Erstes günstiges Siebensitzer Elektroauto - Kia EV9
Kia bringt das nächste Modell seiner Elektroauto Offensive auf den Markt und wird damit ein Fahrzeug anbieten, welches für viele ...
Hinweis: Technische Daten und Lieferzeiten sind vom Hersteller noch nicht bestätigt.
Derzeit gibt es einige Teaser-Bilder des Kompaktstromers, eine offizielle Vorstellung gab es allerdings noch nicht. Tesla selbst gibt an, das Model Q (2) ab 2023 anbieten zu wollen. Derzeit scheint der Hersteller unter anderem in Gesprächen mit möglichen Akku-Lieferanten für das Modell zu sein. Realistisch schätzen wir eine Markteinführung gegen Ende 2023 ein.
Da es noch keine fertigen Prototypen des Modells gibt, kann auch über die Abmessungen nur spekuliert werden. Während die Mittelklasse-Limousine Model 3 mit 4,69m Außenlänge relativ groß ist gehen wir beim Model Q (2) von kompakteren Maßen, etwa ähnlich wie bei VWs ID.3 aus. Dieser misst 4,26m in der Länge, 1,81m in der Breite und ist 1,57m hoch.
Hinweis: Technische Daten und Lieferzeiten sind vom Hersteller noch nicht bestätigt.
Derzeit gibt es einige Teaser-Bilder des Kompaktstromers, eine offizielle Vorstellung gab es allerdings noch nicht. Tesla selbst gibt an, das Model Q (2) ab 2023 anbieten zu wollen. Derzeit scheint der Hersteller unter anderem in Gesprächen mit möglichen Akku-Lieferanten für das Modell zu sein. Realistisch schätzen wir eine Markteinführung gegen Ende 2023 ein.
Da es noch keine fertigen Prototypen des Modells gibt, kann auch über die Abmessungen nur spekuliert werden. Während die Mittelklasse-Limousine Model 3 mit 4,69m Außenlänge relativ groß ist gehen wir beim Model Q (2) von kompakteren Maßen, etwa ähnlich wie bei VWs ID.3 aus. Dieser misst 4,26m in der Länge, 1,81m in der Breite und ist 1,57m hoch.
Offizielle Daten seitens Tesla gibt es noch nicht, wir gehen aber von 2023 sowohl als Bestellstart wie auch für den Auslieferungsstart aus. Mit einer Vorbestellung bei INSTADRIVE dürftest du das Model Q (2) als einer der ersten fahren.
Das INSTADRIVE EASING-Abo ist die moderne Alternative zum klassischen Tesla Model Q (2) Kauf, Leasing oder Miete. Leasen war gestern, Easing ist heute.
ZuklappenMit INSTADRIVE bekommst du e-Mobilität zum monatlichen EASING Fixpreis
Offizielle Bilder vom Cockpit und Innenraum sind für das Model Q (2) derzeit noch nicht verfügbar. Es ist jedoch sehr stark davon auszugehen, dass das Model Q (2) genauso wie das Model 3 sehr minimalistisch gehalten sein wird und über ein großes Zentraldisplay sämtliche Bedienungen des Fahrzeuges vorgenommen werden können. Der Innenraum als Gesamtes dürfte somit sehr aufgeräumt sein und gleichzeitig modern gestaltet sein. Veganes Kunstleder für die Sitze ist wahrscheinlich, genauso wie die Verwendung von Holzapplikationen wie auch im Model 3.
Die endgültige Karosserieform steht noch nicht fest. Eine Limousine wie das Model 3 ist wohl eher recht unwahrscheinlich bei doch recht deutlich kleineren Abmessungen. Eher glauben wir, dass das Model Q (2) eine Form wie der VW ID.3 oder der Cupra Born erhalten...
