Der neue
Hyundai IONIQ 5 LR

Voll elektrisch unterwegs - der neue
Mit IONIQ gründet der koreanische Hersteller Hyundai eine eigene Submarke für zukünftige reinelektrische Modelle. Der IONIQ 5 ist nun das erste Modell der neuen Marke und zeichnet sich durch die eigene Elektroplattform aus, welche einen langen Radstand für viel Platz im Innenraum bietet und außerdem im Innenraum keinen beim Elektroauto nicht mehr notwendigen Mitteltunnel aufweist. Außerdem gelangt damit erstmals die aus dem Porsche Taycan bekannte 800 Volt-Technik in die Mittelklasse.
Maße, Interieur und Ausstattung
Der neue IONIQ 5 misst in der Außenlänge 4,64m, wodurch das Fahrzeug eine Stufe über der Kompaktklasse anzuordnen ist. Durch die neu entwickelte Elektroplattform und den damit möglichen langen Radstand bietet der IONIQ 5 sehr üppige Platzverhältnisse im Innenraum, insbesondere die Beinfreiheit der hinten sitzenden Passagiere und das Kofferraumvolumen muss hier hervorgehoben werden. Durch die verstellbare Rückbank kann auf Wunsch diese sogar nach vorne gefahren werden, was zwar die Beinfreiheit etwas verkleinert, dafür jedoch das Kofferraumvolumen abermals erhöht. Mit einer Breite von 1,89m stellt der IONIQ 5 auch in der Breite mehr als genug Platz zur Verfügung, sodass auch längere Fahrten mit drei Personen auf der Rückbank nicht unbequem werden. Bei 1,61m Fahrzeughöhe hat der Fahrer eine etwas erhöhte Sitzposition, was den Fahrkomfort und auch die Rundumsicht deutlich verbessert. Trotz der üppigen Größenverhältnisse ist der IONIQ 5 mit...
WeiterlesenDer neue IONIQ 5 misst in der Außenlänge 4,64m, wodurch das Fahrzeug eine Stufe über der Kompaktklasse anzuordnen ist. Durch die neu entwickelte Elektroplattform und den damit möglichen langen Radstand bietet der IONIQ 5 sehr üppige Platzverhältnisse im Innenraum, insbesondere die Beinfreiheit der hinten sitzenden Passagiere und das Kofferraumvolumen muss hier hervorgehoben werden. Durch die verstellbare Rückbank kann auf Wunsch diese sogar nach vorne gefahren werden, was zwar die Beinfreiheit etwas verkleinert, dafür jedoch das Kofferraumvolumen abermals erhöht. Mit einer Breite von 1,89m stellt der IONIQ 5 auch in der Breite mehr als genug Platz zur Verfügung, sodass auch längere Fahrten mit drei Personen auf der Rückbank nicht unbequem werden. Bei 1,61m Fahrzeughöhe hat der Fahrer eine etwas erhöhte Sitzposition, was den Fahrkomfort und auch die Rundumsicht deutlich verbessert. Trotz der üppigen Größenverhältnisse ist der IONIQ 5 mit einem Leergewicht von 2000kg kein Leichtgewicht, wobei wie schon bei den meisten anderen Elektroautos der schwere Akku im Fahrzeugboden zwischen den Achsen untergebracht ist, was für eine hervorragende Straßenlage sorgt. Die Zuladung liegt bei bis zu 550kg. Das Kofferraumvolumen beträgt großzügige 531 Liter, welches sich durch das Umklappen der Rückbank auf riesige 1591 Liter erweitern lässt.
WenigerLänge (cm) | |
Breite (cm) | |
Höhe (cm) | |
Leergewicht (kg) | |
Zuladung (kg) | |
Gepäckvolumen - Kofferraum (l) | |
Gepäckvolumen - Sitze umgeklappt (l) | |
Anhängelast ungebremst (kg) | |
Anhängelast gebremst (kg) |
Antriebsart | |
Max. Leistung (kW) | |
Nennleistung (kW) | |
Max. Drehmoment (Nm) | |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | |
Beschleunigung von 0 auf 100 (sek) |
Der Antrieb des
Angetrieben wird der Hyundai IONIQ 5 von einem Elektromotor am Heck. Dieser leistet maximal 160kW (218PS) und stellt ein Drehmoment von bis zu 350NM zur Verfügung, womit der Crossover in nur 7,4 Sekunden von 0 auf 100km/h beschleunigen kann. Bei maximal 185km/h regelt der Hyundai IONIQ 5 ab, um einerseits noch genug Reichweite zu bieten und andererseits auch die Akkutemperatur nicht zu sehr steigen zu lassen. Da solch hohe Geschwindigkeiten im öffentlichen Straßenverkehr nur noch sehr selten erlaubt sind, dürfte die Höchstgeschwindigkeit dennoch immer mehr als ausreichend sein.
