Tesla Model 3 Kaufberatung Preistipp INSTADRIVE ecarso

Tesla Model 3 gebraucht leasen & abonnieren

Die besten Tesla Model 3 Gebrauchtwagen

100% Garantie auf Laufzeit & Akku

All-Inclusive Sorglos-Paket

Top-Angebote: Tesla Model 3 & Co. gebraucht mit Garantie

Tesla Model 3 im großen Langzeittest

Tesla Model 3 Werkstatt

Tesla Model 3 im Langzeittest: Was bleibt nach 100.000 Kilometern?

Nach fünf Jahren und über 100.000 Kilometern im Einsatz präsentiert sich das Tesla Model 3 im Langzeittest von INSTADRIVE überraschend robust. Die Batterie weist noch 88 % ihrer ursprünglichen Kapazität auf – das entspricht einer Reichweite von etwa 467 Kilometern.

Im Laufe der Zeit mussten einige typische Verschleißteile wie Querlenker, Achsschenkel und Bremsen erneuert werden – teils noch auf Garantie. Der Innenraum wirkt trotz hoher Laufleistung gepflegt, auch der Lack zeigt sich in gutem Zustand. Ein bekanntes Manko: Kondenswasser in den Rückleuchten, besonders bei älteren Baujahren. Wird dieses Problem nicht rechtzeitig im Rahmen der Garantie behoben, können Reparaturkosten von bis zu 2.500 Euro anfallen.

Wer sich das Risiko sparen will, findet bei INSTADRIVE geprüfte gebrauchte Model 3 mit Garantie – auch nach Ablauf der Tesla-Herstellergarantie.

Das Fazit: Selbst nach 100.000 km überzeugt das Model 3 mit zuverlässiger Technik, starker Performance und überraschend guter Substanz.

Tesla Model 3 im Test – Akku, Reichweite & Praxistipps im Video

Wir nehmen ein Tesla Model 3 genau unter die Lupe – fast 5 Jahre alt, knapp 100.000 km auf dem Tacho. Wir zeigen dir, wie sich der Elektro-Klassiker im Langzeiteinsatz schlägt und worauf du beim Gebrauchtkauf unbedingt achten solltest.

Folgende Fragen beantworten wir für dich:

  • circle

    Welche Reparaturen wurden bereits durchgeführt?

  • circle

    Was solltest du noch vor Garantieende checken lassen?

  • circle

    Wie ist der allgemeine Zustand von Karosserie, Innenraum und Lack?

  • circle

    Und natürlich: AVILOO-Akkutest!

Tesla Model 3 Innenraum & Bedienkonzept

Tesla Model 3 - Soundsystem Entertainment und Konnektivität

Der Innenraum des Tesla Model 3 ist bewusst anders – minimalistisch, durchdacht und zukunftsweisend. Statt klassischer Bedienelemente dominiert ein zentrales 15-Zoll-Touchdisplay, über das fast alle Fahrzeugfunktionen gesteuert werden. Ob Navigation, Klimaregelung, Fahrprofile oder Entertainment: Die Bedienung läuft intuitiv, reaktionsschnell und übersichtlich ab. Dank regelmäßiger Over-the-Air-Updates bleibt das Infotainmentsystem zudem technisch stets auf dem neuesten Stand.

Das Cockpit selbst wirkt klar strukturiert und reduziert – mit hochwertigen Oberflächen, einem durchgängigen Armaturenbrett ohne analoge Anzeigen und einem aufgeräumten Gesamtbild. Das Lenkrad ist puristisch gehalten und verfügt nur über zwei Multifunktionstasten, die sich je nach Kontext flexibel anpassen. Die Sprachsteuerung erkennt Kommandos zuverlässig und ermöglicht viele Funktionen ohne manuelles Eingreifen.

Kurz gesagt: Wer moderne Ästhetik, intuitive Bedienung und smarte Technologie schätzt, wird den Innenraum des Model 3 lieben. Hier trifft digitale Eleganz auf kompromisslosen Purismus – ganz im Stil eines Vorreiters der Elektromobilität.

Zu unseren gebrauchten Elektroautos

Tesla Model 3 Stärken & Schwächen im Alltag

StärkenSchwächen
Hohe Effizienz und ReichweiteVerarbeitung teilweise etwas mangelhaft (vor allem bei US-Modellen)
Starke FahrleistungenGeräuschdämmung (bei früheren Fahrzeugen)
Supercharger-NetzwerkTouchscreen-zentrierte Bedienung
Over-the-Air-UpdatesHeckscheibe ohne Wischer
Intuitive Bedienung via TouchscreenPoltergeräusche vom Fahrwerk (vor allem bei US-Modellen)
Geräumiger InnenraumReparaturen außerhalb von Tesla schwierig
Sehr gutes Preis-LeistungsverhältnisHäufige Preisänderungen
Hoher Werterhalt im Vergleich zu anderen E-AutosKein Head-up-Display oder Kombiinstrument

Mit dem Tesla Model 3 auf Tour: Familien- und langstreckentauglich?

