Der neue Renault ZOE R135 Z.E. 50
- Maße und Interieur
- Antrieb
- Akku, Reichweite und Verbrauch
- Ausstattungen
- Fazit, Bewertungen

Voll elektrisch unterwegs - der neue ZOE R135 Z.E. 50
Der neue Renault Zoe, jetzt mit großem 52 kWh Akku und einem starken 135PS Motor. Doch die überarbeitete Variante des Renault Zoe bietet weit mehr als das. So wurde auch das optische Erscheinungsbild des Franzosen außen wie auch innen modernisiert. Im Cockpit dominiert nun ein großes 9,3 Zoll Navidisplay, auf dem die Bedienung deutlich flüssiger läuft, als beim Vorgänger. Außerdem sind viele neue Assistenzsysteme wie beispielsweise ein Spurhalteassistent an Bord. Die größte Neuerung beim Auladen ist eindeutig, dass es nun einen CCS-Anschluss gibt, mit dem das Gleichstromladen mit bis zu 50kW möglich ist.
Warum sind wir so günstig?
Gute Einkaufskonditionen bei den Fahrzeugen dank großer Stückzahlen
Gute Flottenkonditionen bei Dienstleistern wie Versicherungen oder Werkstätten
Effiziente Geschäftsprozesse dank hoher digitaler Automatisierung
Maße, Interieur und Ausstattung
Bei einer Länge von gerade einmal 4,09m überzeugt der elektrische Kleinwagen mit einem erstaunlich geräumigen Fahrgastraum. Aufgrund der recht kurzen Motorhaube sitzt der Fahrer relativ weit vorne, womit sich die Beinfreiheit auf der hinteren Sitzreihe auch deutlich vergrößert. Mit einer für diese Fahrzeugklasse relativ großen Breite von 1,79m haben auch hinten 2 Erwachsene mehr als genug Platz. Für die nötige Kopffreiheit sorgt die Fahrzeughöhe von 1,56m. Das Leergewicht wird mit 1563kg angegeben. Da der Schwerpunkt sehr niedrig sitzt, der Akku ist unter den Sitzen im Fahrzeugboden verbaut, ist auch die Straßenlage hervorragend. Mit einer maximalen Zuladung von 486kg kann der Zoe auch mal schwerere Güter befördern.
Im Innenraum wird neben jeder Menge Platz für die Fahrgäste auch viel Raum für Ablagemöglichkeiten geboten. So ist statt eines platzraubenden Schalthebels eine Variante gewählt worden, die die Befehle elektrisch überträgt...
WeiterlesenBei einer Länge von gerade einmal 4,09m überzeugt der elektrische Kleinwagen mit einem erstaunlich geräumigen Fahrgastraum. Aufgrund der recht kurzen Motorhaube sitzt der Fahrer relativ weit vorne, womit sich die Beinfreiheit auf der hinteren Sitzreihe auch deutlich vergrößert. Mit einer für diese Fahrzeugklasse relativ großen Breite von 1,79m haben auch hinten 2 Erwachsene mehr als genug Platz. Für die nötige Kopffreiheit sorgt die Fahrzeughöhe von 1,56m. Das Leergewicht wird mit 1563kg angegeben. Da der Schwerpunkt sehr niedrig sitzt, der Akku ist unter den Sitzen im Fahrzeugboden verbaut, ist auch die Straßenlage hervorragend. Mit einer maximalen Zuladung von 486kg kann der Zoe auch mal schwerere Güter befördern.
Im Innenraum wird neben jeder Menge Platz für die Fahrgäste auch viel Raum für Ablagemöglichkeiten geboten. So ist statt eines platzraubenden Schalthebels eine Variante gewählt worden, die die Befehle elektrisch überträgt und dafür nur um wenige Millimeter nach vor oder zurück geschoben werden muss. Durch die sehr kurzen Schaltwege bleibt in der Mittelkonsole viel Freiraum zur Verfügung. Das sehr gute Platzangebot setzt sich auch im Kofferraum fort, hier können ganze 338 Liter eingeladen werden, bei Umklappen der Rückbank sogar 1225 Liter. Damit ist der Renault Zoe also auch ein sehr gut geeignetes Auto für Wochenendausflüge außerhalb der Stadt.
