:quality(90))
VW ID.3 gebraucht leasen & abonnieren
Die besten VW ID.3 Gebrauchtwagen
100% Garantie auf Laufzeit & Akku
All-Inclusive Sorglos-Paket
Top-Angebote: VW ID.3 & Co. gebraucht mit Garantie
VW ID.3 im Langzeittest
VW ID.3 im 100.000-km-Test: Stark im Alltag, zuverlässig auf Dauer
Im Langzeittest des ADAC überzeugt der VW ID.3 mit echter Alltagsstärke: stabile Reichweite, hoher Fahrkomfort und ein Akku, der selbst nach 100.000 Kilometern noch über 90 % seiner Kapazität bietet – bestätigt durch den AVILOO-Check. Auch im Winter liefert die Variante mit 77 kWh-Akku und 204 PS ab – trotz fehlender Akkuheizung.
Ein Software-Update verbesserte Ladezeiten und Verbrauch spürbar. Schwächen? Ja, bei Touchbedienung, Infotainment und Materialqualität gibt’s noch Luft nach oben. Trotzdem bleibt der ID.3 gefragt – wegen seines großzügigen Raumangebots, des dynamischen Fahrverhaltens und der geringen Wartungskosten. Nur eine Inspektion in 2,5 Jahren, kaum Werkstattzeit – das spricht für sich.
Du willst dir so ein Modell sichern? Bei ecarso findest du gepflegte ID.3 mit Garantie – auch auf den Akku. Lieferung gratis, 14 Tage Rückgaberecht inklusive. So geht sorgenfreier Umstieg auf E-Mobilität.
VW ID.3 im Test – Akku, Reichweite & Praxistipps im Video
Zu unserem Youtube-KanalDer VW ID.3 ist ein vollelektrischer Kompaktwagen von Volkswagen. Doch wie gut ist er wirklich im Alltag? In unserem ausführlichen Check nehmen wir den ID.3 genau unter die Lupe: von der Verarbeitung über den Fahrkomfort bis hin zur Sicherheit.
Erfahre mehr über:
– Kofferraumvolumen und Innenraummaße
– reale Verbrauchswerte im Alltag
– Reichweite pro Ladevorgang
– Ladegeschwindigkeit, Wendekreis und Anhängerkupplung
– Bedienung, Komfort und digitale Funktionen
– echte Fahrberichte
So findest du schnell heraus, ob ein gebrauchter VW ID.3 zu dir passt – technisch, optisch und preislich.
VW ID.3 Innenraum & Bedienkonzept
Der Innenraum des VW ID.3 wirkt luftig, modern und funktional. Fahrer und Mitfahrende profitieren von einem flachen Fahrzeugboden und der cleveren Raumaufteilung des Elektroantriebs – besonders im Fond entsteht dadurch überraschend viel Beinfreiheit. Die Vordersitze bieten soliden Komfort, das gesamte Raumgefühl erinnert eher an eine Fahrzeugklasse darüber. Der Kofferraum schluckt im Normalzustand 385 Liter und lässt sich durch das Umklappen der Rücksitze auf über 1.200 Liter erweitern – ein starkes Ergebnis für ein Kompaktfahrzeug.
Bei der Bedienung scheiden sich die Geister. Das zentrale Touchdisplay überzeugt mit klarer Struktur, zeigt aber gelegentlich Verzögerungen bei Eingaben. Kritisch sehen viele die unbeleuchteten Slider für Temperatur und Lautstärke – bei Nacht nur schwer zu bedienen. Auch die Touchflächen am Lenkrad sind nicht jedermanns Sache. Immerhin: Dank regelmäßiger Software-Updates wurden Schwächen entschärft – etwa durch die mittlerweile vorhandene Prozentanzeige beim Ladezustand.
Unterm Strich bietet der ID.3 innen viel Platz und eine aufgeräumte Gestaltung. Die Bedienung erfordert Eingewöhnung, zeigt sich aber inzwischen deutlich ausgereifter.
