießt ein sehr gutes Raumgefühl. Die Fahrzeughöhe ist mit 1,62m ebenfalls recht üppig bemessen, was zwar einerseits den im Fahrzeugboden untergebrachten Akkus geschuldet ist, aber andererseits auch bewusst gewählt wurde, um allen Insassen ausreichend Kopffreiheit zu bieten. Mit einem Leergewicht von 2120kg ist der ENYAQ iV 80x garantiert kein Leichtgewicht, jedoch bringen vergleichbare Fahrzeuge ebenfalls ein ähnliches Gewicht auf die Waage. Die maximale Zuladung beträgt bei dem elektrischen Skoda bis zu 630kg.
Im Innenraum wird sehr viel Platz und, bisher völlig untypisch für den tschechischen Fahrzeugproduzenten, auch einiges an Premiumdetails geboten. Zwischen dem Fahrer und dem Beifahrer thront ein riesiges 13 Zoll Infotainmentdisplay, über das die meisten Funktionen gesteuert werden. Unterhalb des Displays finden sich daher nur noch wenige physische Schalter und Druckknöpfe. Das Ablagenangebot ist extrem umfangreich und bietet sowohl den vorne sitzenden, aber auch den hinten sitzenden Passagieren genug Stauraum. Für Gepäck hat der Skoda ein Kofferraumvolumen von 585 Litern, welches durch das Umklappen der Rückbank auf 1710 Liter erweitert werden kann.
WenigerLänge (cm) | |
Breite (cm) | |
Höhe (cm) | |
Leergewicht (kg) | |
Zuladung (kg) | |
Gepäckvolumen - Kofferraum (l) | |
Gepäckvolumen - Sitze umgeklappt (l) | |
Anhängelast ungebremst (kg) | |
Anhängelast gebremst (kg) |
Antriebsart | |
Max. Leistung (kW) | |
Max. Drehmoment (Nm) | |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | |
Beschleunigung von 0 auf 100 (sek) |
Der Antrieb des
Der neue Skoda ENYAQ iV 80x wird von zwei Elektromotoren sowohl an der Hinterachse als auch an der Vorderachse angetrieben. Die Aggregate leisten höchstens 195kW (265PS). Mit einem maximalen Drehmoment von 425NM, welche vom Stand weg anliegen, schafft der ENYAQ iV 80x den Sprint von 0 auf 100km/h in nur 6,9 Sekunden. Erst bei 160km/h wird der Skoda elektronisch eingebremst, um die elektrischen Systeme vor einer Überlastung zu schützen. Im alltäglichen Betrieb wird dies kein Hindernis darstellen, da solch hohe Geschwindigkeiten nur noch sehr selten auf öffentlichen Straßen gefahren werden dürfen.
Akku, Reichweite und Verbrauch des
Der Skoda ENYAQ iV 80x erhält den großen 82kWh Akku, welcher bereits aus dem VW ID.3 bekannt ist. Der Energiespeicher ist, wie bei allen Fahrzeugen auf der MEB-Plattform, platzsparend im Unterboden verbaut. Dadurch liegt das Fahrzeug auch auf kurvigen Straßen sehr gut, da der Schwerpunkt sehr niedrig gehalten wird. Die Reichweite mit diesem Akku liegt bei 496km nach WLTP, der Energieverbrauch beträgt 17,4kWh/100km. Interessant bei längeren Fahrten ist vor allem auch die Ladezeit, diese liegt beim Schnelllader mit bis zu 125kW bei nur 38 Minuten, um wieder einen Ladestand von 80% zu erreichen. Auch an der heimischen Starkstromsteckdose ist der 82kWh Akku sehr schnell wieder aufgeladen. Eine Vollladung von 0 auf 100% dauert bei einer Ladeleistung von bis zu 11kW nur 7,5 Stunden. Das ist in der Regel selbst dann ausreichend, wenn man abends ganz leer heimkommen sollte und am nächsten Morgen wieder einen Ladestand von 100% benötigt.
Finde hier die...
WeiterlesenDer Skoda ENYAQ iV 80x erhält den großen 82kWh Akku, welcher bereits aus dem VW ID.3 bekannt ist. Der Energiespeicher ist, wie bei allen Fahrzeugen auf der MEB-Plattform, platzsparend im Unterboden verbaut. Dadurch liegt das Fahrzeug auch auf kurvigen Straßen sehr gut, da der Schwerpunkt sehr niedrig gehalten wird. Die Reichweite mit diesem Akku liegt bei 496km nach WLTP, der Energieverbrauch beträgt 17,4kWh/100km. Interessant bei längeren Fahrten ist vor allem auch die Ladezeit, diese liegt beim Schnelllader mit bis zu 125kW bei nur 38 Minuten, um wieder einen Ladestand von 80% zu erreichen. Auch an der heimischen Starkstromsteckdose ist der 82kWh Akku sehr schnell wieder aufgeladen. Eine Vollladung von 0 auf 100% dauert bei einer Ladeleistung von bis zu 11kW nur 7,5 Stunden. Das ist in der Regel selbst dann ausreichend, wenn man abends ganz leer heimkommen sollte und am nächsten Morgen wieder einen Ladestand von 100% benötigt.