WeiterlesenOffizielle Bilder vom Cockpit und Innenraum sind für das Model Q (2) derzeit noch nicht verfügbar. Es ist jedoch sehr stark davon auszugehen, dass das Model Q (2) genauso wie das Model 3 sehr minimalistisch gehalten sein wird und über ein großes Zentraldisplay sämtliche Bedienungen des Fahrzeuges vorgenommen werden können. Der Innenraum als Gesamtes dürfte somit sehr aufgeräumt sein und gleichzeitig modern gestaltet sein. Veganes Kunstleder für die Sitze ist wahrscheinlich, genauso wie die Verwendung von Holzapplikationen wie auch im Model 3.
Die endgültige Karosserieform steht noch nicht fest. Eine Limousine wie das Model 3 ist wohl eher recht unwahrscheinlich bei doch recht deutlich kleineren Abmessungen. Eher glauben wir, dass das Model Q (2) eine Form wie der VW ID.3 oder der Cupra Born erhalten wird. Auch wenn man in diesen Fahrzeugen etwas höher sitzt kann man sie noch nicht als SUV bezeichnen. Das Tesla Model Q (2) dürfte somit am Ehesten eine Kombination aus der Form des ID.3 mit der Optik und dem Interieur des Model 3 werden.
Offizielle Angaben von Tesla gibt es noch nicht zum Kofferraumvolumen des Model Q (2). Da jedoch von Abmessungen wie beim ID.3 auszugehen ist gehen wir auch von einem ähnlichen Kofferraumvolumen beim Tesla Model Q (2) aus. VWs Volksstromer hat 385 Liter Kofferraumvolumen.
ZuklappenViel ist zu den technischen Daten des Tesla Model 2 noch nicht bekannt. Die Abmessungen dürften im Bereich des Kompaktwagens VW ID.3 liegen, also etwa 4,26m Länge, 1,81m Breite und 1,57m Höhe. Wie beim Model 3 soll es auch beim Model Q (2) eine "Standard Range"-Version, eine "Long Range"-Variante und eine "Performance"-Ausführung geben. Als Reichweite werden etwa 400km angepeilt, wobei auch hier noch nicht hervorgeht, für welche Version diese Reichweite gelten soll. Die Ladeleistung ist ebenso noch unbekannt, wir halten aber die Werte des Model 3 auch für den kompakten Tesla für realistisch, was 170kW beim Standard Range und 250kW beim Long Range bedeuten würde.
Elon Musk will für das Tesla Model Q (2) einen Einstiegspreis von 25.000$ realisieren. Bestätigt ist der Preis natürlich noch nicht. Aufgrund von Steuerabgaben wird der Preis bei uns vermutlich etwas höher ausfallen, ein Startpreis zwischen 25.000 und 30.000€ erscheint uns realistisch für das Model Q (2).
Die bisherigen Tesla-Modelle sind allesamt sehr sportlich ausgeführt, was auch beim Model Q (2) zu erwarten sein dürfte. Die Höchstgeschwindigkeit ist zwar noch nicht bekannt, dürfte jedoch vermutlich beim Standard Range im Bereich von etwa 200km/h liegen, die Performance-Version könnte um die 250km/h schaffen. Die Beschleunigungszeit von 0 auf 100km/h wird mutmaßlich bei etwa 6 Sekunden für die Standard Range-Version liegen und um die 3 Sekunden beim Performance-Modell betragen.
Die bisherigen Teslas sind bekannt für ihre...
WeiterlesenElon Musk will für das Tesla Model Q (2) einen Einstiegspreis von 25.000$ realisieren. Bestätigt ist der Preis natürlich noch nicht. Aufgrund von Steuerabgaben wird der Preis bei uns vermutlich etwas höher ausfallen, ein Startpreis zwischen 25.000 und 30.000€ erscheint uns realistisch für das Model Q (2).
