Dieses Auto ist nicht mehr verfügbar
Schau dir stattdessen unsere anderen Autos oder unsere Vorbesteller an!
Der neue
Volvo XC40 Recharge Pure Electric

Voll elektrisch unterwegs - der neue
Auch Volvo startet nun in die Welt der reinelektrischen Mobilität und bringt zu Beginn den bewährten Kompakt-SUV XC40 als Elektroauto auf den Markt. Um die Entwicklungskosten sowohl bei der Tochter Polestar, aber auch bei Volvo selbst niedrig zu halten, setzen beide Fahrzeuge auf die selbe Technik. So wird auch der XC40 Recharge Pure Electric über einen sehr großen Energiespeicher verfügen und mit der starken Motorisierung ebenso sportliche Fahrleistungen ermöglichen. Im Gegensatz zu vielen anderen elektrischen Kompakt-SUVs gibt es den XC40 Recharge Pure Electric mit Allradantrieb sowie einer hohen Anhängelast.
Maße, Interieur und Ausstattung
Mit einer Außenlänge von 4,43m ist der elektrische XC40 relativ groß für ein Kompakt-SUV. Davon profitieren zwar die Insassen sowie das Gepäckraumvolumen, allerdings wird dadurch auch die Parkplatzsuche im dichten Großstadtdschungel etwas erschwert. Auch die Breite ist mit 1,86m geringfügig größer bemessen als bei anderen elektrischen Kompakt-SUVs. Dennoch lässt sich das Fahrzeug auch in engeren Gassen noch komfortabel fahren, auf der Rückbank finden somit auch 3 Erwachsene problemlos Platz. Die Höhe ist mit 1,65m ebenfalls großzügiger bemessen als bei vergleichbaren Fahrzeugen. Die Bodenfreiheit liegt beim elektrischen Volvo XC40 bei ganzen 21cm, wodurch das Fahrzeug jedenfalls für das leichte Gelände tauglich ist. Mit einem Leergewicht von 2113kg ist der XC40 um einiges schwerer als die Konkurrenz, jedoch ist er auch größer und mit mehr Akkukapazität versehen. Die Anhängelast beträgt gebremst bis zu 1500kg und ungebremst bis zur...
WeiterlesenMit einer Außenlänge von 4,43m ist der elektrische XC40 relativ groß für ein Kompakt-SUV. Davon profitieren zwar die Insassen sowie das Gepäckraumvolumen, allerdings wird dadurch auch die Parkplatzsuche im dichten Großstadtdschungel etwas erschwert. Auch die Breite ist mit 1,86m geringfügig größer bemessen als bei anderen elektrischen Kompakt-SUVs. Dennoch lässt sich das Fahrzeug auch in engeren Gassen noch komfortabel fahren, auf der Rückbank finden somit auch 3 Erwachsene problemlos Platz. Die Höhe ist mit 1,65m ebenfalls großzügiger bemessen als bei vergleichbaren Fahrzeugen. Die Bodenfreiheit liegt beim elektrischen Volvo XC40 bei ganzen 21cm, wodurch das Fahrzeug jedenfalls für das leichte Gelände tauglich ist. Mit einem Leergewicht von 2113kg ist der XC40 um einiges schwerer als die Konkurrenz, jedoch ist er auch größer und mit mehr Akkukapazität versehen. Die Anhängelast beträgt gebremst bis zu 1500kg und ungebremst bis zur gesetzlichen Grenze von 750kg.
Der Innenraum ist mit dem Verbrennermodell weitgehend identisch. So gibt es zwar diverse moderne Digitalinstrumente, aber beispielsweise auch noch einen großen Fahrstufenwählhebel, der die Ablagemöglichkeiten im Innenraum etwas verkleinert. Im Kofferraum hingegen wird sogar sehr viel Platz geboten. Dieser fasst bis zu 414 Liter und bei umgeklappter Rückbank maximal 1290 Liter, was für ein Kompakt-SUV durchaus beachtlich ist.
Bei INSTADRIVE gibt es den Volvo XC40 Recharge Pure Electric in den Ausstattungslinien Silber, Gold und Platin.
