Dieses Auto ist nicht mehr verfügbar
Schau dir stattdessen unsere anderen Autos oder unsere Vorbesteller an!

Lade dir den VW Produktkatalog herunter!
Mit Testvideos, Austattungsvarianten und vielem mehr. Einfach entspannt auf dem Sofa lesen.Der neue
VW ID.3 Pro S

Voll elektrisch unterwegs - der neue ID.3 Pro S 5-Sitzer
Der Volksstromer, der neue VW ID.3, geht endlich in Serie und läutet beim deutschen Automobilkonzern das Elektrozeitalter ein. Vielfach wird auch gesagt, der ID.3 wird zukünftig den Golf sogar ersetzen und eine ähnliche Beliebtheit erreichen wie der meistverkaufte Kompaktwagen der vergangenen Jahrzehnte. Die Daten, die von Volkswagen genannt werden sind jedenfalls vielversprechend. So soll der ID.3 Pro S mit dem 82kWh großen Akku eine Reichweite von alltagstauglichen 541km nach dem neuen WLTP-Zyklus erreichen. Trotz sehr ähnlicher Außenabmessungen sind die Platzverhältnisse im Innenraum fast schon auf Passat- als auf Golf-Niveau. Dies wird zum Einen durch den sehr weiten Radstand und zum Anderen durch die sehr kurz gehaltene Motorhaube erreicht. Auf den ersten Blick wirkt der neue ID.3 somit wie ein Auto, welches das Zeug hat, zu etwas ganz Großem zu werden.
Maße, Interieur und Ausstattung
Der VW ID.3 wurde als komplett neues Fahrzeug auf der ebenfalls neu entwickelten MEB-Plattform (Modularer Elektro-Baukasten) aufgebaut. Die Idee war, ein Fahrzeug mit den Außenabmessungen ähnlich zum Golf mit Innenabmessungen zwischen dem Golf Variant und dem Passat zu entwerfen. Das nun in Serie gegangene Fahrzeug ist somit kompaktklassenübliche 4,26m lang, misst in der Breite 1,81m und sorgt mit 1,57m Höhe für ausreichend Kopffreiheit auf allen Sitzen. Das Leergewicht beim ID.3 mit dem 82kWh Akku liegt bei 1853kg, was für einen Kompaktklassewagen nicht gerade wenig ist. Allerdings muss dann keinesfalls als Nachteil betrachtet werden, denn durch den sehr niedrigen Schwerpunkt ist die Straßenlage und zusammen mit dem Heckantrieb auch die Fahrdynamik sehr gut gelungen. Die Zuladung liegt bei maximal 447kg, was für dieses Fahrzeug völlig in Ordnung ist.
Das Cockpit wurde sehr reduziert und einfach gestaltet und viel Wert darauf gelegt, dass sich der...
WeiterlesenDer VW ID.3 wurde als komplett neues Fahrzeug auf der ebenfalls neu entwickelten MEB-Plattform (Modularer Elektro-Baukasten) aufgebaut. Die Idee war, ein Fahrzeug mit den Außenabmessungen ähnlich zum Golf mit Innenabmessungen zwischen dem Golf Variant und dem Passat zu entwerfen. Das nun in Serie gegangene Fahrzeug ist somit kompaktklassenübliche 4,26m lang, misst in der Breite 1,81m und sorgt mit 1,57m Höhe für ausreichend Kopffreiheit auf allen Sitzen. Das Leergewicht beim ID.3 mit dem 82kWh Akku liegt bei 1853kg, was für einen Kompaktklassewagen nicht gerade wenig ist. Allerdings muss dann keinesfalls als Nachteil betrachtet werden, denn durch den sehr niedrigen Schwerpunkt ist die Straßenlage und zusammen mit dem Heckantrieb auch die Fahrdynamik sehr gut gelungen. Die Zuladung liegt bei maximal 447kg, was für dieses Fahrzeug völlig in Ordnung ist.
Das Cockpit wurde sehr reduziert und einfach gestaltet und viel Wert darauf gelegt, dass sich der Fahrer trotz einer Vielzahl an technischen Finessen schnell zurechtfindet. Es gibt hinter dem Multifunktionslenkrad ein digitales Display, welches die aktuelle Geschwindigkeit, die Restreichweite und im Fokus des Blickfeldes die Navigationskarte darstellt. Zusätzlich kann auf diesem Display die gerade eingelegte Fahrstufe abgelesen werden. Die Fahrstufenauswahl geschieht mittels eines Hebels rechts hinter dem Lenkrad, ähnlich wie es auch beim BMW i3 der Fall ist. Für das Infotainmentsystem thront mittig zwischen dem Fahrer und dem Beifahrer ein leicht zum Fahrer gerichtetes 10 Zoll Display. Dieses dient als Kommandozentrale für den ID.3, da neben den üblichen Features wie dem Radio und dem Navigationssystem auch beispielsweise die Klimaanlagensteuerung, diverse fahrzeugspezifische Einstellungen und sogar der Gesamt- und der Tageskilometerzähler über das Infotainmentdisplay einsehbar sind.