Das Tesla Model 3 ist nicht nur in der Stadt ein echter Gewinn, sondern zeigt auch auf der Langstrecke seine Qualitäten – überraschend familientauglich noch dazu. Je nach Variante kommst du mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 702 Kilometern entspannt ans Ziel. Der Verbrauch bleibt dabei erfreulich niedrig, was längere Fahrten besonders effizient macht.

Ob für den Sommerurlaub oder spontane Wochenendtrips: Mit dem flächendeckenden Supercharger-Netz von Tesla lädst du schnell und ohne Umwege nach – perfekt für stressfreies Reisen über weite Distanzen.

Im Innenraum überzeugt das Model 3 mit ausreichend Platz für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Praktisch: Es gibt sowohl vorne als auch hinten großzügige Stauräume. Die Sitze sind bequem, das Fahrverhalten angenehm ruhig, und die Fahrstabilität sorgt für ein sicheres Gefühl – auch bei hohen Geschwindigkeiten. Moderne Assistenzsysteme wie der Autopilot oder die adaptive Temporegelung runden das komfortable Langstreckenerlebnis ab.

Fazit: Das Tesla Model 3 ist ein rundum gelungener Alltagsbegleiter – effizient, leise, geräumig und langstreckentauglich. Ideal für alle, die im E-Auto sowohl Alltag als auch Reisen abdecken möchten.

Gebrauchte E-Autos mit Garantie leasen
Tesla Leasing Aktion Österreich

Gebrauchtes Tesla Model 3: So verhinderst du böse Überraschungen

Wartung und Pflege vom Tesla Model 3

Das Tesla Model 3 zählt auch gebraucht zu den gefragtesten Elektroautos – vor allem dank seiner Effizienz, Dynamik und ausgefeilten Software. Doch beim Kauf solltest du ein paar typische Schwachstellen im Blick behalten.

Gerade bei älteren Modelljahren kommt es häufiger zu Problemen mit Querlenkern, Achsschenkeln oder Traggelenken – oft erkennbar an Knackgeräuschen oder einem instabilen Fahrgefühl. Manche Fahrzeuge zeigen auch Kondenswasser in den Rückleuchten oder klappernde Verkleidungsteile. Die Verarbeitungsqualität hat sich zwar über die Jahre verbessert, kann aber je nach Baujahr unterschiedlich ausfallen.

Besonders wichtig: der Zustand der Batterie. Ein AVILOO-Batterietest liefert verlässliche Infos zum „State of Health“ (SOH) und zur realistischen Restreichweite. Auch die Bremsen solltest du prüfen – durch die Rekuperation werden sie seltener benutzt und neigen daher eher zu Rost.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, wähle ein Tesla Model 3 mit Garantie – zum Beispiel im All-inclusive-Abo von INSTADRIVE. So bist du rundum geschützt und genießt elektrisches Fahrvergnügen ohne Sorgen.

Tesla Model 3: Reichweite im Alltag

Die WLTP-Reichweite des Tesla Model 3 variiert je nach Variante: Rund 448 km (Standard Range RWD), 580 km (Long Range Dual Motor) und bis zu 567 km (Model 3 Performance). In der Praxis sind realistische Reichweiten zwischen 350 und 500 km zu erwarten – abhängig von Fahrstil, Wetterbedingungen und Streckenprofil.

Weiß

Tesla Model 3 LR

2021 - 2022

ab € 516 mtl.

Jetzt konfigurieren
580 km
Schwarz

Tesla Model 3 Performance

2023

ab € 879 mtl.

Jetzt konfigurieren
567 km
Weiß

Tesla Model 3 LR

2019 - 2020

ab € 482 mtl.

Jetzt konfigurieren
560 km
Dunkel

Tesla Model 3 Performance

2019 - 2020

ab € 587 mtl.

Jetzt konfigurieren
530 km
Weiß

Tesla Model 3 SR+

2021 - 2022

ab € 468 mtl.

Jetzt konfigurieren
448 km
Weiß

Tesla Model 3 SR+

2019 - 2020

ab € 466 mtl.

Jetzt konfigurieren
448 km

Akkucheck beim Tesla Model 3: Das solltest du wissen

Der Akku ist das Herzstück eines jeden Elektroautos – und beim Tesla Model 3 zeigt er sich besonders langlebig. Selbst nach vielen Kilometern bleibt die Batterie in der Regel leistungsstark: Langzeiterfahrungen belegen, dass die Kapazität auch nach 100.000 km meist nur um etwa 10 % sinkt. In der Praxis bedeutet das: Viele gebrauchte Model-3-Fahrzeuge schaffen weiterhin Reichweiten von über 400 km – je nach Fahrweise und Ladegewohnheiten.