VW ID.3 Stärken & Schwächen im Alltag
Stärken | Schwächen |
---|---|
Guter Komfort auf Langstrecken | Unbeleuchtete Touchslider für Lautstärke und Klima |
Geräumiger Innenraum | Träge und unzuverlässige Touchbedienung |
Ausgewogenes Fahrwerk mit stabilem Handling | Empfindliche Touchflächen am Lenkrad |
Sehr kleiner Wendekreis | Keine Dach- oder Anhängelast erlaubt |
Gute Reichweite auch auf der Autobahn | Reduzierte Ladeleistung bei Kälte |
Verbesserte Ladeleistung durch Software-Updates | Hohes Eigengewicht von rund 1,9 Tonnen |
Geringe Wartungskosten | Keine manuelle Akku-Vorkonditionierung |
Spritziger Antrieb | Teilweise billige Materialien im Innenraum |
Der VW ID.3 auf Tour: Familienfreundlich und langstreckentauglich?
Auf der Rückbank finden nicht nur Kinder bequem Platz – auch Erwachsene sitzen hier überraschend luftig. Zwei ISOFIX-Befestigungen erleichtern das Anschnallen von Kindersitzen, selbst größere Reboard-Modelle lassen sich ohne Probleme montieren. Der Kofferraum schluckt mit 385 Litern den Wocheneinkauf locker und wächst bei umgeklappter Rückbank auf über 1.200 Liter – ideal für Ausflüge oder Gepäck.
Auch längere Fahrten meistert der ID.3 souverän. Die Sitze bieten angenehmen Langstreckenkomfort, das Fahrwerk wirkt ausgewogen und sorgt für entspannte Etappen. Mit dem „Travel Assist“-Paket übernimmt der ID.3 auf Wunsch sogar das Spurhalten und den Abstand – perfekt für mehr Sicherheit auf Autobahnfahrten.
Und die Reichweite? Mit dem großen 77-kWh-Akku sind alltagstaugliche 400 Kilometer drin. Wer unterwegs laden muss, schafft in 30 Minuten den Sprung von 10 auf 80 Prozent – ausreichend Zeit für eine kleine Pause mit der Familie.
Gebrauchter VW ID.3: Tipps gegen böse Überraschungen
Wenn du einen gebrauchten VW ID.3 ins Auge fasst, lohnt sich ein genauer Blick auf einige typische Schwachstellen. Ganz oben auf der Liste: der Ladeanschluss. Achte darauf, dass die Buchse unbeschädigt ist und das Fahrzeug sowohl AC- als auch DC-Laden problemlos beherrscht.
Ein weiterer Punkt ist die Software. Gerade bei älteren Baujahren solltest du prüfen, ob das Fahrzeug bereits auf die Version 3.x aktualisiert wurde. Nur dann profitierst du von einer besseren Systemstabilität und praktischen Zusatzfunktionen.
Beim Akku solltest du auf die Herstellergarantie (8 Jahre oder 160.000 km) achten – und den tatsächlichen Zustand bewerten. Bei INSTADRIVE brauchst du dir darum natürlich keine Sorgen zu machen. Bei der Probefahrt gilt: Horche auf Klapper- oder Knackgeräusche aus dem Fahrwerk. Manche ID.3 hatten Probleme mit den Antriebswellen.
Besonders wertvoll: ein AVILOO Batteriezertifikat. Es liefert dir ein objektives Bild vom Gesundheitszustand der Hochvoltbatterie – und sorgt für Sicherheit beim gebrauchten VW ID.3.
VW ID.3: Reichweite im Alltag
Die WLTP-Reichweite des VW ID.3 variiert je nach Modell: 352 km (Pure Performance, 45 kWh), 420 km (Pro Performance, 58 kWh) und bis zu 549 km (Pro S, 77 kWh). Im Alltag sind rund 300–450 km realistisch – abhängig von Fahrweise, Temperatur und Strecke. Langzeittests zeigen: Selbst nach 100.000 km liegt der SoH meist über 90 %. Ein spürbarer Reichweitenverlust ist daher selten – der ID.3 bleibt auch langfristig alltagstauglich und reisetauglich. Auch im Vergleich mit ähnlichen Modellen steht der VW ID.3 sehr gut da.