Schon in der Silberausstattung kann der elektrische XC40 mit zahlreichen Ausstattungsdetails punkten. So sind serienmäßig ein adaptiver Abstandstempomat und ein aktiver Spurhalteassistent genauso wie eine Verkehrszeichenerkennung, ein Querverkehrsassistent sowie ein Totwinkelwarner dabei. Außerdem hat der Volvo bereits in der niedrigsten Ausstattung Details wie eine elektrische Heckklappe, Voll-LED-Scheinwerfer und eine Rückfahrkamera. Abgerundet wird die Silberausstattung von einer Sitzheizung vorne, einer Lenkradheizung und einer Wärmepumpe, welche für besonders effizientes Klimamanagement im Innenraum sorgt.
Die mittlere Ausstattungslinie Gold umfasst darüber hinaus ein hochwertiges Harman Kardon Premiumsoundsystem, einen elektrisch einstellbaren Fahrersitz mit Memory-Funktion und abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule. Außerdem wird ein 360° Surround View Kamerasystem geboten, mit dem rundherum Kameras die Abstände zu Hindernissen zeigen. Eine Sitzheizung für hinten komplettiert die mittlere Ausstattung.
In der Topausstattung Platin sind weiters schwarze Ledersitze enthalten und zusätzlich zum Fahrersitz nun auch der Beifahrersitz elektrisch einstellbar. Spezielle 20 Zoll Leichtmetallräder im „R-Design“ und ein großes Panoramaglasdach vollenden diese Ausstattungslinie.
WenigerLänge (cm) | |
Breite (cm) | |
Höhe (cm) | |
Leergewicht (kg) | |
Zuladung (kg) | |
Gepäckvolumen - Kofferraum (l) | |
Gepäckvolumen - Sitze umgeklappt (l) | |
Anhängelast ungebremst (kg) | |
Anhängelast gebremst (kg) |
Antriebsart | |
Max. Leistung (kW) | |
Nennleistung (kW) | |
Max. Drehmoment (Nm) | |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | |
Beschleunigung von 0 auf 100 (sek) |
Der Antrieb des
Angetrieben wird der Volvo XC40 Recharge Pure Electric von zwei Elektromotoren, jeweils einem Permanentmagnet-Synchron-Elektromotor an der Vorder- und an der Hinterachse. Der elektrische XC40 wird derzeit nur in einer Leistungsstufe angeboten, wobei später noch weitere Motorisierungen folgen sollen. Derzeit ist der Volvo mit einer Leistung von maximal 300kW (408PS) und einer Dauerleistung von 160kW (218PS) erhältlich. Zusammen mit dem hohen Drehmoment von 660NM schafft es der nordeuropäische Elektrowagen in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100km/h. Abgeregelt wird erst bei 180km/h. Im Alltag dürfte die Leistung somit mehr als ausreichend sein und erlaubt sogar eine sehr sportliche Fahrweise.
Akku, Reichweite und Verbrauch des
Aktuell ist das Fahrzeug nur mit einer Akkugröße zu haben, wobei auch hier zu einem späteren Zeitpunkt weitere Kapazitäten folgen sollen. Momentan ist der Volvo XC40 Recharge Pure Electric immer mit einem großen 78kWh Energiespeicher ausgestattet. Die im Vergleich mit anderen elektrischen Kompaket-SUVs geringere Reichweite von 409km nach dem WLTP-Zyklus lässt sich neben dem höheren Fahrzeuggewicht auch durch die höhere Bauform erklären, wodurch der Luftwiderstand und damit auch der Verbrauch mit durchschnittlich 24,4kWh/100km entsprechend größer ist. Dennoch wird auch die Reichweite des Elektro-Volvo immer ausreichend sein, selbst längere Urlaubsreisen sind problemlos möglich. Dazu trägt auch die sehr gute Ladeleistung an Schnellladern bei. Hier kann der XC40 bis zu 150kW aufnehmen und benötigt damit nur 40 Minuten, um wieder einen Ladezustand von 80% zu erreichen. Auch an der heimischen Starkstromsteckdose kann das Fahrzeug hohe...