Der Kofferraum des ID.3 bietet mit 385 Litern Kofferraumvolumen etwas mehr Platz als der Golf. Bei umgeklappter Rücksitzbank bietet der ID.3 ein Ladevolumen von bis zu 1267 Litern. Wer bisher den Golf gefahren ist und mit den Platzverhältnissen im Laderaum gut zurechtkam, wird jedenfalls auch im neuen Elektro-VW keine Probleme haben.
WenigerLänge (cm) | 426 |
Breite (cm) | 181 |
Höhe (cm) | 157 |
Leergewicht (kg) | 1925 |
Zuladung (kg) | 375 |
Gepäckvolumen - Kofferraum (l) | 385 |
Gepäckvolumen - Sitze umgeklappt (l) | 1267 |

Antriebsart | Hinterrad |
Max. Leistung (kW) | 150 |
Max. Drehmoment (Nm) | 310 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 160 |
Beschleunigung von 0 auf 100 (sek) | 7.9 |
Der Antrieb des VW ID.3 Pro S 5-Sitzer
Angetrieben wird der VW ID.3 von einer an der hinteren Achse sitzenden permanenterregten Synchronmaschine, welche eine Spitzenleistung von bis zu 150kW (204PS) und eine Dauerleistung von 70kW (95PS) zur Verfügung stellt. Mit einem starken Drehmoment von bis zu 310NM beschleunigt der Kompaktwagen in nur 7,9 Sekunden von 0 auf 100km/h. Um den Akku vor Überhitzung zu schützen und andererseits immer ein Maximum an Reichweite zu bieten wird der ID.3 bei 160km/h elektronisch abgeregelt.
Akku, Reichweite und Verbrauch des VW ID.3 Pro S 5-Sitzer
Der verbaute Akku hat eine Kapazität von 82kWh, was für eine Reichweite von 541km nach dem neuen modernen WLTP-Zyklus ausreicht. Der durchschnittliche Energieverbrauch liegt bei 16,2kWh/100km. Wird der VW ID.3 an einer CCS-Schnellladestation aufgeladen, nimmt dieser eine Ladeleistung von bis zu 125kW auf, wodurch der Akku in nur 38 Minuten wieder zu 80% aufgeladen ist. An der heimischen Starkstromladestation nimmt der Volksstromer maximal 11kW auf, womit die Vollladung auf 100% in nur 7 Stunden und 30 Minuten abgeschlossen ist. Steckt man das Fahrzeug also über die Nacht an, hat man in jedem Fall am nächsten Morgen wieder ein vollgeladenes Auto.
Batteriekapazität (kWh) | 82 |
Reichweite (WLTP) | 550 |
Stromverbrauch (WLTP, kWh auf 100km) | 15.9 |
Ladezeit DC 0-80% (min) | 38 |
Ladezeit AC 0-100% (Std) | 7.5 |
Ladegeschwindigkeit DC (max) (kW) | 125 |
Ladegeschwindigkeit AC (max) (kW) | 11 |

VW ID.3 Pro S
Mit INSTADRIVE bekommst du e-Mobilität zum monatlichen Fixpreis.
Reichweite 550 km
Verbrauch 15.9 kWh/100km
Alles inklusive
Versicherung
Mit Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung bist du rundum geschützt. Im Schadensfall sorgen wir für eine rasche Abwicklung.
Wartung
Service nach Herstellervorgabe und Hauptuntersuchungen ("TÜV") gewährleisten einen technisch einwandfreien Zustand deines Fahrzeugs.
Garantie
Dein Fahrzeug hat während der gesamten Vertragslaufzeit die volle Garantie, auch wenn die Herstellergarantie abgelaufen ist.
8-fach-Bereifung
Jedes Fahrzeug wird mit Sommer- und Winterrädern ausgeliefert. Mit dem optionalen Reifenpaket kümmern wir uns auch um Lagerung, Wechsel und Reifenersatz.