Für maximale Transparenz empfiehlt sich ein professioneller Batterietest, etwa der AVILOO Premium Check. Er liefert verlässliche Daten zur tatsächlichen Akkukapazität unter Alltagsbedingungen – und zeigt dir, wie gut der Akku wirklich noch ist.

Wenn du dein gebrauchtes Model 3 über INSTADRIVE im All-inclusive-Abo nimmst, bekommst du zusätzlich Sicherheit: inklusive Akkugarantie und geprüfter Batterie. So genießt du sorgenfreie vollelektrische Mobilität – mit starker Leistung, hoher Reichweite und einem guten Gefühl bei jeder Fahrt.

Tesla Model 3 gebraucht

Tesla Model 3 Gebrauchtwagen – So viel kostet er aktuell

Tesla Model 3 Preis

Das Tesla Model 3 gehört zu den beliebtesten Elektrofahrzeugen auf dem Gebrauchtmarkt – und das nicht ohne Grund. Dank seiner effizienten Antriebstechnik, sportlichen Fahrleistungen und regelmäßigen Software-Updates bleibt das Fahrzeug auch Jahre nach der Erstzulassung attraktiv. Aktuell starten gebrauchte Standard-Range-Modelle ab etwa 23.000 Euro (z. B. Baujahr 2019), während gut ausgestattete Long-Range-Versionen häufig zwischen 27.000 und 35.000 Euro angeboten werden.

Besonders interessant sind Fahrzeuge mit gepflegtem Wartungsverlauf, niedrigem Akkualter und bestenfalls einem zertifizierten Batteriezustand – etwa über ein AVILOO-Zertifikat. Eine mitgelieferte Garantie wie bei INSTADRIVE sorgt zusätzlich für Sicherheit.

Inzwischen hat sich der Preisrückgang beim Model 3 stabilisiert – viele Modelle bieten ein solides Verhältnis von Preis und Leistung. Wer planungssicher unterwegs sein möchte, sollte auf geprüfte Fahrzeuge mit transparentem Akkustatus setzen – wie sie etwa bei INSTADRIVE angeboten werden.

Ein gebrauchtes Tesla Model 3 ist somit eine clevere Wahl für alle, die komfortabel, elektrisch und alltagstauglich unterwegs sein wollen.

⚡ RESTPOSTEN: Sensationell günstige, ausgesuchte Einzelmodelle!

Sichere dir jetzt eines unserer letzten sofort verfügbaren E-Auto-Highlights – zum unschlagbar günstigen Preis! Diese Elektro-Kracher waren noch nie so günstig – und werden so schnell nicht wiederkommen. 🚗 Jetzt einsteigen, bevor sie weg sind! Die Stückzahlen sind begrenzt – was weg ist, ist weg!

  • circle

    Sofort verfügbare E-Autos

  • circle

    100% Garantie auf Laufzeit & Akku

  • circle

    Bestpreisgarantie im All-inclusive-Abo

  • circle

    bereits ab € 60 mtl. Ständig wechselndes Angebot.

Zu den Restposten
Letzte Chance-Angebote

Tesla und Co. im All-inclusive-Leasing

THG-Prämie für dein Tesla Model 3 und andere E-Autos – jetzt sichern!

thg quote österreich INSTADRIVE elektroauto abo

Du fährst bereits ein E-Auto? Dann registriere es in nur 60 Sekunden und hol dir deine THG-Prämie 2025!

FIX-Prämie - € 85 

EXPRESS-Prämie (Schnellauszahlung) - € 65

  • circle

    FIX € 85
    Auszahlung nach UBA-Bescheid (Herbst 2026)

  • circle

    EXPRESS-Prämie pro E-Auto € 65
    Auszahlung nach max. 30 Werktagen

  • circle

    Spende auch du einen Teil deines THG-Erlöses!

  • circle

    Bereits fast € 500.000 gespendet!

  • circle

    Aliquotierung der Prämie bei unterjähriger An- oder Abmeldung des Fahrzeugs

INSTADRIVER Magazin

Entdecke alle Blogbeiträge rund um das Tesla Model 3, sowie Tipps & Tricks für E-Auto-Fahrer.

#OnOurMissionForNoEmission
0800 40 40 64(10:00 -17:00)
sales@insta-drive.com
YoutubeLinkedInInstagramTikTokFacebook

Jetzt für den Newsletter anmelden:

Copyright © 2025 INSTADRIVE GmbH oder Tochtergesellschaften – Alle Rechte vorbehalten Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Verwendung Ihrer Daten für eigene werbliche Zwecke für ähnliche Waren und Dienstleistungen ist nicht ausgeschlossen. Sie können dieser Verwendung jederzeit widerrufen, ohne dass für den Widerspruch andere als Übermittlungsgebühren nach den Basistarifen entstehen.