Dieses Auto ist nicht mehr verfügbar
Schau dir stattdessen unsere anderen Autos oder unsere Vorbesteller an!
Der neue
Opel Mokka-e

Voll elektrisch unterwegs - der neue
Opel hat bereits Anfang 2020 den Corsa-e als erstes eigenes massentaugliches Elektroauto auf den Markt gebracht. Nun startet der deutsche Hersteller weiter durch und bietet mit dem Mokka-e bereits das nächste alltagstaugliche Elektroauto an. Der neue Mokka-e sticht durch seine sehr sportliche Designlinie hervor und bedient sich am Elektrobaukasten des PSA-Konzerns. Damit hat der elektrische Mokka wie auch schon der Corsa-e einen großen 50kWh Akku, einen 136PS Motor an der Vorderachse sowie die hervorragende Schnellladefähigkeit mit bis zu 100kW.
Maße, Interieur und Ausstattung
Der neue Opel Mokka-e verfügt über eine Länge von 4,15m und ist daher ideal für enge Innenstädte, da die Parkplatzsuche nicht schwer fällt. Das Fahrzeug ist 1,79m breit und bietet dadurch zum Einen ausreichend Platz im Innenraum, zum Anderen hat der Fahrer aber auch keine Probleme bei sehr engen Großstadtgaragen. Da das Fahrzeug als Kompakt-SUV konzipiert ist sitzen die Insassen auch etwas erhöht. Um dennoch eine ausreichende Kopffreiheit zu gewährleisten liegt die Fahrzeughöhe bei großzügigen 1,53m. Der Opel Mokka-e wiegt leer 1523kg. Das ist zwar kein Leichtgewicht, jedoch liegt das Fahrzeug typisch für Elektroautos sehr gut auf der Straße, da der Schwerpunkt durch den im Unterboden verbauten Akku sehr niedrig ist. Die maximale Zuladung beträgt 492kg.
Im Innenraum wird sehr stark auf Digitalisierung gesetzt. Die meisten Funktionen lassen sich über das Infotainmentdisplay bedienen. Dennoch finden sich an manchen relevanten Stellen nach wie...
WeiterlesenDer neue Opel Mokka-e verfügt über eine Länge von 4,15m und ist daher ideal für enge Innenstädte, da die Parkplatzsuche nicht schwer fällt. Das Fahrzeug ist 1,79m breit und bietet dadurch zum Einen ausreichend Platz im Innenraum, zum Anderen hat der Fahrer aber auch keine Probleme bei sehr engen Großstadtgaragen. Da das Fahrzeug als Kompakt-SUV konzipiert ist sitzen die Insassen auch etwas erhöht. Um dennoch eine ausreichende Kopffreiheit zu gewährleisten liegt die Fahrzeughöhe bei großzügigen 1,53m. Der Opel Mokka-e wiegt leer 1523kg. Das ist zwar kein Leichtgewicht, jedoch liegt das Fahrzeug typisch für Elektroautos sehr gut auf der Straße, da der Schwerpunkt durch den im Unterboden verbauten Akku sehr niedrig ist. Die maximale Zuladung beträgt 492kg.
Im Innenraum wird sehr stark auf Digitalisierung gesetzt. Die meisten Funktionen lassen sich über das Infotainmentdisplay bedienen. Dennoch finden sich an manchen relevanten Stellen nach wie vor physische Bedienelemente. So sind die Klimaanlage und die Lautstärkenregelung noch nicht via Touch-Bewegungen am Display steuerbar, was jedoch bei diversen anderen Herstellern immer wieder kritisiert wird. Ein Digitaldisplay hinter dem Lenkrad informiert den Fahrer permanent über wichtige Fahrdaten wie die aktuelle Geschwindigkeit oder die Restreichweite, außerdem können auf Wunsch auch Daten wie zum Beispiel das Navigationssystem hinter dem Lenkrad eingeblendet werden. Im hinteren Teil des Fahrzeuges, dem Kofferraum, werden 350 Liter Ladevolumen zur Verfügung gestellt. Werden die Rücksitze umgeklappt steigt das Ladevolumen auf ganze 1060 Liter an.
Bei INSTADRIVE gibt es den Opel Mokka-e in den Ausstattungslinien Silber, Gold und Platin.