Finde hier die Skoda Enyaq iV80x Lieferzeiten: Alle Lieferzeiten von Skoda und anderen Elektroautos
Batteriekapazität (kWh) | |
Reichweite (WLTP) | |
Stromverbrauch (WLTP, kWh auf 100km) | |
Ladezeit DC 0-80% (min) | |
Ladezeit AC 0-100% (Std) | |
Ladegeschwindigkeit DC (max) (kW) | |
Ladegeschwindigkeit AC (max) (kW) |
Skoda ENYAQ iV 80x
Mit INSTADRIVE bekommst du e-Mobilität zum monatlichen Fixpreis.
Reichweite
Verbrauch
Alles inklusive
Wartung, §57a und Reparaturen
Wir kümmern uns um die Wartung und Reparaturen deines Elektroautos.
Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung
Dein Auto ist komplett versichert. Im Schadensfall kümmern wir uns um eine rasche Abwicklung.
Garantie
Dein Fahrzeug hat während der gesamten Vertragslaufzeit volle Garantie.
Reifen
Mit unserem optionalen Reifenpaket bist du Sommer wie Winter immer sicher unterwegs.
Vignette
Jährliche digitale Vignetten sind inkludiert.
Zulassung und Vertragsgebühr
Wir melden das Fahrzeug an und übernehmen die Anmeldegebühren und Vertragsgebühren.
Warum sind wir so günstig?
Gute Einkaufskonditionen bei den Fahrzeugen dank großer Stückzahlen
Gute Flottenkonditionen bei Dienstleistern wie Versicherungen oder Werkstätten
Effiziente Geschäftsprozesse dank hoher digitaler Automatisierung
INSTADRIVE Ausstattungen
Silber
Gold
Zusätzlich bzw. abweichend zu Silber:
Platin
Zusätzlich bzw. abweichend zu Gold:
Highlights
Highlights
Highlights
Sonstiges
Sonstiges
Sonstiges
Einfach in wenigen Minuten zu deinem Elektroauto
Finde dein Auto
Was ist dir wichtig bei deinem Neuwagen? Wähle dein passendes Fahrzeug aus unserer Flotte.
Jetzt konfigurieren
Wähle deine Ausstattung, deine Wunschlaufzeit und deine jährliche Kilometerleistung.
Genieße die Freiheit
Drehmoment ohne Ende und gleichzeitig CO₂ sparen.
INSTADRIVER Videos
Reviews, interessante Neuentwicklungen, Events und vieles mehr findest du auf unserem Youtube-Channel.
Was gibt’s Neues
Was tut sich bei INSTADRIVE?
Hier erfährst du es.
Tesla ist das am Öftesten zugelassene Elektroauto des Jahres - Die Zulassungsstatistik Dezember 2022
Mit dem Jahresende blicken wir nochmal zurück auf die Elektroauto Neuzulassungen des Jahres 2022. Und natürlich haben wir auch die ...
VinFast Elektroautos erobern Europa
Der vietnamesische Automobilhersteller VinFast wird im März 2023 mit den Elektromodellen VF6 und VF7 zwei neue Konkurrenten für den VW ...
Wie Elektroautos gegen das Blackout helfen
Elektroautos sind ein wichtiger Beitrag, um die Klimakrise zu meistern und so auch unseren Nachkommen eine saubere und nachhaltige Zukunft ...
Tesla ist das am Öftesten zugelassene Elektroauto des Jahres - Die Zulassungsstatistik Dezember 2022
Mit dem Jahresende blicken wir nochmal zurück auf die Elektroauto Neuzulassungen des Jahres 2022. Und natürlich haben wir auch die ...
VinFast Elektroautos erobern Europa
Der vietnamesische Automobilhersteller VinFast wird im März 2023 mit den Elektromodellen VF6 und VF7 zwei neue Konkurrenten für den VW ...
Wie Elektroautos gegen das Blackout helfen
Elektroautos sind ein wichtiger Beitrag, um die Klimakrise zu meistern und so auch unseren Nachkommen eine saubere und nachhaltige Zukunft ...