Akkucheck beim VW ID.3: Das solltest du wissen
Auch nach vielen Kilometern bleibt der Akku des VW ID.3 in guter Verfassung. Beim großen 77-kWh-Akku liegt der sogenannte SoH – also die verbleibende Kapazität – selbst nach 100.000 Kilometern oft noch über 90 %. Bedeutet: Wer anfangs rund 450 km Reichweite hatte, kommt im Alltag auch nach langer Nutzung noch auf über 400 km.
Der Leistungsverlust verläuft langsam und vorhersehbar. Ob tägliches Pendeln, Wochenendausflüge oder längere Reisen – der ID.3 bleibt ein verlässlicher Begleiter. Die sogenannte Degradation ist beim ID.3 kein Grund zur Sorge und hat kaum Einfluss auf die Alltagstauglichkeit.
Tipp beim VW ID.3 Gebrauchtwagen: Ein AVILOO-Batteriezertifikat liefert dir eine genaue Bewertung des Akkuzustands. Damit weißt du genau, wie fit die Batterie ist – und kannst mit gutem Gefühl auf E-Mobilität setzen.
VW ID.3 als Gebrauchter – So viel kostet er aktuell
Gebrauchte VW ID.3 sind derzeit besonders attraktiv: Schon unter 20.000 € bekommst du hochwertige Modelle mit guter Ausstattung, moderater Laufleistung und top Pflegezustand. Ob kleiner oder großer Akku, Basis- oder Topversion – die Auswahl ist groß und deckt alle Bedürfnisse ab. Bei INSTADRIVE erhältst du den VW ID.3 sogar inklusive Garantie.
Im Vergleich zu Neuwagen sparst du somit mehrere tausend Euro – und dank niedriger Wartungskosten bleibt der ID.3 auch im Alltag ein günstiger Begleiter. Bei INSTADRIVE profitierst du vom All-inclusive-Paket, sodass du dir um diese Themen sowieso keinerlei Gedanken machen musst.
Die Frage ist also: Entscheidest du dich für ein vollwertiges Elektroauto mit Komfort und Reichweite – oder für ein Kompromissmodell wie den Dacia Spring, bei dem Platz, Ausstattung und Sicherheit auf der Strecke bleiben?
⚡ RESTPOSTEN: Sensationell günstige, ausgesuchte Einzelmodelle!
Sichere dir jetzt eines unserer letzten sofort verfügbaren E-Auto-Highlights – zum unschlagbar günstigen Preis! Diese Elektro-Kracher waren noch nie so günstig – und werden so schnell nicht wiederkommen. 🚗 Jetzt einsteigen, bevor sie weg sind! Die Stückzahlen sind begrenzt – was weg ist, ist weg!
Sofort verfügbare E-Autos
100% Garantie auf Laufzeit & Akku
Bestpreisgarantie im All-inclusive-Abo
bereits ab € 60 mtl. Ständig wechselndes Angebot.
Volkswagen und Co. im All-inclusive-Leasing
THG-Prämie für deinen VW ID.3 und andere E-Autos – jetzt sichern!
Du fährst bereits ein E-Auto? Dann registriere es in nur 60 Sekunden und hol dir deine THG-Prämie 2025!
FIX-Prämie - € 85
EXPRESS-Prämie (Schnellauszahlung) - € 65
FIX € 85
Auszahlung nach UBA-Bescheid (Herbst 2026)EXPRESS-Prämie pro E-Auto € 65
Auszahlung nach max. 30 WerktagenSpende auch du einen Teil deines THG-Erlöses!
Aliquotierung der Prämie bei unterjähriger An- oder Abmeldung des Fahrzeugs
INSTADRIVER Magazin
Entdecke alle Blogbeiträge rund um den Volkswagen ID.3, sowie Tipps & Tricks für E-Auto-Fahrer.
Weiterführende Links
Entdecke alle Marken im privaten & gewerblichen All-Inclusive Leasing.