Schon in der niedrigsten Ausstattungslinie verfügt der Opel Mokka-e über eine Klimaautomatik, eine Einparkhilfe hinten inklusive einer Rückfahrkamera sowie eine Akustikverglasung für ein besonders komfortables Fahrerlebnis. Mit LED-Scheinwerfern macht der elektrische Mokka die Nacht zum Tag. Für bequemes Fahren auch im Winter verfügt der Opel Mokka-e serienmäßig über eine Sitzheizung für die vorderen Sitze, eine Lenkradheizung und beheizbare Außenspiegel. Abgerundet wird das Silberpaket durch einen aktiven Spurhalteassistenten, eine Verkehrsschildererkennung und der Möglichkeit, das Fahrzeug daheim mit einer hohen Leistung von bis zu 11kW zu laden.
Im Goldpaket wird außerdem ein adaptiver Abstandstempomat geboten, welcher zusammen mit dem aktiven Spurhalteassistenten dem Fahrer besonders auf der Autobahn oder in Stausituationen vieles an Arbeit abnimmt. Außerdem wird ab der Goldausstattung auch ein Navigationssystem mit einem 7 Zoll Display sowie die Integration von Android Auto beziehungsweise Apple CarPlay geboten.
Bei der Vollausstattung bestehen die Sitzmaterialien aus Kunstleder gemischt mit Alcantara, es gibt hochwertige Aluminiumpedale und einen schwarzen und damit optisch ansprechender wirkenden Dachhimmel. Matrix-LED-Scheinwerfer sind nun ebenfalls enthalten, genauso wie eine Einparkhilfe für vorne und ein Tot-Winkel-Warner. Abgerundet wird die Ausstattungslinie Platin durch ein großes 10 Zoll Navigationsdisplay und ein riesiges 12 Zoll Fahrerinfodisplay.
WenigerLänge (cm) | |
Breite (cm) | |
Höhe (cm) | |
Leergewicht (kg) | |
Zuladung (kg) | |
Gepäckvolumen - Kofferraum (l) | |
Gepäckvolumen - Sitze umgeklappt (l) | |
Anhängelast ungebremst (kg) | |
Anhängelast gebremst (kg) |
Antriebsart | |
Max. Leistung (kW) | |
Nennleistung (kW) | |
Max. Drehmoment (Nm) | |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | |
Beschleunigung von 0 auf 100 (sek) |
Der Antrieb des
Angetrieben wird der Opel Mokka-e von einem Elektromotor mit einer Maximalleistung von 100kW (136PS) und einem Drehmoment von bis zu 260NM. Damit beschleunigt das Kompakt-SUV in nur 9 Sekunden von 0 auf 100km/h. Bei maximal 150km/h regelt der Mokka-e ab, um einerseits noch genug Reichweite zu bieten und andererseits auch die Akkutemperatur nicht zu sehr steigen zu lassen. Da solch hohe Geschwindigkeiten im öffentlichen Straßenverkehr kaum noch erlaubt sind, dürfte die Höchstgeschwindigkeit dennoch immer mehr als ausreichend sein.
Akku, Reichweite und Verbrauch des
Der Lithium-Polymer-Akku hat eine Kapazität von 50kWh, was für eine WLTP-Reichweite von 321km ausreicht. Zusammen mit dem guten Verbrauchswert von 17,6kWh/100km zeigt der elektrische Mokka, dass ein Elektroauto mittlerweile auch das Erstauto ersetzen kann. Immerhin fährt der durchschnittliche Autofahrer weniger als 50km pro Tag, somit ist die gebotene Reichweite allemal ausreichend. Und bei längeren Fahrten macht man sowieso eine kurze Kaffee- oder WC-Pause, in der der Akku in nur 30 Minuten wieder zu 80% voll ist. Diese sehr schnelle Ladezeit resultiert aus der hohen Schnellladeleistung von bis zu 100kW an entsprechenden Gleichstromladestationen, wovon es bereits ein sehr dichtes Netz entlang der Transitrouten gibt. Auch an der heimischen Starkstromsteckdose lädt der Mokka-e dreiphasig mit bis zu 11kW. Die Ladezeit auf 100% beträgt damit nur 5 Stunden und 15 Minuten, wodurch der elektrische Opel über die Nacht in jedem Fall wieder ganz vollgeladen...
