Dieses Auto ist nicht mehr verfügbar
Schau dir stattdessen unsere anderen Autos oder unsere Vorbesteller an!
Der neue
Hyundai Ioniq Elektro
Zum Beispiel:
Hyundai Ioniq Elektro
Angebot endet in:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Voll elektrisch unterwegs - der neue
Der neue Hyundai Ioniq Elektro, jetzt mit größerer Reichweite und aufgefrischten optischen Detailanpassungen. Schon seit 2016 setzt der Hyundai Ioniq Elektro Maßstäbe im Bereich der reinelektrisch angetriebenen Autos, welche sich insbesondere bei der enorm guten Effizienz, der für die gebotene Akkukapazität hervorragenden Reichweite und schlussendlich auch beim sehr attraktiven Preis zeigen. Das nun erhältliche Facelift geht in all diesen Aspekten sogar noch einen Schritt weiter und bietet mit 10,3kWh mehr Akkukapazität nun nach dem modernen WLTP-Testzyklus fast 100km mehr Reichweite.
Maße, Interieur und Ausstattung
Der neue Hyundai Ioniq wird zwar der Kategorie „Kompaktklasse“ zugeordnet, bietet jedoch auf knapp 4,5m Gesamtlänge auch für Familien mit Kindern mehr als genug Platz. Dafür sorgt einerseits der große Radstand von 2,7m und andererseits auch die großzügige Fahrzeugbreite von 1,82m, wodurch auch auf der Rückbank 3 Erwachsene ohne Weiteres bequem Platz finden. Ein weiterer Pluspunkt des Ioniqs ist seine niedrige Bauweise, was zu einer Höhe von nur 1,45m führt. Dadurch passt der Koreaner auch in viele Innenstadtgaragen, in denen mittels Hebelift übereinander geparkt wird und dadurch die Fahrzeughöhe auf 1,5m begrenzt ist. Mit einem Leergewicht von 1551kg bringt der Ioniq nur geringfügig mehr Gewicht auf die Waage als ein gleichwertiger Verbrenner. Die 50:50 Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse trägt zu einer sehr guten Straßenlage, auch bei sportlicherer Fahrweise, bei. 419kg dürfen maximal zugeladen werden, was immer mehr als...
WeiterlesenDer neue Hyundai Ioniq wird zwar der Kategorie „Kompaktklasse“ zugeordnet, bietet jedoch auf knapp 4,5m Gesamtlänge auch für Familien mit Kindern mehr als genug Platz. Dafür sorgt einerseits der große Radstand von 2,7m und andererseits auch die großzügige Fahrzeugbreite von 1,82m, wodurch auch auf der Rückbank 3 Erwachsene ohne Weiteres bequem Platz finden. Ein weiterer Pluspunkt des Ioniqs ist seine niedrige Bauweise, was zu einer Höhe von nur 1,45m führt. Dadurch passt der Koreaner auch in viele Innenstadtgaragen, in denen mittels Hebelift übereinander geparkt wird und dadurch die Fahrzeughöhe auf 1,5m begrenzt ist. Mit einem Leergewicht von 1551kg bringt der Ioniq nur geringfügig mehr Gewicht auf die Waage als ein gleichwertiger Verbrenner. Die 50:50 Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse trägt zu einer sehr guten Straßenlage, auch bei sportlicherer Fahrweise, bei. 419kg dürfen maximal zugeladen werden, was immer mehr als ausreichend sein dürfte.
Im Innenraum bietet die Mittelkonsole sehr viel Stauraum, bedingt dadurch, dass viele konventionelle Bauteile wie der Schalthebel nicht notwendig sind. Dadurch, dass der Ioniq auch in zwei Hybridvarianten gebaut wird, hat leider auch die Elektrovariante einen Mitteltunnel, was hinten sitzenden Fahrgästen etwas an Bewegungsraum nimmt.
Das Kofferraumvolumen ist etwas überdurchschnittlich groß für die Kompaktklasse und bietet 357 Liter sowie 1417 Liter bei umgeklappter Rückbank.
Bei INSTADRIVE gibt es den Hyundai Ioniq Elektro in den Ausstattungslinien Silber, Gold und Platin.
Bereits in der Silberausstattung bietet der Ioniq Features wie einen adaptiven Abstandstempomaten sowie einen korrigierenden Spurhalteassistenten. Für sicheres Einparken sind hinten Parksensoren und eine Rückfahrkamera vorhanden. Das Thema Sicherheit wird beim Hyundai Ioniq Elektro besonders groß geschrieben, das Fahrzeug bietet neben Fahrer- und Beifahrerairbag auch Seitenairbags, Knieairbags und Kopfairbags. Im Falle des Falles hilft der Notbremsassistent dem Fahrer, das Fahrzeug sicher und schnell zum Stillstand zu bringen. Ein Navigationssystem mit integrierter Funktion zum Finden von Ladestationen wird mittig auf einem 8 Zoll Display dargestellt. Das LED-Tagfahrlicht sowie die LED-Heckleuchten sorgen für wenig Stromverbrauch, was der Reichweite zu Gute kommt. Die bei INSTADRIVE immer vorhandene Wärmepumpe sorgt ebenfalls für eine höhere Effizienz.
In der Goldausstattung ist zusätzlich das größere 10,25 Zoll Navigationsdisplay vorhanden. Ab der mittleren Ausstattung gibt es mit der Bluelink-App auch eine Möglichkeit, den aktuellen Ladezustand aus der Ferne zu überwachen und das Fahrzeug vorzuklimatisieren. Außerdem werden weitere Assistenzsysteme geboten, wie ein Totwinkelwarner, ein Querverkehrsassistent oder auch eine Einparkhilfe für vorne.
