Erstes günstiges Siebensitzer Elektroauto - Kia EV9
Kia bringt das nächste Modell seiner Elektroauto Offensive auf den Markt und wird damit ein Fahrzeug anbieten, welches für viele ...
Hinweis: Technische Daten und Lieferzeiten sind vom Hersteller noch nicht bestätigt.
Der Opel Astra bekommt im Jahr 2022 seine nächste Modellpflege und wird voraussichtlich ab 2023 als Astra-e auch in einer reinelektrischen Version angeboten werden.
Der Opel Astra-e ist der Kategorie der Kompaktwägen zuzuordnen, was sich auch in seinen Abmessungen zeigen wird. Die Maße des Verbrenners sind folgende: Er ist 4,37m lang, 1,86m breit und 1,44m hoch. Vermutlich werden sich auch die Abmessungen des Elektromodells in diesem Bereich bewegen.
Ein konkretes Datum gibt es von Opel noch nicht, allerdings dürfte es im Laufe des Jahres 2023 losgehen. Mit einer Vorbestellung bei INSTADRIVE dürftest du den Astra-e als einer der ersten fahren.
Das INSTADRIVE EASING-Abo...
WeiterlesenHinweis: Technische Daten und Lieferzeiten sind vom Hersteller noch nicht bestätigt.
Der Opel Astra bekommt im Jahr 2022 seine nächste Modellpflege und wird voraussichtlich ab 2023 als Astra-e auch in einer reinelektrischen Version angeboten werden.
Der Opel Astra-e ist der Kategorie der Kompaktwägen zuzuordnen, was sich auch in seinen Abmessungen zeigen wird. Die Maße des Verbrenners sind folgende: Er ist 4,37m lang, 1,86m breit und 1,44m hoch. Vermutlich werden sich auch die Abmessungen des Elektromodells in diesem Bereich bewegen.
Ein konkretes Datum gibt es von Opel noch nicht, allerdings dürfte es im Laufe des Jahres 2023 losgehen. Mit einer Vorbestellung bei INSTADRIVE dürftest du den Astra-e als einer der ersten fahren.
Das INSTADRIVE EASING-Abo ist die moderne Alternative zum klassischen Opel Astra-e Kauf, Leasing oder Miete. Leasen war gestern, Easing ist heute.
ZuklappenMit INSTADRIVE bekommst du e-Mobilität zum monatlichen EASING Fixpreis
Viele Elemente des Cockpits sind bereits aus dem Corsa-e bekannt, so zum Beispiel die beiden großen Displays für die Fahrerinformation und das Navigationsdisplay. Auch sonst wirkt das Cockpit des Astra-e recht ähnlich zu jenem des kleineren Corsa-e, die Mittelkonsole zwischen Fahrer und Beifahrer wirkt ein wenig breiter als im Kleinwagen. Kennzeichnend für die neue Designsprache von Opel sind auch die nur wenigen noch vorhandenen physischen Tasten.
Der Opel Astra-e ist ein Wagen in der Kategorie der Kompaktklasse. Eine solche Karosserieform wird auch am Wahrscheinlichsten umgesetzt werden. Möglich wäre auch eine etwas verlängerte Version als Astra-e Kombi, dies ist aber noch nicht gesichert. Andere Bauformen sind jedoch nicht vorgesehen.
Das Kofferraumvolumen bei...
WeiterlesenViele Elemente des Cockpits sind bereits aus dem Corsa-e bekannt, so zum Beispiel die beiden großen Displays für die Fahrerinformation und das Navigationsdisplay. Auch sonst wirkt das Cockpit des Astra-e recht ähnlich zu jenem des kleineren Corsa-e, die Mittelkonsole zwischen Fahrer und Beifahrer wirkt ein wenig breiter als im Kleinwagen. Kennzeichnend für die neue Designsprache von Opel sind auch die nur wenigen noch vorhandenen physischen Tasten.
Der Opel Astra-e ist ein Wagen in der Kategorie der Kompaktklasse. Eine solche Karosserieform wird auch am Wahrscheinlichsten umgesetzt werden. Möglich wäre auch eine etwas verlängerte Version als Astra-e Kombi, dies ist aber noch nicht gesichert. Andere Bauformen sind jedoch nicht vorgesehen.
Das Kofferraumvolumen bei der neuen Generation liegt bei den Verbrenner-Modellen bei 422 Litern. Da der Astra-e aller Wahrscheinlichkeit nach Frontantrieb bekommen wird dürfte hinten kein Platz verloren gehen und das Ladevolumen identisch sein.
ZuklappenGrundsätzlich ist der elektrische Antriebsstrang bereits aus dem Modell Corsa-e bekannt, erfährt aber ein paar Verbesserungen. So wird unter Anderem die Motorleistung von 100kW auf 115kW erhöht. Das Drehmoment steigt um 10NM auf 270NM an, angetrieben werden immer die Vorderräder. Der Akku im Corsa-e ist mit 50kWh Brutto-Kapazität nicht gerade riesig, daher wird für den Astra-e auch daran gearbeitet. So bekommt der neue Kompaktwagen einen Akku mit 54kWh Kapazität, immerhin 4kWh mehr sind das. Dank des größeren Akkus, aber auch mit weiteren Maßnahmen für eine bessere Effizienz, soll eine WLTP-Reichweite von rund 400km erzielt werden. An der Ladeleistung tut sich zwar nichts, 100kW am Schnelllader und 11kW am Wechselstromladegerät sind jedoch völlig in Ordnung. Die Ladezeit am Schnelllader soll bei nur etwa 30 Minuten liegen.