WeiterlesenDer Lithium-Polymer-Akku hat eine Kapazität von 50kWh, was für eine WLTP-Reichweite von 321km ausreicht. Zusammen mit dem guten Verbrauchswert von 17,6kWh/100km zeigt der elektrische Mokka, dass ein Elektroauto mittlerweile auch das Erstauto ersetzen kann. Immerhin fährt der durchschnittliche Autofahrer weniger als 50km pro Tag, somit ist die gebotene Reichweite allemal ausreichend. Und bei längeren Fahrten macht man sowieso eine kurze Kaffee- oder WC-Pause, in der der Akku in nur 30 Minuten wieder zu 80% voll ist. Diese sehr schnelle Ladezeit resultiert aus der hohen Schnellladeleistung von bis zu 100kW an entsprechenden Gleichstromladestationen, wovon es bereits ein sehr dichtes Netz entlang der Transitrouten gibt. Auch an der heimischen Starkstromsteckdose lädt der Mokka-e dreiphasig mit bis zu 11kW. Die Ladezeit auf 100% beträgt damit nur 5 Stunden und 15 Minuten, wodurch der elektrische Opel über die Nacht in jedem Fall wieder ganz vollgeladen ist und man am nächsten Morgen wieder die volle Reichweite zur Verfügung hat.
Finde hier die Opel Mokka-e Lieferzeiten: Alle Lieferzeiten von Opel und anderen Elektroautos
Batteriekapazität (kWh) | |
Reichweite (WLTP) | |
Stromverbrauch (WLTP, kWh auf 100km) | |
Ladezeit DC 0-80% (min) | |
Ladezeit AC 0-100% (Std) | |
Ladegeschwindigkeit DC (max) (kW) | |
Ladegeschwindigkeit AC (max) (kW) |
Opel Mokka-e
Mit INSTADRIVE bekommst du e-Mobilität zum monatlichen Fixpreis.
Reichweite
Verbrauch
Alles inklusive
Versicherung
Mit Haftpflicht-, Vollkasko- und Insassenunfallversicherung bist du rundum geschützt. Im Schadensfall sorgen wir für eine rasche Abwicklung.
Wartung
Service nach Herstellervorgabe und §57a-Begutachtungen ("Pickerl") gewährleisten einen technisch einwandfreien Zustand deines Fahrzeugs.
Garantie
Dein Fahrzeug hat während der gesamten Vertragslaufzeit die volle Garantie, auch wenn die Herstellergarantie abgelaufen ist.
Reifenpaket
Jedes Fahrzeug wird mit Sommer- und Winterrädern ausgeliefert. Mit dem optionalen Reifenpaket Plus kümmern wir uns auch um Lagerung, Wechsel und Reifenersatz.
Vignette
Du bist stets mit einer aktuellen digitalen Jahres-Vignette unterwegs.
Gebühren
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Anmelde- und Vertragsgebühren sind inkludiert.
Warum sind wir so günstig?
Gute Einkaufskonditionen bei den Fahrzeugen dank großer Stückzahlen
Gute Flottenkonditionen bei Dienstleistern wie Versicherungen oder Werkstätten
Effiziente Geschäftsprozesse dank hoher digitaler Automatisierung
INSTADRIVE Ausstattungen
Silber
Gold
Zusätzlich bzw. abweichend zu Silber:
Platin
Zusätzlich bzw. abweichend zu Gold:
Highlights
Highlights
Highlights
Einfach in wenigen Minuten zu deinem Elektroauto
Finde dein Auto
Was ist dir wichtig bei deinem Neuwagen? Wähle dein passendes Fahrzeug aus unserer Flotte.
Jetzt konfigurieren
Wähle deine Ausstattung, deine Wunschlaufzeit und deine jährliche Kilometerleistung.
Genieße die Freiheit
Drehmoment ohne Ende und gleichzeitig CO₂ sparen.
INSTADRIVER Videos
Reviews, interessante Neuentwicklungen, Events und vieles mehr findest du auf unserem Youtube-Channel.
Was gibt’s Neues
Was tut sich bei INSTADRIVE?
Hier erfährst du es.