Die bisherigen Tesla-Modelle sind allesamt sehr sportlich ausgeführt, was auch beim Model Q (2) zu erwarten sein dürfte. Die Höchstgeschwindigkeit ist zwar noch nicht bekannt, dürfte jedoch vermutlich beim Standard Range im Bereich von etwa 200km/h liegen, die Performance-Version könnte um die 250km/h schaffen. Die Beschleunigungszeit von 0 auf 100km/h wird mutmaßlich bei etwa 6 Sekunden für die Standard Range-Version liegen und um die 3 Sekunden beim Performance-Modell betragen.
Die bisherigen Teslas sind bekannt für ihre extrem niedrigen Energieverbräuche. So darf selbst das große Model X als durchaus sparsames Fahrzeug gegenüber seinen Mitbewerbern bezeichnet werden. Der Energieverbrauch des Tesla Model Q (2) ist noch nicht bekannt. Da die finale Karosserieform auch noch nicht feststeht möchten wir auch keinerlei Spekulationen anstellen.
ZuklappenElektroauto Langzeit-Abo:
Die moderne Alternative zu Tesla Model Q (2) Kauf, Leasing oder Miete
Mit nur wenigen Klicks kannst du dir dein Wunschfahrzeug individuell konfigurieren. Nach der Laufzeit gibst du das Elektroauto einfach wieder zurück – um den Rest kümmern wir uns.
Monatlicher Fixpreis inkl. aller Gebühren, Versicherung, Wartung, Garantie, 8-fach-Bereifung, Vignette und Pannenhilfe.
NACHHALTIG, EINFACH UND GÜNSTIG
Mit Haftpflicht-, Vollkasko- und Insassenunfallversicherung bist du rundum geschützt. Im Schadensfall sorgen wir für eine rasche Abwicklung.
Service nach Herstellervorgabe und §57a-Begutachtungen ("Pickerl") gewährleisten einen technisch einwandfreien Zustand deines Fahrzeugs.
Dein Fahrzeug hat während der gesamten Vertragslaufzeit die volle Garantie, auch wenn die Herstellergarantie abgelaufen ist.
Jedes Fahrzeug wird mit Sommer- und Winterrädern ausgeliefert. Mit dem optionalen Reifenpaket kümmern wir uns auch um Lagerung, Wechsel und Reifenersatz.
Du bist stets mit einer aktuellen digitalen Jahres-Vignette unterwegs.
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Anmelde- und Vertragsgebühren sind inkludiert.
Gute Flottenkonditionen bei Dienstleistern wie Versicherungen oder Werkstätten
Gute Einkaufskonditionen bei den Fahrzeugen dank großer Stückzahlen
Effiziente Geschäftsprozesse dank hoher digitaler Automatisierung
Finde dein Elektroauto Wähle das passende Modell aus unseren umfangreichen Fahrzeugangebot.
Jetzt konfigurieren Entscheide dich für ein Ausstattungspaket und deine jährliche Kilometerleistung.
Genieße die Freiheit Drehmoment ohne Ende und gleichzeitig CO₂ sparen.
Reviews, interessante Neuentwicklungen, Events und vieles mehr findest du auf unserem Youtube-Channel.
Kia bringt das nächste Modell seiner Elektroauto Offensive auf den Markt und wird damit ein Fahrzeug anbieten, welches für viele ...
Die deutsche FDP setzt sich besonders für synthetische Kraftstoffe ein, doch Experten zweifeln an ihrer Klimawirksamkeit. E-Fuels, auch bekannt als ...
Ford hat mit Volkswagen einen Mega-Deal vereinbart, bei dem Ford von hunderttausenden MEB-Plattformen profitiert. Damit konnte Ford ein neues Modell ...
Kia bringt das nächste Modell seiner Elektroauto Offensive auf den Markt und wird damit ein Fahrzeug anbieten, welches für viele ...
Die deutsche FDP setzt sich besonders für synthetische Kraftstoffe ein, doch Experten zweifeln an ihrer Klimawirksamkeit. E-Fuels, auch bekannt als ...
Ford hat mit Volkswagen einen Mega-Deal vereinbart, bei dem Ford von hunderttausenden MEB-Plattformen profitiert. Damit konnte Ford ein neues Modell ...