Bei INSTADRIVE gibt es den Hyundai Ioniq Elektro in den Ausstattungslinien Silber, Gold und Platin.
Bereits in der Basis bietet der Zoe eine sehr umfangreiche Ausstattung. So sind in der Silberausstattung schon eine Klimaautomatik, ein Notbremsassistent oder auch ein Tempomat mit Tempobegrenzer an Bord. Außerdem gibt es einen Spurhalteassistenten, eine Verkehrszeichenerkennung sowie eine akustische Einparkhilfe für hinten. Abgerundet wird das Silberpaket durch den CCS-Ladeanschluss sowie die Wärmepumpe, welche für besonders effizientes Heizen und damit nur minimalen Reichweitenverlust im Winter sorgt.
In der Goldausstattung wird zusätzlich unter Anderem das große 9,3 Zoll Navigationsdisplay geboten. Des Weiteren gibt es in der mittleren Ausstattungslinie elektrisch anklappbare Außenspiegel, eine Einparkhilfe auch für vorne sowie eine Rückfahrkamera. Totwinkelwarner sowie effiziente LED-Nebelscheinwerfer komplettieren dieses Paket.
Ein Zoe in der Vollausstattung bietet neben den Details der beiden niedrigeren Ausstattungen noch Ledersitze sowie ein BOSE-Soundsystem. Mit dem Easy-Park-System wird das Einparken abermals erleichtert.
WenigerLänge (cm) | 409 |
Breite (cm) | 179 |
Höhe (cm) | 156 |
Leergewicht (kg) | 1502 |
Zuladung (kg) | 486 |
Gepäckvolumen - Kofferraum (l) | 338 |
Gepäckvolumen - Sitze umgeklappt (l) | 1225 |
Antriebsart | Vorderrad |
Max. Leistung (kW) | 100 |
Max. Drehmoment (Nm) | 245 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 140 |
Beschleunigung von 0 auf 100 (sek) | 9.5 |
Der Antrieb des Renault ZOE R135 Z.E. 50
Angetrieben wird der Renault Zoe von einem fremderregten Drehstrom-Synchron-Elektromotor, welcher 100kW (135PS) leistet. Mit dem großen Drehmoment von 245NM sprintet der Kleinwagen in nur 9,5 Sekunden von 0 auf 100km/h. Elektronisch abgeregelt wird zwecks Reichweitenerhöhung bei 140km/h. Dies dürfte aber auch nicht weiter störend sein, da der Zoe sich garnicht als schneller Sportwagen zeigen will.
Akku, Reichweite und Verbrauch des Renault ZOE R135 Z.E. 50
Der Renault Zoe hat einen großen 52kWh-Akku verbaut, wodurch die Reichweite nach dem modernen WLTP-Zyklus 385km beträgt. Der durchschnittliche Energieverbrauch liegt bei 17,9kWh/100km. Einen großen Vorteil bietet der neue Zoe insbesondere bei Autobahnfahrten. Durch den stärkeren Motor und die effizientere Antriebstechnik steigt der Autobahnverbrauch auch bei 130km/h nicht zu stark an wie beim Vorgänger. Damit wird der neue Zoe auch für Urlaubsfahrten ohne Nachteile nutzbar, wozu neben der sehr guten Reichweite auch das Lademanagement beiträgt. Der Zoe hat bei INSTADRIVE nun sogar schon in der Grundausstattung den modernen CCS-Anschluss, über den bis zu 50kW an Leistung aufgenommen werden können. Während bei vielen Mitbewerbern das Wechselstromladen nur einphasig oder maximal dreiphasig bis zu 11kW möglich ist, kann der Zoe serienmäßig bis zu 22kW beim Wechselstromladen aufnehmen. Dies führt natürlich insbesondere beim Laden daheim zu sehr...