WeiterlesenAktuell ist das Fahrzeug nur mit einer Akkugröße zu haben, wobei auch hier zu einem späteren Zeitpunkt weitere Kapazitäten folgen sollen. Momentan ist der Volvo XC40 Recharge Pure Electric immer mit einem großen 78kWh Energiespeicher ausgestattet. Die im Vergleich mit anderen elektrischen Kompaket-SUVs geringere Reichweite von 409km nach dem WLTP-Zyklus lässt sich neben dem höheren Fahrzeuggewicht auch durch die höhere Bauform erklären, wodurch der Luftwiderstand und damit auch der Verbrauch mit durchschnittlich 24,4kWh/100km entsprechend größer ist. Dennoch wird auch die Reichweite des Elektro-Volvo immer ausreichend sein, selbst längere Urlaubsreisen sind problemlos möglich. Dazu trägt auch die sehr gute Ladeleistung an Schnellladern bei. Hier kann der XC40 bis zu 150kW aufnehmen und benötigt damit nur 40 Minuten, um wieder einen Ladezustand von 80% zu erreichen. Auch an der heimischen Starkstromsteckdose kann das Fahrzeug hohe Ladeleistungen erreichen. Maximal 11kW Aufnahmeleistung sind möglich, wodurch das Fahrzeug in nur 8 Stunden wieder zu 100% vollgeladen ist. Über Nacht hat man damit jedenfalls wieder einen vollen Akku am nächsten Morgen.
Batteriekapazität (kWh) | |
Reichweite (WLTP) | |
Stromverbrauch (WLTP, kWh auf 100km) | |
Ladezeit DC 0-80% (min) | |
Ladezeit AC 0-100% (Std) | |
Ladegeschwindigkeit DC (max) (kW) | |
Ladegeschwindigkeit AC (max) (kW) |
Volvo XC40 Recharge Pure Electric
Mit INSTADRIVE bekommst du e-Mobilität zum monatlichen Fixpreis.
Reichweite
Verbrauch
Alles inklusive
Wartung
Service nach Herstellervorgabe und Hauptuntersuchungen ("TÜV") gewährleisten einen technisch einwandfreien Zustand deines Fahrzeugs.
Versicherung
Mit Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung bist du rundum geschützt. Im Schadensfall sorgen wir für eine rasche Abwicklung.
Garantie
Dein Fahrzeug hat während der gesamten Vertragslaufzeit die volle Garantie, auch wenn die Herstellergarantie abgelaufen ist.
Reifenpaket
Jedes Fahrzeug wird mit Sommer- und Winterrädern ausgeliefert. Mit dem optionalen Reifenpaket Plus kümmern wir uns auch um Lagerung, Wechsel und Reifenersatz.
Förderungsabwicklung
Wir beantragen den BAFA-Umweltbonus und berücksichtigen diesen bereits in deinen Monatsraten.
Gebühren
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Anmeldegebühren und Überführungskosten sind inkludiert.
Warum sind wir so günstig?
Gute Einkaufskonditionen bei den Fahrzeugen dank großer Stückzahlen
Gute Flottenkonditionen bei Dienstleistern wie Versicherungen oder Werkstätten
Effiziente Geschäftsprozesse dank hoher digitaler Automatisierung
Einfach in wenigen Minuten zu deinem Elektroauto
Finde dein Auto
Was ist dir wichtig bei deinem Neuwagen? Wähle dein passendes Fahrzeug aus unserer Flotte.
Jetzt konfigurieren
Wähle deine Ausstattung, deine Wunschlaufzeit und deine jährliche Kilometerleistung.
Genieße die Freiheit
Drehmoment ohne Ende und gleichzeitig CO₂ sparen.
INSTADRIVER Videos
Reviews, interessante Neuentwicklungen, Events und vieles mehr findest du auf unserem Youtube-Channel.
Was gibt’s Neues
Was tut sich bei INSTADRIVE?
Hier erfährst du es.