Akku, Reichweite und Verbrauch des
Der Lithium-Polymer-Akku hat eine Kapazität von 72,6kWh, was für eine WLTP-Reichweite von 481km ausreicht. Der Verbrauch nach WLTP liegt bei 17,7kWh/100km, ein guter Wert für ein Fahrzeug dieser Größenordnung.
Der IONIQ 5 lässt sich an einer Schnellladestation mit bis zu 232kW laden, womit der Akku in nur 18 Minuten wieder zu 80 % voll ist. Beim Laden an der Wechselstromladestation kann der IONIQ 5 bis zu 11kW aufnehmen, wodurch die Ladezeit auf 100% etwa 7 Stunden und 45 Minuten beträgt. So hat man jedenfalls am Morgen immer ein vollgeladenes Elektroauto.
Finde hier die Hyundai IONIQ 5 LR Lieferzeiten: Alle Lieferzeiten von Hyundai und anderen Elektroautos
Batteriekapazität (kWh) | |
Reichweite (WLTP) | |
Stromverbrauch (WLTP, kWh auf 100km) | |
Ladezeit DC 0-80% (min) | |
Ladezeit AC 0-100% (Std) | |
Ladegeschwindigkeit DC (max) (kW) | |
Ladegeschwindigkeit AC (max) (kW) |
Hyundai IONIQ 5 LR
Mit INSTADRIVE bekommst du e-Mobilität zum monatlichen Fixpreis.
Reichweite
Verbrauch
Alles inklusive
Wartung, §57a und Reparaturen
Wir kümmern uns um die Wartung und Reparaturen deines Elektroautos.
Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung
Dein Auto ist komplett versichert. Im Schadensfall kümmern wir uns um eine rasche Abwicklung.
Garantie
Dein Fahrzeug hat während der gesamten Vertragslaufzeit volle Garantie.
Reifen
Mit unserem optionalen Reifenpaket bist du Sommer wie Winter immer sicher unterwegs.
Vignette
Jährliche digitale Vignetten sind inkludiert.
Zulassung und Vertragsgebühr
Wir melden das Fahrzeug an und übernehmen die Anmeldegebühren und Vertragsgebühren.
Warum sind wir so günstig?
Gute Einkaufskonditionen bei den Fahrzeugen dank großer Stückzahlen
Gute Flottenkonditionen bei Dienstleistern wie Versicherungen oder Werkstätten
Effiziente Geschäftsprozesse dank hoher digitaler Automatisierung
INSTADRIVE Ausstattungen
Silber
Gold
Zusätzlich bzw. abweichend zu Silber:
Platin
Zusätzlich bzw. abweichend zu Gold:
Highlights
Highlights
Highlights
Einfach in wenigen Minuten zu deinem Elektroauto
Finde dein Auto
Was ist dir wichtig bei deinem Neuwagen? Wähle dein passendes Fahrzeug aus unserer Flotte.
Jetzt konfigurieren
Wähle deine Ausstattung, deine Wunschlaufzeit und deine jährliche Kilometerleistung.
Genieße die Freiheit
Drehmoment ohne Ende und gleichzeitig CO₂ sparen.
INSTADRIVER Videos
Reviews, interessante Neuentwicklungen, Events und vieles mehr findest du auf unserem Youtube-Channel.
Was gibt’s Neues
Was tut sich bei INSTADRIVE?
Hier erfährst du es.
Erstes günstiges Siebensitzer Elektroauto - Kia EV9
Kia bringt das nächste Modell seiner Elektroauto Offensive auf den Markt und wird damit ein Fahrzeug anbieten, welches für viele ...
E-Fuels als Kompromiss: Klimaretter oder Fehlentscheidung?
Die deutsche FDP setzt sich besonders für synthetische Kraftstoffe ein, doch Experten zweifeln an ihrer Klimawirksamkeit. E-Fuels, auch bekannt als ...
Ford Explorer EV - der etwas andere ID.4 kommt
Ford hat mit Volkswagen einen Mega-Deal vereinbart, bei dem Ford von hunderttausenden MEB-Plattformen profitiert. Damit konnte Ford ein neues Modell ...
Erstes günstiges Siebensitzer Elektroauto - Kia EV9
Kia bringt das nächste Modell seiner Elektroauto Offensive auf den Markt und wird damit ein Fahrzeug anbieten, welches für viele ...
E-Fuels als Kompromiss: Klimaretter oder Fehlentscheidung?
Die deutsche FDP setzt sich besonders für synthetische Kraftstoffe ein, doch Experten zweifeln an ihrer Klimawirksamkeit. E-Fuels, auch bekannt als ...
Ford Explorer EV - der etwas andere ID.4 kommt
Ford hat mit Volkswagen einen Mega-Deal vereinbart, bei dem Ford von hunderttausenden MEB-Plattformen profitiert. Damit konnte Ford ein neues Modell ...