Genaue Preise gibt es derzeit noch nicht für den Opel Astra-e. Das kleinere Modell Corsa-e kostet ab etwas über 30.000€, weswegen wir von einem etwas darüber liegenden Startpreis für den Astra-e ausgehen.
Der Astra-e wird um 15kW mehr Leistung auf die Straße bringen als der kleinere Corsa-e, jedoch wird seine Masse auch höher sein, die Beschleunigungswerte dürften demnach weitgehend identisch sein. Der Corsa-e braucht 8,7 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100km/h. Die Höchstgeschwindigkeit des Astra-e wird sehr wahrscheinlich bei 150km/h liegen.
Ein offizieller Verbrauchswert ist noch nicht verfügbar, die Reichweite soll jedoch bei etwa 400km liegen. Die Brutto-Akkukapazität liegt bei 54kWh, der Nettowert vermutlich bei um die 50kWh. Daraus würde sich ein durchschnittlicher Energieverbrauch von 12,5kWh/100km ergeben. Der tatsächliche Wert...
WeiterlesenGenaue Preise gibt es derzeit noch nicht für den Opel Astra-e. Das kleinere Modell Corsa-e kostet ab etwas über 30.000€, weswegen wir von einem etwas darüber liegenden Startpreis für den Astra-e ausgehen.
Der Astra-e wird um 15kW mehr Leistung auf die Straße bringen als der kleinere Corsa-e, jedoch wird seine Masse auch höher sein, die Beschleunigungswerte dürften demnach weitgehend identisch sein. Der Corsa-e braucht 8,7 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100km/h. Die Höchstgeschwindigkeit des Astra-e wird sehr wahrscheinlich bei 150km/h liegen.
Ein offizieller Verbrauchswert ist noch nicht verfügbar, die Reichweite soll jedoch bei etwa 400km liegen. Die Brutto-Akkukapazität liegt bei 54kWh, der Nettowert vermutlich bei um die 50kWh. Daraus würde sich ein durchschnittlicher Energieverbrauch von 12,5kWh/100km ergeben. Der tatsächliche Wert wird aber wohl etwas höher sein, denn der kleinere e-208 hat schon einen durchschnittlichen Energieverbrauch von 16,3kWh/100km.
ZuklappenElektroauto Langzeit-Abo:
Die moderne Alternative zum Opel Astra-e Kauf, Leasing oder Miete
Mit nur wenigen Klicks kannst du dir dein Wunschfahrzeug individuell konfigurieren. Nach der Laufzeit gibst du das Elektroauto einfach wieder zurück – um den Rest kümmern wir uns.
Monatlicher Fixpreis inkl. aller Gebühren, Versicherung, Wartung, Garantie, 8-fach-Bereifung, Vignette und Pannenhilfe.
NACHHALTIG, EINFACH UND GÜNSTIG
Mit Haftpflicht-, Vollkasko- und Insassenunfallversicherung bist du rundum geschützt. Im Schadensfall sorgen wir für eine rasche Abwicklung.
Service nach Herstellervorgabe und §57a-Begutachtungen ("Pickerl") gewährleisten einen technisch einwandfreien Zustand deines Fahrzeugs.
Dein Fahrzeug hat während der gesamten Vertragslaufzeit die volle Garantie, auch wenn die Herstellergarantie abgelaufen ist.
Jedes Fahrzeug wird mit Sommer- und Winterrädern ausgeliefert. Mit dem optionalen Reifenpaket kümmern wir uns auch um Lagerung, Wechsel und Reifenersatz.
Du bist stets mit einer aktuellen digitalen Jahres-Vignette unterwegs.
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Anmelde- und Vertragsgebühren sind inkludiert.
Gute Flottenkonditionen bei Dienstleistern wie Versicherungen oder Werkstätten
Gute Einkaufskonditionen bei den Fahrzeugen dank großer Stückzahlen
Effiziente Geschäftsprozesse dank hoher digitaler Automatisierung
Finde dein Elektroauto Wähle das passende Modell aus unseren umfangreichen Fahrzeugangebot.
Jetzt konfigurieren Entscheide dich für ein Ausstattungspaket und deine jährliche Kilometerleistung.
Genieße die Freiheit Drehmoment ohne Ende und gleichzeitig CO₂ sparen.
Reviews, interessante Neuentwicklungen, Events und vieles mehr findest du auf unserem Youtube-Channel.
Kia bringt das nächste Modell seiner Elektroauto Offensive auf den Markt und wird damit ein Fahrzeug anbieten, welches für viele ...
Die deutsche FDP setzt sich besonders für synthetische Kraftstoffe ein, doch Experten zweifeln an ihrer Klimawirksamkeit. E-Fuels, auch bekannt als ...
Ford hat mit Volkswagen einen Mega-Deal vereinbart, bei dem Ford von hunderttausenden MEB-Plattformen profitiert. Damit konnte Ford ein neues Modell ...
Kia bringt das nächste Modell seiner Elektroauto Offensive auf den Markt und wird damit ein Fahrzeug anbieten, welches für viele ...
Die deutsche FDP setzt sich besonders für synthetische Kraftstoffe ein, doch Experten zweifeln an ihrer Klimawirksamkeit. E-Fuels, auch bekannt als ...
Ford hat mit Volkswagen einen Mega-Deal vereinbart, bei dem Ford von hunderttausenden MEB-Plattformen profitiert. Damit konnte Ford ein neues Modell ...