WeiterlesenDer Renault Zoe hat einen großen 52kWh-Akku verbaut, wodurch die Reichweite nach dem modernen WLTP-Zyklus 385km beträgt. Der durchschnittliche Energieverbrauch liegt bei 17,9kWh/100km. Einen großen Vorteil bietet der neue Zoe insbesondere bei Autobahnfahrten. Durch den stärkeren Motor und die effizientere Antriebstechnik steigt der Autobahnverbrauch auch bei 130km/h nicht zu stark an wie beim Vorgänger. Damit wird der neue Zoe auch für Urlaubsfahrten ohne Nachteile nutzbar, wozu neben der sehr guten Reichweite auch das Lademanagement beiträgt. Der Zoe hat bei INSTADRIVE nun sogar schon in der Grundausstattung den modernen CCS-Anschluss, über den bis zu 50kW an Leistung aufgenommen werden können. Während bei vielen Mitbewerbern das Wechselstromladen nur einphasig oder maximal dreiphasig bis zu 11kW möglich ist, kann der Zoe serienmäßig bis zu 22kW beim Wechselstromladen aufnehmen. Dies führt natürlich insbesondere beim Laden daheim zu sehr kurzen Ladezeiten. Am Schnelllader mit bis zu 50kW benötigt der neue Zoe 70 Minuten, um wieder einen Ladestand von 80% zu erreichen. Hat man daheim eine Drehstromsteckdose mit 22kW Leistungsabgabe, so wird der Zoe innerhalb von nur 3 Stunden wieder zu 100% vollgeladen. So hat man jedenfalls über Nacht am nächsten Morgen wieder ein vollgeladenes Auto zur Verfügung.
Batteriekapazität (kWh) | 52 |
Reichweite (WLTP) | 386 |
Stromverbrauch (WLTP, kWh auf 100km) | 17.7 |
Ladezeit DC 0-80% (min) | 70 |
Ladezeit AC (32A) 0-100% (Std.) | 3 |
Ladegeschwindigkeit DC (max) (kW) | 50 |
Ladegeschwindigkeit AC (max) (kW) | 22 |
INSTADRIVE Ausstattungen
- >> Silber (ZEN):
- 16"-Leichtmetallräder "Elective"
- Stoffsitze "Recytex" schwarz
- Front-, Seiten- und Kopfairbags vorne
- Aktiver Spurhalteassistent
- Einparkhilfe hinten
- Verkehrszeichenerkennung
- Tempomat mit Speed-Limiter
- Klimaautomatik
- Wärmepumpe
- Schlüsselloses Zugangs- und Startsystem
- Elektrische Fensterheber vorne und hinten
- Voll-LED-Scheinwerfer
- LED-Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
- Licht- und Regensensor
- Fernlichtassistent
- Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
- Digitales Kombiinstrument 10"
- 7"-Navigationssystem "EasyLink"
- Digitaler Radioempfang (DAB)
- Android Auto und Apple CarPlay
- Fahrzeugfernzugriff via App
- + Gleichstrom-Schnelllader CCS
- + Winter-Paket (Sitzheizung vorn, beheizbares Lederlenkrad)
- + Kabelloses Laden für Smartphones
- >> Gold (INTENS):
- 16"-Leichtmetallräder "Elective" diamantpoliert
- Sitzpolsterung "Recytex"/Kunstleder schwarz
- Toter-Winkel-Warner
- Aktiver Notbremsassistent
- Einparkhilfe vorne
- Rückfahrkamera
- 9,3"-Navigationssystem "EasyLink"
- Scheiben ab B-Säule abgedunkelt
- Außenspiegel elektrisch anklappbar
- >> Platin (INTENS):
- + Ledersitze schwarz
- + Lordosenstütze für den Fahrersitz
- + BOSE Soundsystem
- + Parkassistent (Handsfree Parking)