Förderungsabwicklung
Wir beantragen den BAFA-Umweltbonus und geben diesen an dich weiter.
Gebühren
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Anmeldegebühren und Überführungskosten sind inkludiert.
Warum sind wir so günstig?
Gute Einkaufskonditionen bei den Fahrzeugen dank großer Stückzahlen
Gute Flottenkonditionen bei Dienstleistern wie Versicherungen oder Werkstätten
Effiziente Geschäftsprozesse dank hoher digitaler Automatisierung
INSTADRIVE Ausstattungen
Silber
Gold
Zusätzlich bzw. abweichend zu Silber:
Platin
Zusätzlich bzw. abweichend zu Gold:
Highlights
- 19"-Leichtmetallräder "Andoya glanzgedreht"
- Stoffsitze in "Soul-Schwarz/Soul-Schwarz"
- Sitzheizung vorn
- Lenkradheizung
- 1-Zonen-Klimaautomatik
- Navigationssystem "Discover Pro"
- 4+1 Lautsprecher vorn
- Abstandstempomat
- Einparkhilfe vorn und hinten
- LED-Scheinwerfer
- Wärmepumpe
Highlights
- + Design-Paket (Matrix-LED-Scheinwerfer, Dynamische Fernlichtregulierung, Lichtleiste zwischen den Scheinwerfern, Scheiben ab B-Säule abgedunkelt)
- + Assistenz-Paket (Rückfahrkamera, Schlüsselloses Schließsystem, Türgriffmulden beleuchtet, Alarmanlage, Parkassistent)
Highlights
- + Assistenz-Paket Plus (zusätzlich zu Assistenz-Paket: Umgebungsansicht "Area View", Fahrassistent "Travel Assist", Spurwechselassistent "Side Assist", Notfallassistent "Emergency Assist")
Sonstiges
- Vordersitze mit Höheneinstellung
- ISOFIX auf den äußeren Rücksitzen und am Beifahrersitz
- Armlehnen vorn
- Mittelarmlehne und Durchlademöglichkeit hinten
- Ambientebeleuchtung 30-farbig
- Pedale aus Edelstahl im "Play/Pause"-Design
- Kabelloses Smartphone-Ladesystem
- Fahrzeugfernzugriff via App-Connect
- Apple CarPlay und Android Auto
- Digitaler Radioempfang DAB+
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar
- Umfeldbeleuchtung
- Licht- und Regensensor
- Scheibenwaschdüsen vorn beheizt
- Spurhalteassistent "Lane Assist"
- Verkehrszeichenerkennung
- Schlüsselloses Startsystem
Sonstiges
Sonstiges
Einfach in wenigen Minuten zu deinem Elektroauto
Finde dein Auto
Was ist dir wichtig bei deinem Neuwagen? Wähle dein passendes Fahrzeug aus unserer Flotte.
Jetzt konfigurieren
Wähle deine Ausstattung, deine Wunschlaufzeit und deine jährliche Kilometerleistung.
Genieße die Freiheit
Drehmoment ohne Ende und gleichzeitig CO₂ sparen.
Was gibt’s Neues
Was tut sich bei INSTADRIVE?
Hier erfährst du es.
Gebrauchte Elektroautos kaufen
Tipps zum Kauf eines Elektro-Gebrauchtwagens Second-Hand-E-Autos sind erschwinglicher als Neuwagen und wenn man sich an unsere Tipps hält, sollte bei ...
Teslas Cybertruck von James Bond inspiriert
Die schillernde Persönlichkeit Elon Musk ist immer für eine Überraschung gut, sei es, weil er Flammenwerfer verkauft, oder weil er ...
Tesla nicht in den Top 10 vertreten - Die Zulassungsstatistik 04_22
Was passiert da nur gerade am Automobilmarkt, die Hersteller können wegen mehreren schweren Krisen nicht liefern, müssen teilweise sogar die ...
Gebrauchte Elektroautos kaufen
Tipps zum Kauf eines Elektro-Gebrauchtwagens Second-Hand-E-Autos sind erschwinglicher als Neuwagen und wenn man sich an unsere Tipps hält, sollte bei ...
Teslas Cybertruck von James Bond inspiriert
Die schillernde Persönlichkeit Elon Musk ist immer für eine Überraschung gut, sei es, weil er Flammenwerfer verkauft, oder weil er ...
Tesla nicht in den Top 10 vertreten - Die Zulassungsstatistik 04_22
Was passiert da nur gerade am Automobilmarkt, die Hersteller können wegen mehreren schweren Krisen nicht liefern, müssen teilweise sogar die ...