Die Platinausstattung umfasst weiters noch Ledersitze, eine Sitzheizung auch für die hinteren Sitze sowie vorne eine Sitzkühlung. Ein elektrisches Glasschiebedach rundet die höchste Ausstattung ab.
WenigerLänge (cm) | |
Breite (cm) | |
Höhe (cm) | |
Leergewicht (kg) | |
Zuladung (kg) | |
Gepäckvolumen - Kofferraum (l) | |
Gepäckvolumen - Sitze umgeklappt (l) | |
Anhängelast ungebremst (kg) | |
Anhängelast gebremst (kg) |
Antriebsart | |
Max. Leistung (kW) | |
Nennleistung (kW) | |
Max. Drehmoment (Nm) | |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | |
Beschleunigung von 0 auf 100 (sek) |
Der Antrieb des
Angetrieben wird der Hyundai Ioniq Elektro von einer Permanentmagnet-Synchronmaschine. Der Elektromotor mit einer Leistung von 100kW (136PS) und einem Drehmoment von bis zu 295NM beschleunigt die Limousine in nur 9,9 Sekunden von 0 auf 100km/h. Bei maximal 165km/h regelt der Ioniq ab, um einerseits noch genug Reichweite zu bieten und andererseits auch die Akkutemperatur nicht zu sehr steigen zu lassen. Da solch hohe Geschwindigkeiten im öffentlichen Straßenverkehr nur noch in Deutschland erlaubt sind, dürfte die Höchstgeschwindigkeit dennoch immer mehr als ausreichend sein.
Akku, Reichweite und Verbrauch des
Der Lithium-Polymer-Akku hat eine Kapazität von 38,3kWh, was für eine WLTP-Reichweite von 311km ausreicht. Diese alltagstaugliche Reichweite trotz des kompakten Stromspeichers lässt sich durch die sehr gute Aerodynamik des Fahrzeugs erreichen, so liegt der Verbrauch nach WLTP bei nur 13,8kWh/100km. Mit einem cw-Wert von 0,24 hat der Hyundai Ioniq Elektro einen der niedrigsten aller Serienfahrzeuge. Der Hyundai Ioniq Elektro lässt sich an einer Schnellladestation mit bis zu 50kW laden, womit der Akku in etwa 57 Minuten wieder zu 80 % voll ist. Beim Laden an der Wechselstromladestation kann der Ioniq bis zu 7,2kW aufnehmen, wodurch die Ladezeit auf 100% etwa 6 Stunden und 15 Minuten beträgt. So hat man jedenfalls am Morgen immer ein vollgeladenes Elektroauto.
Batteriekapazität (kWh) | |
Reichweite (WLTP) | |
Stromverbrauch (WLTP, kWh auf 100km) | |
Ladezeit DC 0-80% (min) | |
Ladezeit AC 0-100% (Std) | |
Ladegeschwindigkeit DC (max) (kW) | |
Ladegeschwindigkeit AC (max) (kW) |
Hyundai Ioniq Elektro
Mit INSTADRIVE bekommst du e-Mobilität zum monatlichen Fixpreis.
Reichweite
Verbrauch
Alles inklusive
Versicherung
Mit Haftpflicht-, Vollkasko- und Insassenunfallversicherung bist du rundum geschützt. Im Schadensfall sorgen wir für eine rasche Abwicklung.
Wartung
Service nach Herstellervorgabe und §57a-Begutachtungen ("Pickerl") gewährleisten einen technisch einwandfreien Zustand deines Fahrzeugs.
Garantie
Dein Fahrzeug hat während der gesamten Vertragslaufzeit die volle Garantie, auch wenn die Herstellergarantie abgelaufen ist.
Reifenpaket
Jedes Fahrzeug wird mit Sommer- und Winterrädern ausgeliefert. Mit dem optionalen Reifenpaket Plus kümmern wir uns auch um Lagerung, Wechsel und Reifenersatz.
Vignette
Du bist stets mit einer aktuellen digitalen Jahres-Vignette unterwegs.
Gebühren
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Anmelde- und Vertragsgebühren sind inkludiert.
Warum sind wir so günstig?
Gute Einkaufskonditionen bei den Fahrzeugen dank großer Stückzahlen
Gute Flottenkonditionen bei Dienstleistern wie Versicherungen oder Werkstätten
Effiziente Geschäftsprozesse dank hoher digitaler Automatisierung
INSTADRIVE Ausstattungen
Silber
Gold
Zusätzlich bzw. abweichend zu Silber:
Platin
Zusätzlich bzw. abweichend zu Gold:
Highlights
Highlights
Highlights
Einfach in wenigen Minuten zu deinem Elektroauto
Finde dein Auto
Was ist dir wichtig bei deinem Neuwagen? Wähle dein passendes Fahrzeug aus unserer Flotte.
Jetzt konfigurieren
Wähle deine Ausstattung, deine Wunschlaufzeit und deine jährliche Kilometerleistung.
Genieße die Freiheit
Drehmoment ohne Ende und gleichzeitig CO₂ sparen.
INSTADRIVER Videos
Reviews, interessante Neuentwicklungen, Events und vieles mehr findest du auf unserem Youtube-Channel.
Was gibt’s Neues
Was tut sich bei INSTADRIVE?
Hier erfährst du es.